• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
nicht schlecht. wie die nandus in norddeutschland.
ihnen sei die freiheit gegönnt, hoffen wir mal, dass sie nicht alles durcheinander bringen :)
 
Der Main und mein Moser nun fast komplett gedura Acet lassen grüßen :D
image.jpg
 
Das sind Nutrias. Die sind extrem zutraulich. Sie stammen ursprünglich aus Südamerika. Die jetzt freilebenden Exemplare konnten sich aus Pelztierfarmen davonstehlen.

in Holland und auch in D gibts die in Restaurants, sollen sehr lecker sein!

"Ein besonderer Leckerbissen ist Nutria in Sahnesauce für 15,85€"
 
in Holland und auch in D gibts die in Restaurants, sollen sehr lecker sein!

"Ein besonderer Leckerbissen ist Nutria in Sahnesauce für 15,85€"
Früher, als wir ja nüschte hatten, gabs Nutria-Farmen, auch bei uns am Ort hat einer Nutrias gezüchtet und privat oder an den Fachhandel verkauft. Aber jetzt gibts ja keine Not mehr. Und keine Nutrias.
 
Das sind Nutrias. Die sind extrem zutraulich. Sie stammen ursprünglich aus Südamerika. Die jetzt freilebenden Exemplare konnten sich aus Pelztierfarmen davonstehlen.

Die schwimmen auch in der Stadtspree, nur streicheln würde ich die nicht wollen ;) In der Brandenburger Pampa sind die ohnehin überall anzutreffen.
 

...muss mir wohl schnell entgegengekommen sein?! :rolleyes:

Deine Bescheidenheit ehrt Dich:daumen: - jemand anderes hätte diese Trophäe als Beleg für das siegreiche Ende eines Verfolgungsrennens vorgeführt.:D

So wie noch andere großkotzig das Gegenteil behaupten::confused:
metonymie.jpg


LG Helmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Inzwischen bin ich schon wieder zu Hause. Die bayrischen Schulferien sind längst zu Ende. :(

Wir sind nur bis Freiburg gefahren, da das für meine neunjährige Tochter die erste ernsthafte Radtour war. Mit dem roten Fünfgangrad ging es bis auf einige kurze Steigungen ganz gut.Tagesettappen waren zwischen 55 und 70 km.

Anhang anzeigen 240686

Anhang anzeigen 240687
Anhang anzeigen 240688

Ab Basel ging es dann noch ein Stück durch's Elsass. Am Canal d' Alsace entlang. Edith: eigentlich am (nicht mehr aktiven) Canal de Huningue. :)

Anhang anzeigen 240695

Anhang anzeigen 240689
Wir waren natürlich standesgemäß mit Hercules Rädern unterwegs. Einmal Toledo, das 5-Gang Kinderrennrad 'Young Racer'und mein Globetrotter-Randonneur. Der Rest unserer Truppe hatte auch Trekkingräder.

Anhang anzeigen 240694


Anhang anzeigen 240692
Anhang anzeigen 240693
Ist schön, daß deine Tochter jetzt schon was für alte Räder übrig hat. Gruss Jürgen
 
Sie nimmt halt das, was ihr der Pappa hinstellt. Meine Tochter ist in der Hinsicht auch nicht so wählerisch.

Nönö, Marken sind in dem Alter schon extrem wichtig. Hercules ist bei uns in der Familie ja ein bisschen Kult. Wir haben im Moment fünf Herculesse. Da war das Rennrad schon sehr interessant. Zumal es ja auch besser rollt als das Mountainbike.

Wobei das MTB ist ein Scott. Das ist auch cool, weil Scott ja eine Profimarke ist. :cool: Wird schliesslich auch bei der Tdf gefahren... ;)
 
Zurück