• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Nach den Rando Imperator fuhr ich durch Italien weiter nach Ancona. Dann mit der Fähre rüber nach Split. Quer durch Bosnien nach Slavonien (ich wollte wieder Pakrac besuchen, den Ort wo ich in '94 war als Trümmerräumer) und danach über Zagreb und Ljubljana nach Villach.

IMGP9630.jpg


IMGP9632.jpg


IMGP9630.jpg


IMGP9684.jpg


IMGP9713.jpg


IMGP0334.jpg


IMGP0410.jpg


IMGP0561.jpg


IMGP0600.jpg


IMGP0655.jpg


IMGP0684.jpg


IMGP0817.jpg


IMGP1166.jpg


IMGP1172.jpg


IMGP1183.jpg


IMGP1229.jpg


Mehr Bilder: http://fotoalbum.dds.nl/ivo_m/rondjeadria/1
Wahnsinn, Ivo, einfach der Wahnsinn!

Meinen Respekt hast Du!
 
Zum Mont Ventoux gibt´s ja epische Berichte zuhauf, da kommt´s auf einen mehr oder weniger auch nicht an ;-):

Der Plan war von Bedoin aus rauf zu fahren, dann nach Malaucene runter. Dort einen Cafe trinken und umgekehrt wieder zurück.
Und genau so hab ich´s dann auch gemacht (85 km, 3600Hm) <Bericht Ende> :)

Startpunkt:


Direkt vor´m netten (und einzigen) Hotel im Ort:


So sieht er von Weitem aus:


So von Nahem:


Zum ersten Mal am Gipfel:


Dann die Abfahrt; schönes Schild, sieht man ja auch nicht alle Tage:


Der Cafe:


An der Kreuzung, von der´s nur 12 flache KM zurück gewesen wären (wenn man gewollt hätte):


Kurz vor´m zweiten Gipfelglück; der Blick zurück:


Und nach vorn:


Zweiter Gipfelshot:


Und der bekannte Blick nach Süden auf den Downhill durch die berühmte Mondlandschaft:


C´est ca!
Wahnsinn, Ralf, Wahnsinn!
Respekt!
 
Auf dem Rückweg aus Bralitz nach Straußberg letzten Sonntag habe ich endlich eine schöne Kulisse für ein paar Fotos gefunden. Wenn ihr mal aus Berlin rausfahren wollt, kann ich euch den Weg von Straußberg nach Wriezen und von dort an die Oder sehr empfehlen. Super toller Weg mitten durch die Natur, perfekt geteerte Straßen, die größtenteils für Autos sogar gesperrt sind.

385929-8fej5beqnrdn-dsc04740-large.jpg






385925-crzht1ictoeo-dsc04744-large.jpg


385931-s53uy1eega3c-dsc04730-large.jpg
Ach Heimat, ick vermiss da reischlisch
 
Start in der Jachenau im Jahr 1984 zur ca. 120 km Runde in die Eng.
(Jachenau-Walchensee-Wallgau-Isartal-Vorderriß-Eng-Vorderriss-Fall-Lenggries-Jachenau)
Wir waren natürlich ohne Digitalkamera und elektronischem Gerät unterwegs.
Gut zu erkennen sind die neuen Duegis, die Scapin-Schuhe und eine Sorel Hose mit speziellem Rehledereinsatz. :D
Die Bilder stammen von meinen Eltern und wir hatten, glaub ich, grad das Abitur in dem Jahr hinter uns.


Mit neuem Neo-Pro Reifen aus der günstigen Brügelmann 10er Bestellung auf dem Balkon. Er wird wohl grad als Ersatzschlappen in die Tasche gefaltet...

Duegi Schnürung und (Boah!) weiße Espadrilles als Hauslatschen:

Der Start mit begeisterten Zuschauern:

Gute alte Zeit!
Was fährt der Kollesche auf hellblau? Kann's nich erkennen
 
Was fährt der Kollesche auf hellblau? Kann's nich erkennen
Chesini, oder?

Ich will den Regen nicht schön reden, aber wenn es bei gut warm anfängt zu regnen und die Natur beginnt so richtig drall zu duften, dann nehm ich für 'ne Weile auch mal gerne einen nassen Allerwertesten in kauf ;-)
Solange es nicht zur Gewohnheit wird ...
es gibt kaum was schöneres im Hochsommer. Aber losfahren wenn es schon nach Regen aussieht mögen hier wohl die wenigsten
 
kleiner Ausflug in das Herz des belgischen Radsports.
Der Markt von Oudenaarde:
IMG_8991.JPG


IMG_8992.JPG


Und Sa. Abend, da tanzen die belgischen Frauen auf den Tischen sach ich euch...
IMG_8994.JPG


(weitere kompromittierende Bilder werden bis zur passenden Gelegenheit zurückgehalten)
 
Ich werde es vielleicht bereuen aber ich tendiere jetzt dazu PBP mit meinen Grantourer zu fahren und nicht das bewährte Bioracer.
 
kleiner Ausflug in das Herz des belgischen Radsports.
Der Markt von Oudenaarde:
Und Sa. Abend, da tanzen die belgischen Frauen auf den Tischen sach ich euch...
Anhang anzeigen 241386

(weitere kompromittierende Bilder werden bis zur passenden Gelegenheit zurückgehalten)

Na die junge Frau sieht eher nach "Tanz mit dem Gesicht auf der Bordsteinkante" aus. Aber ist mir klar das sowas nem Bianchisten gefällt. ;)
 
Na die junge Frau sieht eher nach "Tanz mit dem Gesicht auf der Bordsteinkante" aus. Aber ist mir klar das sowas nem Bianchisten gefällt. ;)
War wohl ne Mischung aus zu viel zu trinken und Lippenstift überall verwischt. Ich sach mal so, es hat zur allgemeinen Erheiterung beigetragen
 
Heute ist dieser Rahmen und diese Räder zum ersten Mal gefahren. Den Rahmen hab ich seit über 10 Jahren, er war zwishendurch auch schonmal anders aufgebaut, jetzt hab ich die Klunker verkauft und andere Teile aus der Kiste rangebaut. Die Räder hab ich vor über 20 Jahren bei Rose bauen lassen und ebenso nie richtig gefahren, auch wenn schon mehrere reifen drauf waren.
Heut also war es soweit:
Daccordi 001.jpg
Daccordi 002.jpg
Daccordi 003.jpg
Daccordi 006.jpg
Daccordi 008.jpg
Daccordi 010.jpg
Daccordi 011.jpg


Das Herrlichste ist, dass die Farbe von Lenker/Vorbau exakt der der Felgen entspricht.
 
Ja sieht gut aus. Nur der Lenker sieht aus hätte die Klemmung am Vorbau einer Vollbremsung nicht standgehalten.;)
Aber wenn's schee macht passt...:daumen:

Gruß,

Axel
 
Stimmt, das Design wandelte sich von klassisch Suntour (Drehpunkt unterm Parallelogramm) zu einem fast-Klon der marketingmässig weit überlegenen Konkurrenz. Schade. Aber die Sprint war trotzdem toll und ist weit seltener zu sehen als SSP.

PinarelloCadore0010.JPG
 
Zurück