Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Von Bedoin rechtsrum hoch und hintenrum über Malaucene und den Col de la Madelaine zurück. Hat nen Riesenspass gemacht.
Dann stimmt was mit deiner 7800 nicht. Meine ist deutlich besser als die 7700 und die war schon deutlich besser als die 7403 (bis auf die Bremsen).Hey, vorsicht mit den Bezeichnungen für das schöne Rad
Der Joghurtbecher fährt sich sowas von angenehm und ausgewogen, das ist die reinste Freude. Macht mir mehr Spaß als der moderne, aus 2005 stammende Bruder (ebenfalls ein Allez, Alu). Auch die 8-fach DA ist grandios, hat meine Erwartungen übertroffen (war heute die erste richtige Runde damit). Meine 7800 schaltet nicht ansatzweise so schön knackig und schnell.
Tatsächlich? Also es ist natürlich Jammern auf hohem Niveau, aber die 7400 ist bei mir deutlich knackiger. Vielleicht ist meine 7800 aber auch nur schon bissl ausgelutscht, der Vorbesitzer hat sie wohl nicht geschont.Dann stimmt was mit deiner 7800 nicht. Meine ist deutlich besser als die 7700 und die war schon deutlich besser als die 7403 (bis auf die Bremsen).
also meine 7800 hat jetzt 10 Jahre, davon viele im Rennen und im Regen und sicher um die 75.000 ++ km drauf. Alle Lager perfekt, noch die ersten Kettenblätter, nur die Schaltröllchen (1x), die Kassetten und die Ketten wurden getauscht. Ach ja und Bremsklötze und Züge (mach ich spätestens alle 2 Jahre, hin und wieder reißt aber ein Schaltzug, da die kurz hinterm Kopf geknickt werden und da hin und wieder ausfransen. Bei Bremszügen würde mich das stark beunruhigen und ich würde die Wechselintervalle verkürzen, aber mit gerissenem Schaltzug kann man ja problemlos weiterfahren.Tatsächlich? Also es ist natürlich Jammern auf hohem Niveau, aber die 7400 ist bei mir deutlich knackiger. Vielleicht ist meine 7800 aber auch nur schon bissl ausgelutscht, der Vorbesitzer hat sie wohl nicht geschont.
Wie hoch ist der Kran? 100m?
Ich vermute, dass dort ein Raupenkran eingesetzt wird. Die guten dieser Gattung schaffen bis zu ca. 240 m Hubhöhe, können also bis ca. 270 m Auslegerhöhe (Hauptausleger + Gitterspitze) erreichen: http://www.liebherr.com/CR/de-DE/products_cr.wfw/id-15399-0/measure-metricWie hoch ist der Kran? 100m?