Velo-Koma
Broken bicycles (Waits)
Ja, ist ein Raupenkran, die zukünftige Nabenhöhe sind 149 m, Rotordurchmesser 115 m, 3 MW Leistung (Enercon 115).
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gestern Abend bei angenehmen Temperaturen eine erste Testrunde mit den neuesten Pferden im Stall.
Anhang anzeigen 248169
Anhang anzeigen 248170
Anhang anzeigen 248172 Anhang anzeigen 248174
Fährt sich auch ganz gut
Anhang anzeigen 248176
Anhang anzeigen 248177
Bei der ersten Runde bin ich immer mit größerem Marschgepäck unterwegs
Anhang anzeigen 248178
Nix, ich will die Schrift sehenUnd die Veloflex falsch rum drauf...![]()
Laufrichtung bei Rennradreifen...ja ich weiß, dann greift das Mirkroprofil nicht mehr so.Und gegen den Strom, ähm, die Laufrichtung schwimmen...![]()
Laufrichtung bei Rennradreifen...ja ich weiß, dann greift das Mirkroprofil nicht mehr so.
Gruß,
Axel![]()
Kurze 100 Kilometer Testrunde um den Block (Starnberger See) mit dem Jüngsten.
Das Bianchi Genius von ~93/94 ist mein jüngstes und modernstes Rad. Hat nicht mal Muffen und wurde bis vor kurzem noch als Stadtrad in einem Münchner Keller gefangen gehalten.
Fährt sich traumhaft!![]()
Oberrohr: 28.8Welche Durchmesser haben die Rohre von dem Genius (SR/OR/UR/ Steuerrohr) ? Ich versuche mein Diamantrohrsatz irgendwie zu bestimmen . .
Oberrohr: 28.8
Sitzrohr: 28.8
Unterrohr: 32
Steuerrohr: 33.3
Meint die Schieblehre. Einen Katalog oder eine Beschreibung des Genius Rohrsatz habe ich leider nicht. Rahmen wiegt 1.605g, Gabel 585g, also 2.190g das Rahmenset.
In den 90ern gab es Rohrsätze oft in versch. Versionen. Standard oder Oversized...muss also nix heißen...danke muk,
also kein genius - OR 25,4!
In den 90ern gab es Rohrsätze oft in versch. Versionen. Standard oder Oversized...muss also nix heißen...