• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Gib Hilde noch 10 Jahre. :p
Ich fand mch schon dick genug, und werde erstmal wieder Gewicht verlieren, hab ich beschlossen. Mann sieht ja auch bei mir schon eine Wampe.
Lass es , hat keinen Zweck , weiss auch jeder , Überzeugungsarbeit hilft nicht.
Wenn Leute cool oder stylish aussehen wollen ( oder müssen :p ) ist alles vergebens .
Es wird in Badeshorts und T-Shirt Motorrad gefahren ( Streetfigterszene) mit Bandana oder so einem lächerlichen Braincap in der Harley u/o Chopperszene rumgecruist , so ist das eben....
Ausserdem ist das eben persönliche Freiheit , und Freiheit muss so was auch erdulden können , sonst ist bald nichts mehr mit Freiheit .:rolleyes:
Das Leben ist halt gefährlich , ja sogar tödlich , wenn man damit erstmal angefangen hat , endet das immer so , ich kenne keinen der das bisher überlebt hat .
Ich würde bei echten Rennen, wo es um das Letzte geht, immer einen modernen Helm aufsetzen. Nachdem ich als Jugendlicher live bei einem für 2 Senioren tödlichen Rennunfall dabei war, habe ich mir sofort einen Helm gekauft, auch wenn den damals kaum einer trug. Dies ist eine historische Veranstaltung, man könnte genauso in Frage stellen, ob es sinnig ist, mit 75 oder 100 jahre alten Moppeds um die Bahn zu fahren. Da es dort um nichts ging, bin ich genauso gefahren. Ich denke, das Risiko ist dort für mich geringer als bei einer Fahrt in der Gruppe auf der Straße oder bei einer Fahrt zur Uni quer durch die Stadt. Und eherllicherweise vergesse ich da den Helm auch recht häufig. Also beim Einkaufen, sobald ich umgezogen bin und in RR-Klamotten auf dem Rad sitze, hab ich einen Helm auf.
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Kann man aber auch neutral ablichten dann hat man mehr davon
Ich sehe da einen schon etwas älteren Fahrer, der anscheinend mit Freude und Spaß bei der Sache ist. Gefällt mir besser, als so manch verkniffener Jüngling, der einen auf "Lance" macht. :cool:
Die Räder sind doch nur "Werkzeug". Auf das Fahren kommt's an!
 
Ist mir schon klar das man selber petten muss ,aber hier könnten die Bauchfalten nach 20 Km wundgescheuert sein ;)
Na ja, soo doll ist das ja nun auch nicht.
Da habe ich schon ganz andere Kaliber gesehen.

Mich hatte vor ein paar Jahren mal ein Mädel abgehängt, deren Rückseite ziemlich vollmondig und nahtstrapazierend aussah. Aber Leistung hatte die. (Ok, die war wohl gut 20 Jahre jünger als ich. Aber selbst wenn nicht, ist mir egal, wer mich versägt.)

Ich fahre ab und an auch mal mit einem echten Brummer. Der versägt mich zwar nicht, aber wenn wir gemeinsam unterwegs sind, passen wir uns eben leistungsmäßig an. Wir fahren ja aus Spaß. Und spaßig ist's mit dem Kollegen immer. V.a., weil der immer etwas kaputtbekommt. - Drehmomentschlüssel scheinen wegen dem erfunden worden zu sein. Leider scheint er das noch nicht mitbekommen zu haben. :D
"Handwarm angezogen" heißt bei ihm öfter mal: ausgerissenes Gewinde.
Darüber lachen wir nun schon seit einem Vierteljahrhundert. Trotzdem haben wir schon manche tolle Tour zusammen verbracht.

Einen gewissen Nutzwert hat der Kollege hier aber nebenher auch noch. Der braucht keine Verlängerung an Schraubenschlüsseln. Wenn mal irgendein Teil am Rahmen festgegammelt ist, geht man zu dem.

Wie er aussieht? Egal, der war mal Ringer und hat gut 2m Körperlänge. Und seine jugendliche Gestalt wurde zu einer "eindrucksvollen" Erscheinung. Aber er hat Spaß am Leben. Und darauf kommt's doch an?
Wir sehen alle nicht mehr ganz so aus, wie zu Jugendtagen. :cool:
 
was man so modern nennt, die sind von 1990 (Leipzig und Forst). Unsere in Bielefeld sind von 81, die Nürnberger von 74 glaub ich. Die Heidenauer sind die alten aus der Werner Seelenbinder Halle und sind aus 59 glaub ich. Solingen hat auch welche aus den 70ern. Eerfurt hat die alten aus Wien und Zürich, ebenfalls 70er. die neuen in Zürich sind noch recht modern, könnten fast die jüngsten sein, die ich kenne. Frankreich, Holland und Belgien hat nur je einen Satz, die sind auch aus den 70ern. Die Tschechen und Italiener haben nur alte, die momentan gar nicht fahren.
 
Kontrollfahren vom Vennbahn 200-er am Sonntag:


IMGP4017.jpg

..bis Sauerbrot bin ich zuletzt auch gefahren. Zurück gings dann "bergab" an den Draisinen vorbei..
 
Wattn Schietwetter..

Nur weil ich mir heute ne Regenhaube gekauft habe muss es doch nicht in Strömen gießen wenn ich auf die Feierabendrunde gehe.

Die Haube hat fast die gleiche Farbe wie mein Regenjäckchen.

Regenhaube.jpg


Wenn der Regen da drauf prasselt wähnt man sich unter einer Blechtrommel mit einem Trommler auf Speed.
:D

Und zu allem Überfluss musste ich dann noch einen ICE und einen ewig langen Güterzug abwarten bis ich über die Gleise durfte.
Immerhin Gelegenheit zwei Bildchen zu knipsen:

PTDC0072.JPG


Genug Licht hab ich :D

PTDC0073.JPG


So nun geh ich ein paar von den bösen Kalorienren nachlegen.......und vielleicht....:bier:

:D

Mille - Greetings
@L€X
 
Habe mir doch Anfang des Sommers dieses Stadtrad-MTB-Bianchi gekauft, welches ich hier und da etwas optimiert habe. Zur Zeit fahre ich daher eigentlich ausschliesslich mit diesem. Mit dem X4 war ich auch hier und da mal unterwegs, doch hauptsächlich mit dem Genius, um das X4 zu schonen. Zudem ist das Genius leichter und hat STI. Eine wahre Höllenmaschine.

Bin nichts Spektakuläres gefahren, nur die üblichen Trainingsrunden um den Starnberger See oder rund um den Karwendel. Eigentlich habe ich auch ein passendes 90er Jahre Bianchi Trikot, doch das habe ich leider aus Versehen kaputt gemacht und muss daher mit einem viel zu alten fahren. Das ist mir leider am Hals zu eng und am Bauch viel zu weit.

Bilder sind leider nicht so gut, da mein Smartphone wohl ein paar Mal zu oft auf den Boden gefallen ist. :p

IMG_0422.jpg


IMG_0284.jpg




IMG_0265.jpg


IMG_0377.jpg

IMG_0378.jpg

IMG_0426.jpg

IMG_0382.jpg


IMG_0387.jpg


IMG_0394.jpg

IMG_0404.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir doch Anfang des Sommers dieses Stadtrad-MTB-Bianchi gekauft. Zur Zeit fahre ich daher eigentlich ausschliesslich mit dem. Mit dem X4 war ich auch hier und da mal unterwegs, doch hauptsächlich mit dem Genius, um das X4 zu schonen. Zudem ist das Genius leichter und hat STI.

Bin nichts Spektakuläres gefahren, nur die üblichen Trainingsrunden um den Starnberger See oder rund um den Karwendel. Eigentlich habe ich auch ein passendes 90er Jahre Bianchi Trikot, doch das habe ich leider aus Versehen kaputt gemacht und muss daher mit einem viel zu alten fahren. Das ist mir leider am Hals zu eng und am Bauch viel zu weit.

Bilder sind leider nicht so gut, da mein Smartphone wohl ein paar Mal zu oft auf den Boden gefallen ist :p

Anhang anzeigen 267920

Anhang anzeigen 267931

Anhang anzeigen 267928

Anhang anzeigen 267921

Anhang anzeigen 267929

Anhang anzeigen 267932

Anhang anzeigen 267944
da hat sich aber doch ein X4-Bild eingeschlichen...
 
Zurück