• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Durch die Toskana des Mansfelder Landes

24784006ey.jpg
 
160 km im brevetmodus, generalprobe für den ersten 200er nächstes we.
alles flach, hin und rück köln düsseldorf, und dazwischen die erste klassikerausfahrt mit den schicken mützen.
schön war es, und in düsseldorf war sogar das bessere wetter. ansonsten ist man ja doch froh, wieder zu hause zu sein:D:p.
DSC_1312.JPG
 
Ich glaub, wenn ich eine Woche in den Urlaub fahre, nehme ich nicht so viel Kram mit. Da reicht eigentlich ein Koffer mit 55x30x20, Bordgepäck. Dazu die Kamera um, fertig. Das Rad mit den 4 riesigen Taschen schießt echt den Vogel ab, macht der Fahrer eine Weltumrundung?.

Hauptziel war das Brevet. Das wurde ohne die beiden Packtaschen gefahren. Die 60km nach Brüssel heute wer gemütliches ausrollen. Ob viel oder wenig Gepäck, das ist dann gar kein problem. Sowieso ist der Grantourer gebaut für diese Gepäckmenge.
Meine Kamerausrüstung möchtest du übrigens nicht umhängen, die ist nicht zum knipsen gedacht sondern zum fotografieren. Vor allem wenn ich richtig verreise.
 
Ich weiß, was eine richtige Ausrüstung wiegt, deswegen bleibt meine auch immer öfter zu Hause liegen. Mein Stativ hab ich schon seit Jahren nicht mehr benutzt, ist mit alles zu doof, das in der Gegend rumzuschleppen. Aber ne DSLR nehm ich trotzdem mit, nur halt nicht zum Radfahren. Die kleine Kameratasche (ich meine 35x20x20) darf man fast immer zusätzlich zum Handgepäck umhaben, das ist praktisch und nicht zu groß.
 
Hauptziel war das Brevet. Das wurde ohne die beiden Packtaschen gefahren. Die 60km nach Brüssel heute wer gemütliches ausrollen. Ob viel oder wenig Gepäck, das ist dann gar kein problem. Sowieso ist der Grantourer gebaut für diese Gepäckmenge.
Meine Kamerausrüstung möchtest du übrigens nicht umhängen, die ist nicht zum knipsen gedacht sondern zum fotografieren. Vor allem wenn ich richtig verreise.
Als ich beim Nightride in der Baustelle das Koga auf der anderen Seite des Durchstiegs im Gerüst in Empfang genommen habe, hatte ich ein Problem ;)
Ich glaube, das macht den großen Unterschied Deiner Bilder im Vergleich zum teilweise grauslichen Geknipse anderer Leute aus. Warst Du eigentlich nochmal in den Geisterdörfern? Die Kirche, an der wir vorbeifuhren, ist wohl schon abgerissen.
 
Als ich beim Nightride in der Baustelle das Koga auf der anderen Seite des Durchstiegs im Gerüst in Empfang genommen habe, hatte ich ein Problem ;)
Ich glaube, das macht den großen Unterschied Deiner Bilder im Vergleich zum teilweise grauslichen Geknipse anderer Leute aus. Warst Du eigentlich nochmal in den Geisterdörfern? Die Kirche, an der wir vorbeifuhren, ist wohl schon abgerissen.

Leider ist es mir nicht gelungen vor den Abriss nochmals vorbeizufahren.
Eine reine Knipse hab ich nicht, entweder die richtige Kamera oder keine.
 
Ich weiß, was eine richtige Ausrüstung wiegt, deswegen bleibt meine auch immer öfter zu Hause liegen. Mein Stativ hab ich schon seit Jahren nicht mehr benutzt, ist mit alles zu doof, das in der Gegend rumzuschleppen. Aber ne DSLR nehm ich trotzdem mit, nur halt nicht zum Radfahren. Die kleine Kameratasche (ich meine 35x20x20) darf man fast immer zusätzlich zum Handgepäck umhaben, das ist praktisch und nicht zu groß.
Handgepäck???
4696992179_83bf56232f.jpg
 
Zurück