roykoeln
Aktives Mitglied
Noch ein blaues Rad in der Garage gefunden: nächtliche Heimfahrt auf dem GT mit Mektronik, die auch sonst empfehlenswerte Aldi Lampe beeinflusst die Schaltung nicht, im Gegensatz zur IQ speed.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In Bennewitz bin ich auch mal 2 Brevets gefahren, als ich noch im E-Gebirge gewohnt hab. Die waren immer gut organisiert und besonders die Streckenplanung so gewählt, dass es in der 1. Hälfte bergig war und in der 2. flach. Und immer haben sich unterwex Gruppen gebildet, die bis zum Schluss zusammengebleiben sind.Bei tollstem Wetter bin ich heute mein erstes Brevet gefahren!
Weil ich etwas mit meinem Körper zu kämpfen hatte und dadurch nur eine Tour von 100km in den letzten vier Wochen absolviert habe, ging ich eigentlich davon aus, dass ich nach so 130km vielleicht abbrechen muss. Und nach den ersten 80-90km hatte sich daran auch gar nicht so viel geändert.
Dann kam die Sonne aber langsam raus und es lief plötzlich richtig rund. Nur die letzten 20-30km taten dann nochmal etwas weh, da hatte ich aber das Glück, dass ich mich an eine flotte Gruppe hängen konnte.
Es handelte sich dabei um das 200er Brevet der ARA Leipzig. Organisation und Strecke waren wirklich toll, nur mit dem Wind hatten wir etwas Pech . Bis zum Mittag kam der Wind aus Westen, zum Nachmittag hat er sich gedreht und kam dann aus dem Osten. Da wir in Bennewitz starteten und es zunächst an die Saale ging, hieß das: Gegenwind den ganzen Tag.
Ja, hatte ich aber auch eingangs geschrieben. Das ist ein Rad, dass Sebastian Lang mal gefahren ist.@Fadenfischfan Schönes Willier. Auf dem OR steht Lang. Ist es das was ich denke; ein Rad von Sebastian?
Stadterkundungen sollte man mit einem Rad mit Flatbar Lenker machenHeute mal wieder unterwegs in der Stadt, am alten Osthafen:
Anhang anzeigen 1604269
Der Spreespeicher mit der Oberbaumbrücke im Hintergrund.
Anhang anzeigen 1604270
Blick auf Kreuzberg.
Anhang anzeigen 1604272
Das ist dann Treptow.
Anhang anzeigen 1604273
Der Treptower.
Anhang anzeigen 1604274
Einen der letzten Zeichen, dass im Osthafen mal Güter von Binnenschiffen umgeschlagen wurden.
Anhang anzeigen 1604275
Blick auf die Zentrale eines großen Softgetränkeherstellers und ein Hotel im Hintergrund.
Anhang anzeigen 1604276
Wohnungen für die Reichen und Schönen... Naja, Geld sollte zumindest vorhanden sein.
Noch ein schönes Wochenende.
die fieperei sind die leute wohl heutzutage von ihren autos gewöhnt, das muß für die so sein!Heute war "Saisonstart" des örtlichen Radsport-Vereins. Kein Anmelden, keine Nummern, keine Vereinsmeierei. Wer pünktlich kommt, fährt mit. Da das so ein niederschwelliges Angebot war, fuhr ich entgegen meiner Gewohnheit mal in einem größeren Pulk mit.
Anhang anzeigen 1605018
Ich hatte nicht so viel Zeit, darum wählte ich die kurze 60km Runde. Dabei gab es viele schöne, mir bis dahin unbekannte Wege zu sehen und ich konnte mal wieder mit einem alten Bekannten ratschen, der zufällig auch mitfuhr. Gefahren bin ich mit dem Bianchi Reparto Corse.
Anhang anzeigen 1605026
"Klassiker" ist sicher eine gewagte Behauptung, aber das Gerät ist (im Kern) heuer auch schon 30 Jahre alt und war damit sicher die älteste Maschine im Feld...
PS: die dauerfiependen/-blinkenden Garmin-Rücklicht-Radar-Kollisionswarner-Klumpen sollten per UNO-Resolution geächtet werden!
Und Küchen! Und Waschkellern! Selbst die verdammte Zahnbürste fiept!die fieperei sind die leute wohl heutzutage von ihren autos gewöhnt, das muß für die so sein!
Schön geworden,vor 30 Jahren das Elend schlechthinUrlaub bei Ludwigslust. Schön hier. Als ich ein Stück durch den Wald bin, dachte ich erst, da brettern die Leute auch mit ihren Motocrossern durch, doch dann habe ich die Schilder zur Rennbahn entdeckt. Mit dem Rad haben sie mich leider nicht draufgelassen.
Anhang anzeigen 1605090
Anhang anzeigen 1605091
Anhang anzeigen 1605094
Anhang anzeigen 1605095
Anhang anzeigen 1605096
Anhang anzeigen 1605098
Anhang anzeigen 1605099
Anhang anzeigen 1605100
Letzteres ist die HauptsacheMeine erste Klassiker-Ausfahrt in diesem Jahr führte mich lediglich von Luckenwalde nach Berlin (hin ging es mit dem Regionalzug).
Anhang anzeigen 1605134Anhang anzeigen 1605135Anhang anzeigen 1605136Anhang anzeigen 1605138Anhang anzeigen 1605139Anhang anzeigen 1605141Anhang anzeigen 1605142Anhang anzeigen 1605143Anhang anzeigen 1605144Anhang anzeigen 1605145
Ich fühlte mich zum Glück nicht mehr so schlapp wie gestern, aber meine kaputten Knie erlaubten nur ein sehr gemäßigtes Tempo (sprich "Spazierfahrt"). Die Distanz betrug (inkl. Weg zum Bahnhof) ca. 55 km.
Alles in allem eine schöne Ausfahrt.![]()
Es ist die ehemalige Wohnung meiner Kinder.Darf ich mal neugierig fragen, welche Fläche Dein Fahrradabstellraum hat, lieber @Fadenfischfan?
Ich vermute mal das frühere Jugendzimmer wurde zum Wohnzimmer wo jetzt das Raddepo isDarf ich mal neugierig fragen, welche Fläche Dein Fahrradabstellraum hat, lieber @Fadenfischfan?
Tja, nun weiß ich so viel (oder so wenig) wie zuvor.Es ist die ehemalige Wohnung meiner Kinder.
Da belege ich, zugegeben, schon recht viel Fläche.
Also zurückkommen könnten die ohne weiteres nicht mal eben, aber das ist in dem Alter auch nicht mehr zu befürchten![]()
Sag mal, bei deiner Vorliebe für GIOS-Räder würde es mich nicht wundern, wenn dein Sohn auf einen Namen hört, der mit G anfängt und mit io aufhört......Guten Abend,
ich habe ein paar Kleinigkeiten am GIOS A90meines jüngsten Sohnes gemacht.
Vorbau und Sattel hatte ich noch in meinen Kartons, dann ein neuer Schaltzug, ein paar Einstellarbeiten und den Lack ein bisschen ausgebessert:
Anhang anzeigen 1605568
Dann grade noch eine kurze Probefahrt:
Anhang anzeigen 1605569
Anhang anzeigen 1605570
Anhang anzeigen 1605571
Anhang anzeigen 1605572
Anhang anzeigen 1605573
Anhang anzeigen 1605574
Anhang anzeigen 1605575
Anhang anzeigen 1605576
Für Alex
Anhang anzeigen 1605577
Jetzt putze ich es ihm noch, und dann kann er es sich wieder abholen.
Un sogno blu
Schönen Abend,
markus.