𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇
Da kannste mal seh'n!
Heute ne schöne Runde zu zweit gedreht, war herrlich, nur etwas windig 🌬
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tja, jetzt weißt du, warum echte Sprinter den Lenker 10 cm unter dem Sattel haben und nicht wie ein Hollandrad 10 cm darüber.
Sehr, sehr geil!Da ich heute mal wie "echte Sprinter" fahren wollte, hab ich deinen Hinweis befolgt und den Lenker 10 cm unter dem Sattel festgemacht.
Anhang anzeigen 1396153
Sowas habe ich aber noch nie gesehen, außer bei Tandems, aber ich war neugierig und hochmotiviert und deshalb hab ich den Vorbau sogar noch mehr als 10 cm unter dem Sattel festgemacht!
Anhang anzeigen 1396154
Dann hab ich erste Fahreindrücke gewonnen, etwas ungewohnt ist das mit der Zugverlegung.
Anhang anzeigen 1396155
Zuweilen berührte ich auch die Bremsgriffe, ging aber besser als gedacht, ist irgendwie ein Seitenschutz. Tolle Sache.
Dann kam der erste Sprintversuch. Also beide Hände an den Lenker, die Position war sehr gewöhnungsbedürftig, so bin ich noch nie gesprintet.
Anhang anzeigen 1396156
Ging auch nicht wirklich gut, die vorderen Griffe musst man ja auch loslassen, wie beim freihändig fahren. Und irgendwie war die Sitzposition doch sehr aufrecht, ... und irgendwie, wie bei einem ... hmmm ... Hollandrad.
Bist Du dir sicher @faulpelz, dass dir da die "echten Sprinter" mit dem 10cm-unter-Sattel-Tipp nicht einen Bären aufgebunden haben?
Sonnenuntergang war heute auch nix.
Anhang anzeigen 1396162
Du bist irgendwie kein Sprintertyp, fürchte ich.Da ich heute mal wie "echte Sprinter" fahren wollte, hab ich deinen Hinweis befolgt und den Lenker 10 cm unter dem Sattel festgemacht.
Anhang anzeigen 1396153
Sowas habe ich aber noch nie gesehen, außer bei Tandems, aber ich war neugierig und hochmotiviert und deshalb hab ich den Vorbau sogar noch mehr als 10 cm unter dem Sattel festgemacht!
Anhang anzeigen 1396154
Dann hab ich erste Fahreindrücke gewonnen, etwas ungewohnt ist das mit der Zugverlegung.
Anhang anzeigen 1396155
Zuweilen berührte ich auch die Bremsgriffe, ging aber besser als gedacht, ist irgendwie ein Seitenschutz. Tolle Sache.
Dann kam der erste Sprintversuch. Also beide Hände an den Lenker, die Position war sehr gewöhnungsbedürftig, so bin ich noch nie gesprintet.
Anhang anzeigen 1396156
Ging auch nicht wirklich gut, die vorderen Griffe musst man ja auch loslassen, wie beim freihändig fahren. Und irgendwie war die Sitzposition doch sehr aufrecht, ... und irgendwie, wie bei einem ... hmmm ... Hollandrad.
Bist Du dir sicher @faulpelz, dass dir da die "echten Sprinter" mit dem 10cm-unter-Sattel-Tipp nicht einen Bären aufgebunden haben?
Sonnenuntergang war heute auch nix.
Anhang anzeigen 1396162
Welches Objektiv hast Du für den Reiher benutzt?Das meine Erkältung einfach nicht besser werden will, gab es heute wieder nur eine Runde mit den Wanderstiefeln.
Anhang anzeigen 1396126Anhang anzeigen 1396127Anhang anzeigen 1396128Anhang anzeigen 1396129Anhang anzeigen 1396130Anhang anzeigen 1396131Anhang anzeigen 1396132Anhang anzeigen 1396133Anhang anzeigen 1396134Anhang anzeigen 1396135
Ef70-200/f4 LWelches Objektiv hast Du für den Reiher benutzt?
„Der Reiher in die Lüfte steigt. Von oben keck die Hüfte zeigt.“Ef70-200/f4 L
Ein tolles Objektiv, hatte ich auch mal. Leider wurd es mir bei einem Einbruch geklaut, zusammen mit der kompletten Ausstattung. Danach hab ich nie wieder so teure Sachen gekauft.Ef70-200/f4 L
Ah. Ich dachte vielleicht ein Fuji. Denke gerade über das XF 70-300 mm nach.Ef70-200/f4 L
Hab mir aus Jux und Dollerei eine Canon 5d Mk II inkl. einigem an Zubehör und Gläsern angelacht. Mir gefällt der Look von den Dingern. Alles nicht ganz so gestochen scharf wie bei FUJI, aber sehr schön anzuschauen- finde ich!Ah. Ich dachte vielleicht ein Fuji. Denke gerade über das XF 70-300 mm nach.
Junge. der Kollege fährt zeitgemäß mit Scheibenbremsen, da gibt's keinen Abrieb auf die Flanken...die Reifen tun viel Gutes für die Optik. Hoffentlich bleiben die so schön hell, wenn du viel bei Regen fährst.
Dafür bei Nässe und Gravel Dreck von den Wegen.Junge. der Kollege fährt zeitgemäß mit Scheibenbremsen, da gibt's keinen Abrieb auf die Flanken...
das macht nix, an meinem Schotter Rad sehen die Schwalbe trotz Matschepampe und Straßendreck immer noch top aus. Ab- und zu mal drüber feudeln genügt . Bremsabrieb durch Felgenbremse ist übel!Dafür bei Nässe und Gravel Dreck von den Wegen.
Ich finde Deine STIs deutlich zu tief angebracht, fährt sich das so bequem?