• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Updates von Shimano Gruppen

aliman

OMA-KILLER
Registriert
16 Juni 2006
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn am Rhein
Hallo

ich will mir anfang des nächsten jahres ein neues rad zulegen. es soll eine ultegra-ausstattung haben. doch sind momentan die unterschiede zwischen der 105 (von 2006) und ultegra (von 2005) eher gering. wäre es möglich, dass es für ultegra in der nächsten zeit mal nen update gibt, damit der preisunterschied wieder wirklich gerechtfertigt ist?? dura ace ist ja auch noch von 2004. wie regelmäßig updatet shimano seine gruppen?? lohnt es sich noch auf neues zu warten??

gruß alex
 
Hi,
leichter ist die Ultegra meines Wissens schon als die 105er, und der Preisunterschied ist ja nun auch nicht so gravierend -- etwa 70 Euro (ohne Naben). Ob dir das für etwas edlere Optik und etwas weniger Gewicht zu viel ist, musst du entscheiden. Ich habe eine 'alte' (9) und eine 'neue' (10) Ultegra (jeweils 3fach), und da finde ich den größeren Schaltkomfort schon deutlich spürbar. Die neue 105er bin ich aber noch nicht gefahren.

Ich glaube nicht, dass sich da in den nächsten ein, zwei Jahren in Sachen Update viel bewegen wird, und wenn, ist ja erst wieder die DA dran.

Gruß,
Jochen
 
Meines Wissens nach unterscheiden sich die 105er und die Ultegra lediglich in Gewicht (ca.80g) und Langlebigkeit auf Grund der unterschiedlichen Verarbeitung. Das Gefühl beim Schalten sollte bei einem neuen Rad (bzw. neuer Schaltung) dasselbe sein.

In den letzten Jahren hat die 105er im Vergleich zu den beiden Top-Gruppen gehörig an Boden gut gemacht. Davon abgesehen, bekommst du mit der Ultegra eine Schaltung, die technisch top und über jeden Zweifel erhaben ist. Ich bezweifel allerdings ernsthaft, dass es sich lohnt ein Update abzuwarten.
 
jopetz schrieb:
Hi,
leichter ist die Ultegra meines Wissens schon als die 105er, und der Preisunterschied ist ja nun auch nicht so gravierend -- etwa 70 Euro (ohne Naben). Ob dir das für etwas edlere Optik und etwas weniger Gewicht zu viel ist, musst du entscheiden. Ich habe eine 'alte' (9) und eine 'neue' (10) Ultegra (jeweils 3fach), und da finde ich den größeren Schaltkomfort schon deutlich spürbar. Die neue 105er bin ich aber noch nicht gefahren.

Ich glaube nicht, dass sich da in den nächsten ein, zwei Jahren in Sachen Update viel bewegen wird, und wenn, ist ja erst wieder die DA dran.

Gruß,
Jochen

hallo

aber wie kommt es dann, das der preisunterschied im stevens custom programm 200 € :confused: beträgt??
würde es eigentlich was bringen (präzision, langlebigkeit, schaltverhalten), wenn man zum beispiel einen besseren umwerfer (dura ace, oder campa chorus/record) oder ein anderes schaltwerk (dura ace-schaltwerk kostet nur 30 € mehr, als das von ultegra)nähme?? lohnt sich der aufwand (preislich und zeitlich) ?? die shimano-komponenten kann man ja ohne probleme tauschen (sind ja alle kompatibel). wie siehts da mit campa aus??

gruß
Alex
 
Der Umwerfer macht m.E. am allerwenigsten aus. Beim Schaltwerk ist es auf die Dauer etwas anders, da die teureren Reihen bessere Lager und geringere Fertigungstoleranzen haben. Allerdings hat mein Veloce-Schaltwerk jetzt zigtausende Kilometer und macht keine Probleme - bei guter Pflege kriegst Du auch eine 105er nicht geliefert.
 
wenn man beachtet, das ein dura ace schaltwerk nur 30 euro mehr kostet und auch ein dura ace STI nur 30 mehr, könnte man doch ins auge fassen, diese komponenten aus der dura ace gruppe zu nehmen. die kassetten und kurbelgarnitur sind ja schon wieder sehr viel teurer. wie macht sich das umtauschen dieser teile in der praxis bemerkbar??
 
aliman schrieb:
hallo

aber wie kommt es dann, das der preisunterschied im stevens custom programm 200 € :confused: beträgt??

Hi,

der Preisvergleich basiert auf Gruppenpreisen im Versandhandel (z.B. h&s, etc.), wenn bei den Stevens-Rädern tatsächlich nur die Gruppe eine andere ist (gleiche Anbauteile, gleiche Laufräder), dann lässt sich Stevens die Ultegra eben besonders teuer bezahlen.

Das DA Schaltwerk kostet zwar 'nur' 30 Euro mehr, ist damit aber fast doppelt so teuer wie das Ultegra. Ob sich das lohnt? Weiß ich nicht, für mich sicher nicht, denn auch mein 'altes' Ultegra Schaltwerk schaltet noch sehr gut. Die Preisdifferenz von Ultegra zu DA (ohne Naben) sind deutlich über 300 Euro, da zahlt man m.E. vor allem fürs 'Image'.

Für mich ist Ultegra der besste Kompromiss aus Preis/Gewicht/Langlebigkeit/Aussehen/Handling, wobei sicher auch eine Portion 'Prestige' dabei ist und objektiv vermutlich die neue 105er der beste deal ist.

Gruß,
Jochen
 
jopetz schrieb:
Hi,

der Preisvergleich basiert auf Gruppenpreisen im Versandhandel (z.B. h&s, etc.), wenn bei den Stevens-Rädern tatsächlich nur die Gruppe eine andere ist (gleiche Anbauteile, gleiche Laufräder), dann lässt sich Stevens die Ultegra eben besonders teuer bezahlen.

Das DA Schaltwerk kostet zwar 'nur' 30 Euro mehr, ist damit aber fast doppelt so teuer wie das Ultegra. Ob sich das lohnt? Weiß ich nicht, für mich sicher nicht, denn auch mein 'altes' Ultegra Schaltwerk schaltet noch sehr gut. Die Preisdifferenz von Ultegra zu DA (ohne Naben) sind deutlich über 300 Euro, da zahlt man m.E. vor allem fürs 'Image'.

Für mich ist Ultegra der besste Kompromiss aus Preis/Gewicht/Langlebigkeit/Aussehen/Handling, wobei sicher auch eine Portion 'Prestige' dabei ist und objektiv vermutlich die neue 105er der beste deal ist.

Gruß,
Jochen

Hallo Jochen, kann Dir hier nur zustimmen. Die Marketingstrategien von shimano ist auf Image u. Prestige aufgebaut. Würde man generell nur das kaufen und fahren was man wirklich benötigt (Profi, Amateur, Hobbyfahrer km/Jahr), so hätte shimano (sowie auch Campa) wohl einen enormen Umsatzrückgang zu verbuchen. Aber das Auge fährt mit. Die "up dates" der einzelnen Modellgruppen ist eine zielgerichtete Umsatzsteigerungsaktion.
Es liegt an uns, ob die Strategien ihre Ziele erreichen. Gruss Alfri
 
Wenn man wirklich was neues ausprobieren will, sollte man bis Herbst auf die SRAM-Gruppe warten. Ich weiß leider nicht wo sich die preislich einreiht, aber ich glaube, dass es sich lohnt zu warten.
 
Shimano modernisiert seine Gruppen ca. alle 5 Jahre, dann aber auch radikal. In der Zwischenzeit passiert meistens nichts. Eine neue Ultegra kann man also etwa für 2010 ansetzen.
Bei Campa läuft das anders. Da unterliegen die Gruppen jedes Jahr kleinen Veränderungen, Teile aus den Topgruppen werden regelmäßig nach unten weitergreicht.
 
Ich würde mal auf die neue SRAM Gruppe warten die in den nächsten Monaten in den Handel kommt.:rolleyes:
Wenn die so gut ist wie man sagt, können Campa und Shimano sich Sorgen machen!!!
 
Zurück