• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Uwe Marschall und seine Räder - Qualität vom Möhnesee

Anzeige

Re: Uwe Marschall und seine Räder - Qualität vom Möhnesee
Komme gerade von der Besichtigung des sehr schönen Marschalls, was soll ich sagen, es ist der Gurkenwerkstatt nur knapp entgangen 🤔 :rolleyes:, meine angegammelten Augen haben richtig gesehen, es ist ein 55 er C-C gemessen, C-T 56,5 cm , OR ist 55 C-C.
Damit zu groß, und ich kaufe keine Räder mehr die zu groß zum fahren sind.
Sehr netter Verkäufer, kannte mich und meinen letzten Laden aus dem X-Viertel in Do.
Das Rad hat in der Tat nur den Hinterbau und Gabel aus P&P Geröhr, Hauptrohre Dedacciai, ich hatte einen Sigma Magneten mitgenommen, zur Kontrolle, Hauptrohre waren magnetisch, laut VK hat Marschall das wohl viel gemacht, er ist der Erstbesitzer, hat aber wegen Umzug keine Rechnung mehr.
Wie Andreas richtig erkannt hat, sind es die Sachs New Success Kassettennaben, auch bein Reservelaufradsatz.
Das Rad ist in einem sehr guten Zustand, und ein Schnapper, Schmerzgrenze liegt bei 550.- Euro.
Wäre schön wenn das Rad hier im Forum landen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komme gerade von der Besichtigung des sehr schönen Marschalls, was soll ich sagen, es ist der Gurkenwerkstatt nur knapp entgangen 🤔 :rolleyes:, meine angegammelten Augen haben richtig gesehen, es ist ein 55 er C-C gemessen, C-T 56,5 cm , OR ist 55 C-C.
Danke fürs Scouten ;)
Für mich wäre er in der Tat ein wenig zu klein. Gut so. Dann muss ich mich auch gar nicht grämen
 
Ich ärger mich etwas, da es der letzte Rahmenbauer aus Dortmund ist, der mir fehlt, und das Rad wurde noch am Borsigplatz gebaut.
 
Ach was, es gibt Wichtigeres im Leben. :rolleyes:
Absolut, das die Chefin wieder gescheit laufen kann, ich finde es ein Unding, das man in einem Land wie D 4 Monate auf einen Termin in einer Orthopädischen Klinik warten muß, nur zur Begutachtung, und dann nochmal 6 Monate bist zur OP eines neuen Kniegelenkes :rolleyes: :crash:.
 
Das gute Wetter habe ich heute mal genutzt, um mit dem neuen Marschall (das hier im Faden schon Thema war und bei mir gelandet ist) eine Einstell- und Proberunde zu drehen. Erster Eindruck: Fährt sich "agil", Größe passt, Vorbau ist für mich zu kurz. Aber das lässt sich ja leicht ändern.
20250216_133701.jpg
Gut gefällt mir, dass der Rahmen (im Vergleich zu vielen neueren Marschall-Rädern) schlicht gehalten ist. Der Radstand ist mit 96,5 cm extrem kurz, was auch am kurzen Hinterbau liegt. So passen leider nur Reifen mit 23 mm. 2 mm mehr wären hier nicht verkehrt gewesen, fahrbar ist es natürlich auch so.
20250216_162219.jpg
P.S.: Reifen, Sattel und vielleicht auch noch die Schaltgruppe werden gewechselt.
 
Das gute Wetter habe ich heute mal genutzt, um mit dem neuen Marschall (das hier im Faden schon Thema war und bei mir gelandet ist) eine Einstell- und Proberunde zu drehen. Erster Eindruck: Fährt sich "agil", Größe passt, Vorbau ist für mich zu kurz. Aber das lässt sich ja leicht ändern.
Anhang anzeigen 1576825Gut gefällt mir, dass der Rahmen (im Vergleich zu vielen neueren Marschall-Rädern) schlicht gehalten ist. Der Radstand ist mit 96,5 cm extrem kurz, was auch am kurzen Hinterbau liegt. So passen leider nur Reifen mit 23 mm. 2 mm mehr wären hier nicht verkehrt gewesen, fahrbar ist es natürlich auch so.
Anhang anzeigen 1576824P.S.: Reifen, Sattel und vielleicht auch noch die Schaltgruppe werden gewechselt.
Was gefällt dir an der Sachs New Success nicht, wenn ich fragen darf?
 
Du wirst das sicher so eingerichtet haben, wie es Dir passt. MMn ist dies ein Lenker, der danach schreit, im oberen Griffbereich waagerecht zu stehen. (So mag IECH es am liebsten ... )

Diese klassischen Lenker, bei denen man regelrecht in die Bremsgriffhaltung "reinfällt", ... jeder wie er mag
 
Was gefällt dir an der Sachs New Success nicht, wenn ich fragen darf?
Ja, im Prinzip ist das eine schöne Gruppe...
20250216_162140.jpg

20250216_162109.jpg

... aber an dem Marschall sind die Komponenten eh etwas zusammengestückelt: Bremsen sind Athena, Kurbel Chorus, Kassette ist Shimano 8-fach. Den Schaltkomfort fand ich in der Kombination nicht optimal, und Ergos mag ich persönlich eh nicht besonders. Und dann wäre das Marschall endlich mal eine Gelegenheit, die DA 7402 zu verbauen, die ich im Hochregal liegen habe. 😀
 
Zurück