• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Verhalten hinter einem langsamen PKW?

AW: Verhalten hinter einem langsamen PKW?

Beim Windschattenfahren ist es wichtig, möglichst nah aufzufahren. das hat nur Vorteile, erstens profitiert man mehr vom Schatten und zweitens ist die Aufprallgeschwindigkeit nicht so hoch :D

Ja, es ist unvernünftig, doch wer ist nicht schon mal hinter einem Trekker, Moffa oder so her gefahren?
 
AW: Verhalten hinter einem langsamen PKW?

Das Vergnügen hatte ich im Weinberg. Rechts und links war kein Platz zum überholen (zumindest nicht mit Rennrad ;)) und der Anhänger voll mit Leuten, die genüsslich ihren Wein tranken und mir immer ein Glässchen anboten.
Es ging verdammt langsam voran - war aber lustig :)

bei mir war zwar genug, Platz aber wieso unnötig nen Risiko eingehen, meiner Meinung nach sollte man immer genug Zeit einberechnen für sowas
 
AW: Verhalten hinter einem langsamen PKW?

So eine PKW-Situation ist im Blockland nichts Ungewöhnliches. Gerade mit Überholabsichten fährt man ja auch mal ein wenig dichter auf.
Wie gut, dass man im Blockland im Falle des Falles ausweichen und weich landen kann - vorausgesetzt man trifft eine Lücke zwischen den Häusern. Bänken etc. ;)
 
AW: Verhalten hinter einem langsamen PKW?

Ein Touran setzte sich vor mich und fuhr sehr rücksichtsvoll (wie man es sich dort nur wünschen kann), aber in für mich unglücklichem Tempo vor mir her.
Zum überholen musste er etwas schneller fahren als du. Danach wurde er wieder etwas langsamer? Das nennst du rücksichtsvoll?

  1. Falls er nicht langsamer wurde: Gute Gelegenheit die Beine hochzunehmen und etwas zu lutschen. Leider zu langsam, aber man kann nicht immer alles haben.
  2. Möglicherweise wollte der Autofahrer dir den Windschatten anbieten. Versuch es das nächste Mal mit „Schneller!“ Rufen.
  3. Der entgegenkommende Radler schüttelte nicht den Kopf, weil du gelutscht hast. Sondern weil du es bei diesem Schneckentempo gemacht hast. Du solltest dich schämen.
  4. Da du sein Kopfschütteln sehen konntest, hattest du ohnehin zu viel Abstand. Richtig lutschen geht anders.
  5. Mach dir nicht so viele Gedanken beim Radfahren!

Lutschige Grüsse
vom Kettenschoner :)

P.S.:
Neulich sah ich einen entgegenkommenden Pedelecfahrer bergab hinter einem Müllwagen lutschen. D.h. richtig gesehen habe ich ihn erst zu Hause auf dem Video, ging ja zu schnell. Gefährlich war es aber nicht, denn der Elektroradler fuhr mit Licht, Warnweste und Helm.:daumen:
 
AW: Verhalten hinter einem langsamen PKW?

Zum überholen musste er etwas schneller fahren als du. Danach wurde er wieder etwas langsamer? Das nennst du rücksichtsvoll?


Nein, er hat mich nicht überholt, sondern hat sich bei Abfahrt von einem Ausflugslokal vor mich gesetzt. Alles OK also

Und klar denke ich beim Radfahren nach, wenn ich so langsam fahren muss ;)
 
AW: Verhalten hinter einem langsamen PKW?

@Kowi: die Ortskenntnis verändert in der Tat ein wenig die Sicht der Dinge würde ich sagen. Habe mich in der Dammsiel Kurve schon mal in den Graben abgelegt, weich fällt man und es gibt Gras zu fressen :)
 
AW: Verhalten hinter einem langsamen PKW?

Sobald ein Auto in überholbarem Tempo vor einem fährt, dann überholt man es auch! Schon alleine um dem Autofahrer zu demonstrieren, wie schön schnell man doch mit einem Fahrrad vorwärts kommen kann. Dabei noch entspannt grinsen oder freihändig fahren und genüsslich etwas essen oder so. Außerdem stinkt es vor dem Auto nicht so nach CO2, wie dahinter!
 
AW: Verhalten hinter einem langsamen PKW?

Aus einer Geschwindigkeit in der ein Auto innerhalb von 8 m hält, braucht ein Rennradler 15 m zum Anhalten. Ich meine es wären 50 km/h gewesen, kann mich daran aber nicht mehr erinnern, nur die 8 bzw. 15 m habe ich mir gemerkt. Stand übrigens einmal in einer Tour-Ausgabe.
Hinter einem Mofa bin ich auch schon im Windschatten gefahren, aber hinter einem Auto, geschweige denn hinter einem LKW, noch nie.
 
AW: Verhalten hinter einem langsamen PKW?

Ich schüttel im Blockland auch öfter mal den Kopf...

Manchmal über Autofahrer,
manchmal über Rennradfahrer, die noch immer ohne Helm fahren,
manchmal über Inlineskaterinnen (warum ist der Rock so lang?), und
manchmal nur, weil ich irgendetwas im Helm habe (Okomikos - Kokowanz, etc.)...

Es handelt sich hierbei um das Verarbeiten eigenen Missmutes über eine Momentansituation ohne Anspruch auf Bewertung durch mein Gegenüber.

Ach ja - ich war es nicht - ich fahre mit Helm!
 
AW: Verhalten hinter einem langsamen PKW?

@Bremen1971
Du bewegst Deinen Kopf wohl mehr als die Beine, bastel Dir die Kurbel lieber an den Helm ;)
 
AW: Verhalten hinter einem langsamen PKW?

Neulich wurde ich sogar von einem Lieferwagen zum Windschattenfahren genötigt! Als Werbeaufschrift stand dort drauf:

"bewegen, riskieren, erleben
www.muttutgut.ch"

:D
 
Zurück