• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vernünftige Jacke für Mistwetter?

ericdraven99

Mitglied
Registriert
19 August 2010
Beiträge
263
Reaktionspunkte
4
Nabend zusammen,

ich sammel mir im Moment nach und nach Klamotten fürs RR fahren bei Mistwetter zusammen. Nein Rolle und Studio sind im Moment KEINE Alternative :rolleyes:

Nu hab ich ne Regenjacke, die in Kombination mit nem Langarmtrikot und Windschutzunterhemd zwar warm hält - aber nach ner halben Stunde von innen vor Feuchtigkeit steht........

Heute habe ich allerdings ne feine Jacke anprobiert:

http://www.rucksack.de/vaude-me-kuro-softshell-jacket-art46047944

Was haltet Ihr von solchen Softshells beim RR? Sind die ordentlich warm - auch bei um 0-5 Grad? Wie siehst mit Windfestigkeit aus......sind die praktisch oder sehen die einfach nur nett aus?

Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit - kennt Ihr sonst Alternativen so um 100-150€?

Danke!

Eric
 
AW: Vernünftige Jacke für Mistwetter?

Ich habe mir letzt Woche meine erste Jacke gekauft, bisher bin ich ganzjährig nur in Trikots gefahren.
Du solltest aufpassen, dass du nicht irgendeine Softshell-Jacke kaufst, sondern eine fürs Rennradfahren.
Schau mal die an. Das ist meine neue Winterjacke.
Heute Abend bin ich mit der bei 5 Grad gefahren und hatte nur ein kurzes Funktionsunterhemd drunter.
Die Jacke ist toll.
Hat auf der Brust zwei Reißverschlüsse, das sind keine Taschen, das ist nur Belüftung. Feine Idee.
Außerdem haben die Castelli-Jacken alle einen sehr hohen Kragen. Ist perfekt.
Musst aber bedenken, Castelli und Campagnolo sind sehr schmal geschnitten.
Ich habe eine XL gekauft, obwohl ich sonst eine M/L habe.

Musst du mal bei Bike24 durchgucken, sind alles richtige Rennradjacken.
 
AW: Vernünftige Jacke für Mistwetter?

Eine Regenjacke ist ja auch primär für Ausfahrten gedacht bei denen es regnet. Bei reiner Kälte oder wenn die Luft recht feucht ist sind Softshell-Jacken ideal. Ich hab jetzt nicht die von dir gezeignete Jacke, sondern eine von Jeantex, die hält in Komination mit Langarmunterhemd und Langarmtrikot auch bei <0°C warm. Aufgrund ihrer schön leuchtenden Farbe nutze ich die Jacke auch jetzt bei 5°C bis 10°C bei abendlichen Trainingsrunden, bloß hier ohne Langarmtrikot darunter.
 
AW: Vernünftige Jacke für Mistwetter?

...
Du solltest aufpassen, dass du nicht irgendeine Softshell-Jacke kaufst, sondern eine fürs Rennradfahren....

Nachtrag:
Bei den Fahrradjacken sind die Arme länger, die Bündchen müssen auch eng anliegen. Sonst pfeifft der Wind rein. Logisch, du streckst die Arme ja aus, sind die Ärmel dann zu kurz , ist die ganze Investition fürn Arsch.
 
AW: Vernünftige Jacke für Mistwetter?

Gute Softshell Jacken halten ordentlich Wind und Kälte ab.Meine Speziaslized SL9 ist darin sehr gut.Die ist aus Windtex,vergleichbar mit Windstopper.Soll sogar Regendicht sein,das werde ich aber wohl nicht nachprüfen.Bin heute auch nur mit nem Funktionsunterhemd drunter gefahren.
 
AW: Vernünftige Jacke für Mistwetter?

Richtig regendicht sind aber auch gute Softshell Jacken nicht. Dafür brauchts dann schon eine echte Regenjacke!
 
AW: Vernünftige Jacke für Mistwetter?

Richtig regendicht sind aber auch gute Softshell Jacken nicht. Dafür brauchts dann schon eine echte Regenjacke!

Richtig,dafür hab ich die ja auch nicht gekauft.Wenn ich damit im Regen fahren wollte-was ich nie mache-,würde ich zusätzlich meine Gore-Texjacke drüberziehen.In der Beschreibung die der Jacke beilag stand aber was von Regendichtigkeit.
 
AW: Vernünftige Jacke für Mistwetter?

Richtig,dafür hab ich die ja auch nicht gekauft.Wenn ich damit im Regen fahren wollte-was ich nie mache-,würde ich zusätzlich meine Gore-Texjacke drüberziehen.In der Beschreibung die der Jacke beilag stand aber was von Regendichtigkeit.

Ich hab ja auch nicht dich gemeint sondern wollte eher den TO warnen, da alle hier bisher nur ihre Softshells angepriesen haben.

Ich würde eher - wobei ich keine persönliche Erfahrung haben - zu so einer Jacke tendieren

http://www.bike-discount.de/shop/k752/a37338/cascade-rainjacket-schwarz.html
 
AW: Vernünftige Jacke für Mistwetter?

Ich hab ja auch nicht dich gemeint sondern wollte eher den TO warnen, da alle hier bisher nur ihre Softshells angepriesen haben.

Ich würde eher - wobei ich keine persönliche Erfahrung haben - zu so einer Jacke tendieren

http://www.bike-discount.de/shop/k752/a37338/cascade-rainjacket-schwarz.html

Das ist aber keine Thermojacke.Damit bist Du bei den jetzigen Temperaturen schon zu dünn angezogen.So ne Jacke kann man aber-was ich ja meinte-zusätzlich über die Softshell anziehen.Meine Softshell ist nicht viel dicker und schwerer als ein Thermotrikot,hält aber superwarm und ist winddicht.
 
AW: Vernünftige Jacke für Mistwetter?

Ich hab ja auch nicht dich gemeint sondern wollte eher den TO warnen, da alle hier bisher nur ihre Softshells angepriesen haben.

Ich würde eher - wobei ich keine persönliche Erfahrung haben - zu so einer Jacke tendieren

http://www.bike-discount.de/shop/k752/a37338/cascade-rainjacket-schwarz.html

Keiner hat hier behauptet, dass eine Softshell-Jacke für eine mehrstündige Runde im Regen geeignet ist. Wenn es wie aus Eimern regnet, ist eine Softshell-Jacke überfordert, nur bei kurzen Regenschauern oder Sprühregen kann sie noch mithalten. Deshalb hat man beides, eine Softshell-Jacke und eine kompakte Regenjacke, welche problemlos in die Rückentasche passt. Man muss für eine Regenjacke auch nicht über 100€ ausgeben, wenn man ein wenig sucht, findet man auch welche unter 100€. Außerdem empfehle ich immer hellere Farben zu nehmen, besonders für die dunkle Jahreszeit.

Wenn der TE auch bei Regen längere Ausfahrten machen will, sollte er sich sowieso noch eine ordentliche Regenhose zulegen.
 
AW: Vernünftige Jacke für Mistwetter?

Jungs- ihr verwirrt mich :p

Mal wieder zu viel Auswahl!

Aber danke für die vielen Tipps.....

Ich hab für Alltags eine Softshell-Jacke von JackWolfskin-
die ist aber definitiv nichts fürs biken.

Meine vorgeschlagene Jacke von Vaude ist eine extra Rad-Jacke und der stylepolizei-Faktor ist für meine Begriffe grandios :cool:

Ich denke, ich werd mich damit mal versuchen, zumal ich die im Laden anprobieren konnte.

Was ratet Ihr bei der Größe - müssen die auch so eng anliegen, wie Trikots, oder liebe ne Nummer größer, damit noch was drunterpasst?

Für Regenfahrten hab ich ne Regenjacke - ich denk halt, dass die Softshells bei fiesen Temperaturen flexibler sind als reine Trikots....

So long...
 
AW: Vernünftige Jacke für Mistwetter?

Ein wenig Luftraum darf noch vorhanden sein, die Jacke sollte nicht wie eine Wurstpelle an Deinem Körper kleben.Schließlich hat Luft auch eine wärmeisolierende Eigenschaft.
 
AW: Vernünftige Jacke für Mistwetter?

so - die jacke ist mein :)

und erste halbstündige testfahrt sagt: :daumen:

hatte nur ein kurzes funktionsshirt drunter - ich würd sagen bei den aktuellen kölner temperaturen langweilt sich die jacke etwas - wobei mir nie zu warm war!

und meine regenjacke passt sogar auch noch drüber.......

übrigens: wer günstigt funktionshemden sucht oder ne laufjacke als trikot missbrauchen möchte - aktuell bei tchibo!

klar - nich das teuerste und beste - aber für den price immer okay!
 
AW: Vernünftige Jacke für Mistwetter?

äh sorry :)

vaude me kuro

wie gesagt - erster eindruck - sehr empfehlenswert + ggf. stadt/arbeitswegtauglich......
 
AW: Vernünftige Jacke für Mistwetter?

Spielst du auf die schlechten Nähte von Gore an? Der Grund warum ich von denen nichts mehr kaufe? :)

Nö! Kann mich nicht beklagen! Ich kann es aber nur schwer/garnicht akzeptieren, dass z.B. ne GORE Phantom kanpp 150 Ocken kostet und in China genäht wird. Das ist reine Gewinnmaximierung... mit mir in Zukunft nicht mehr! :mad:
 
Zurück