• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Verständnisfragen Tretlager und neue Kurbelgarnitur / TT-X42 mit Wheeltop Wireless

@Moving @WerFährtWo?
Hallo zusammen,
danke für eure ausführlichen Beiträge hier! Ich überlege mir dieses Fahrrad zu holen. Hoffentlich hattet ihr schon ein paar gute Ausfahrten, jetzt wo es endlich wieder wärmer wird! Wie ist eure Meinung zu dem Fahrrad nach den ersten Testfahrten? Ist es immer noch so gut, wie ihr anfangs dachtet?


Liebe Grüße
Max
 

Anzeige

Re: Verständnisfragen Tretlager und neue Kurbelgarnitur / TT-X42 mit Wheeltop Wireless
Schau mal hier:
tt .
Komme gerade von ner Hausrunde wieder und hab bisher keinen Grund zum meckern.
Getauscht habe ich Bereifung (aktuell 30er mit TPU, schlechte Strassen hier), Sattel und die Kurbel wegen Powermeter.

Falls nicht vorhanden würde ich mir ein T47 noch bestellen und mit dem Verkäufer schnacken das er Schaltauge und Speichen beilegt, hatte ich erst nachträglich gemacht.

Bei Fragen fragen.

Gruß Heinz
 
Hallo zusammen,

ich kann mich Moving hier nur anschließen! Mein Bekannter ist wirklich sehr glücklich mit dem Kauf, Preis - Leistung absolut top.

Auch hier wurde auf 30mm Schwalbe umgerüstet, ebenso passt der Powermeter von Magene sehr gut.
Mit der montierten Kasette von Sunshine wurden wir allerdings nicht so wirklich glücklich. Die Einstellerei war sehr aufwendig und ein Gang hat meist nicht korrekt geschalten. Wir haben heute auf eine 105er Shimano 12-fach 11-34 umgerüstet und hoffen dass hier die Maßhaltigkeit besser ist.

@Moving: kannst Du mir als Anhaltspunkt deine Werte der Einstellung des hinteren Schaltwerks geben? Mein Bekannter hat hier einiges verstellt; vielleicht klappt es mit einer "groben Ersteinstellung" schneller. Danke!
 
Screenshot_20250430_152601_WHEEL TOP.png
Screenshot_20250430_152630_WHEEL TOP.png


Ist aber auch keine Standard Kasette sondern ne 11-36 ZTTO

Ich würde aber an eurer Stelle auf die 12er Standardwerte zurücksetzen denkt dran beim initialisieren auf dem kleinen Ritzel sein ....
 
Zuletzt bearbeitet:
@Moving @WerFährtWo?
Super, vielen Dank! Dann wird das wohl mein neues Fahrrad. :) Ich stehe kurz davor, es zu bestellen, aber ich finde es immer etwas seltsam, bei AliExpress oder ähnlichen Seiten zu bestellen. Die Seite von Seraph sieht selbst nicht besonders professionell und vertrauenswürdig aus, und über 1000 Euro dorthin zu schicken, ist wirklich viel. Wo habt ihr damals bestellt?
 
Guten Morgen,
wir / mein Kumpel hatte das Rad direkt beim Hersteller bestellt. https://www.seraphbikes.com/
Alles lief Problemlos! Schnelle, verständliche Kommunikation / nachvollziehbares Tracking der beiden Pakete / schnelle Bearbeitung und Versand.
Wir hatten damals das Shipping mit DPD ausgewählt um uns die Verzollung etc. zu sparen.

Ich / wir würden wieder direkt dort bestellen!
 
Nur mal so als Update einen Mangel hatte ich vergessen Bremsenquietschen, nicht immer aber spor. vorne kurz vor Stillstand jeweils.

Nach verschiedenen Bremsbelägen ist jetzt Ruhe mit Hilfe von schwimmenden Scheiben.
1746612464776.png
 
Guten Morgen zusammen,

ich hatte gestern die Möglichkeit mit dem Rad meines Kumpels / Mitradlers eine 60KM Tour zu machen.

Die Einstellungen am Schaltwerk passen fast (bis auf 2 Gänge) mit den von Moving geposteten überein. Danke nochmals dafür!
Einzig am Umwerfer gibt es noch einen kleinen Anpassungsbedarf. Entweder hört mein Kumpel schlechter als ich oder ich bin zu empfindlich. Bei zwei Gangkombinationen ist noch ein leichtes Schleife hörbar.

Der Powermeter von Magene macht tadellos seine Arbeit. Das Schaltverhalten mit den original Magene Kettenblättern ist sehr gut. Ein Unterschied zu den "großen Marken". Die angegebenen Werte sind schlüssig und sollten im Großen und Ganzen passen.

Ich bin von dem Rad wirklich begeistert. Fährt sich stabil auch bei schnellen Abfahrten. Klar, gibt es Räder welche das ein oder andere Gramm weniger auf die Waage bringen - Aber zu welchem Preis. Das Preis- / Leistungsverhältnis ist meiner Meinung nach her sehr gut.
Ich kann hier eine 100%ige Empfehlung für dieses Rad aussprechen!

P.S. am Rad sind auch die schwimmenden Scheiben (von Aliexpress) verbaut. Die Geräuschentwicklung ist beim Bremsen somit angenehmer.
Freilauf: Wow, der macht mal ordentlich Lärm. Mich persönlich stört es weniger, manch Mitradler hat aber schon "gemeckert". Mal sehen ob wir das mit etwas mehr Fett eindämmen können.

VG
Jürgen
 
Moin Jürgen,

Umwerfer kann ich ja mittlerweile frei in der App einstellen (freigeschaltet) seitdem kein Problem mehr.
Steuerkopf durfte ich nachfetten evtl. hatte ich auch etwas stramm gestellt machte Geräusche.

Den Freilauf nachfetten ist 5 Minuten Arbeit und wird dann recht leise :D

Ansonsten kann ich das was du geschrieben hast nur bestätigen.

Gruss Heinz

PS. Freilauf demontieren hatte ich erst in die falsche Richtung gedreht als Tip
 
Hallo Heinz,
Umwerfer wird hoffentlich nicht das große Problem werden.
Steuerkopf passt hier. Keine Geräusche alles top.

Freilauf habe ich noch nie in meinem Leben demontiert. Da habe ich schon ein bisschen Respekt davor. Wird aber keine Raketentechnik sein.

Hoffen wir mal das Beste!

Grüße Jürgen
 
Von der nicht Ritzelseite die Kappe Abziehen dann siehst du eine Achse mit 2 Löchern zum Festhalten mit z.B. kleinen Imbus. Auf der anderen Seite der Achse die 17er Mutter (aus dem Kopf) lösen und schon kannst du denn Freilauf abziehen.
 
Super, Danke! Hat geklappt.
Sind jetzt fertig und auf dem Weg zur "Probefahrt" mit hoffentlich leiserem Freilauf :).
 
Also bei mir ist nach fast völliger Stille am Anfang wieder hörbarer geworden (nicht auf dem Anfangsniveau). So wie jetzt ca. 100km nach der Fettdusche kann es gerne bleiben.
 
Zurück