• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vintage Rennrad Traumsammlungen

Jeder hat ja nunmal einen anderen Anspruch an die Darstellung und Präsentation einer Sammlung, egal ob Autos, Uhren oder eben Fahrräder. Mich persönlich freut es eben sehr, wenn ich alte und wunderschöne Rennräder auch in einer passenden Umgebung bewundern kann. Ist ja völlig okay, wenn die Präsentation einigen Sammlern nicht so wichtig ist - soll jeder so machen, wie es ihm beliebt.
Ein paar schöne Fotos von Rennrädern zu machen, ist aber grundsätzlich gar nicht so schwer. Ein neutraler Hintergrund (Mauer, Wand, etc) und ein Handy reichen schon aus, um nette Bilder von den eigenen Preziosen zu machen. Wer ein wenig mehr Zeit und Material investiert, bekommt mit überschaubarem Aufwand Bilder hin, die unsere Lieblinge noch besser da stehen lassen.
Soll hier aber eigentlich nicht das Thema sein, es geht ja eher um bereits bestehende Sammlungen.


Ok mit nem Handy kann man nette Bilder machen aber keine guten Bilder:D
 
Ok mit nem Handy kann man nette Bilder machen aber keine guten Bilder:D

Ohne Deiner Kernaussage widersprechen zu wollen KANN man mit modernen Mobiltelefonen durchaus gute Pics machen.
Immerhin wirbt ein Hersteller sogar mit einem schönen Radlerinnenbild das mit ihrem Produkt entstanden sein soll:

S7Shoot.jpg


Allerdings ist es hier sicher sinnvoll den manuellen Modus zu wählen und das muss man können, wenn ein vernünftiges Ergebnis raus kommen soll.
;)

Mille - Greetings
@L€X

..............der froh ist wenn er seine Bilder nicht völlig verzittert. :D
 
die meisten teamräder werden im schrott gelandet sein - früher oder später - einige die vielleicht
noch im einsatz, markt rumschwirren werden schwer als solche zu erkennen oder nachzuweisen sein da sie
mittlerweile ihren 2. oder 3. lack haben oder auch ggf schon mal repariert umgebaut worden sind - und
da meine ich die rahmen nicht die anbauteile

nen sammlerischen stellenwert hatten diese räder früher eher weniger - zumindest nicht die räder der wasserträger -
sie wurden als trainingsrad, winterrad weitergefahren und verschlissen, an sportfreunde oder vereine für die nachwuchsarbeit
für ein handgeld oder umsonst weitergegeben und weitergefahren oder an privatkunden weiterveräussert als gebrauchtrad

das macht sie so selten - von der anderen tatsache mal abgesehen das am ende einer saison auch nicht alle räder
mehr übrig waren - nach diversen stürzen, tausenden von kilometern
- von ca den ?60ern bis weit in die 80er jahre waren 2 räder pro fahrer und saison üblich bei teamgrössen von knapp
15 - 20 fahrern plus reserveräder kommst du auf um die 50 räder in der saison pro team - wenn da am ende der saison noch die
hälfte übrig war war das wahrscheinlich schon gut - den rest haben dann die 1. 2. 3. besitzer schon kleingekriegt -
es war ein sportgerät

Eines dieser Teamräder hat es immerhin in den KdM 02/2017 geschafft:
Team Raleigh von @ReneHerse :daumen:
 
Ohne Deiner Kernaussage widersprechen zu wollen KANN man mit modernen Mobiltelefonen durchaus gute Pics machen.
Immerhin wirbt ein Hersteller sogar mit einem schönen Radlerinnenbild das mit ihrem Produkt entstanden sein soll:

Anhang anzeigen 421421

Allerdings ist es hier sicher sinnvoll den manuellen Modus zu wählen und das muss man können, wenn ein vernünftiges Ergebnis raus kommen soll.
;)

Mille - Greetings
@L€X

..............der froh ist wenn er seine Bilder nicht völlig verzittert. :D

mag alles sein ist aber nicht die feine Kunst des ablichtens,für den alltäglichen wahnsinn u den Plebs mags langen
 
Ich bin kein Sammler und viele Facetten des Sammelns sprechen mich gar nicht an bzw. finde ich teils sogar befremdlich.
Ich beschäftige mich einfach nur gern mit schöner und einfacher Technik, fahre gern Rad und habe ein Faible dafür, wie unterschiedlich sich verschiedene Räder fahren.
 
Ich hoffe ja immer noch auf Part Two zum BISMARCK Toni Merkens...

Ich auch :cool::daumen:, zumal da mittlerweile noch ein Zweites schlummert. ;)

Ich habe mir zwar zwischenzeitlich eine Speichengewindewalzmaschine zugelegt, aber ein akutes Zeitproblem, so daß mein Radlkeller nach Übersiedlung bislang noch nicht wirklich betriebsbereit ist und noch zu viele Teile in Kisten schlummern. Und ja, ich bin mir auch darüber im Klaren, daß ich mit jedem Neuzugang das eigentlich Problem nur potenziere. :p:cool::bier:
 
Es sind keine Rennräder sondern Randonneure, keine professionellen Aufnahmen, zumindest nicht alles seine Räder, diente zumindest in zwei Fällen als Photoalbum für Ebay Angebote und andere Vorbehalte.
Ich stelle es trotzdem hier rein, weil es mich wirklich beeindruckt.
https://www.flickr.com/photos/kickmypan/albums
Er scheint gut bekannt mit einem Ivan Souverain zu sein, der wiederum von Jan Heine als Freund bezeichnet wird und im Übrigen auch ganz nette Räder hat:
https://www.flickr.com/photos/70103721@N02/albums
 
Es sind keine Rennräder sondern Randonneure, keine professionellen Aufnahmen, zumindest nicht alles seine Räder, diente zumindest in zwei Fällen als Photoalbum für Ebay Angebote und andere Vorbehalte.
Ich stelle es trotzdem hier rein, weil es mich wirklich beeindruckt.
https://www.flickr.com/photos/kickmypan/albums
Er scheint gut bekannt mit einem Ivan Souverain zu sein, der wiederum von Jan Heine als Freund bezeichnet wird und im Übrigen auch ganz nette Räder hat:
https://www.flickr.com/photos/70103721@N02/albums
ganz nach meinem gusto:daumen::daumen::daumen:https://www.flickr.com/photos/kickmypan/albums
da erkennt man wahre Leidenschaft und Enthusiasmus...sehr professionell und einmalig!!!mit dem Blick fürs Schöne-wundervoll!:):):):)
 
Ohne Deiner Kernaussage widersprechen zu wollen KANN man mit modernen Mobiltelefonen durchaus gute Pics machen.

Ich denke auch, dass man auch ohne Spiegelreflexkamera und teure Fotoausrüstung gute und angemessene Fotos seiner Räder machen kann.

Ne gute Location im Freien bei gutem Licht (Ich finde bei klassischen Rädern funktioniert pralles Sonnenlicht immer ganz gut) und ein wenig Zeit und Gespühr für die Aufnahmen ist in meinen Augen die wichtigste Zutat.

Klar sind manche Smartphone-Kameras auch echter Mist, zumindest die der Apfel-Telefone ab Version 5 aufwärts taugen schon ganz gut.

Ich mache seit Jahren nur Foros mit dem iPhone und denke dass ich mich mit den Fotos nicht schämen muss:

http://m.fotos.rennrad-news.de/u/43569

Ich weiß @Olddutsch wird da sicher wieder einmal widersprechen, weil man natürlich IMMER nur mit professionellem Material gute Ergebnisse erzielt, aber das sehe ich komplett anders.

Außerdem hab ich von ihm noch nicht eins seiner Räder oder die Fotos davon hier gesehen...
 
nö nicht in Gänze - ist aber eine geniale Sammlung und einzelne Exponate davon hab' resp hätt' ich auch
auch in meiner eigenen - nur das 2003er ONCE Giant TCR ham' se nicht ... dafür ich:D
IMG_0291.JPG
IMG_0292.JPG
IMG_0294.JPG
IMG_0301.JPG
IMG_0302.JPG


und hier'n Foto vom Original vom Igor Gonzales Galdeano
Once 2003.jpg


...vielleicht hat Manolo Saiz die damals ALLE in silberne BH umlabeln lassen als er den Sponsor und Ausrüster wechselte BH aber keine Rahmen/Räder zur Verfügung stellen konnte :idee:
team.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück