• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vorderrad hebt ab - Fahrtechnikfrage

Pompööös

Mitglied
Registriert
27 Dezember 2024
Beiträge
96
Reaktionspunkte
79
Immer wieder fällt mir auf, dass ich mit einem Problem zu tun habe, sobald ich kräftiger in die Pedale trete: Mein Vorderrad hebt ab. Ich verlagere dann zwar mein Gewicht nach vorn, wodurch es nicht mehr so stark abhebt, aber ganz vermeiden lässt es sich dadurch auch nicht wirklich.

Nun meine Frage: Gibt es da einen Trick, wie man dies vermeidet oder ist das einfach normal? Könnte es auch daran liegen, dass ich immer im Sitzen fahre? Dadurch ist mein Schwerpunkt ja automatisch auch weiter hinten.

Mich stört das schon einigermaßen, da ich den Eindruck habe, hierdurch unnötig Energie zu verlieren. Ich will ja Energie auf die Straße bringen und nicht in die Luft blasen.

Meine Suche ergab, dass das Thema noch nicht hier behandelt wurde. Falls ich etwas übersehen habe, kann dieser Thread gerne verschoben/eingegliedert werden. Danke! :)
 

Anzeige

Re: Vorderrad hebt ab - Fahrtechnikfrage
Hilfreichster Beitrag geschrieben von aka

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Peter Sagan kennt das Problem, schreib ihn doch mal an. Und sei vorsichtig mit E-Bikes, mit der zusätzlichen Power wirft es dich vielleicht auf den Hinterkopf!

Hab mal was auf YouTube gesehen, wie jemand mit Einrad über die Alpen fährt. Das könnte was für dich sein, da kannst dich ja einfach zum Ausgleich beim Antritt bis 85° nach vorne lehnen.
 
Ohne weitere Details ist die Frage schwer zu beantworten und es erscheint nicht ganz klar, wie ernst das gemeint ist...

Trotzdem ein paar allgemeine Anmerkungen: dass das Vorderrad wenn man eine starke Steigung hochfährt die Tendenz zum Heben hat ist nicht ganz ungewöhnlich. Das hängt aber auch stark von der Sitzposition und auch etwas von der Geometrie des Rahmens ab. Eine aufrechte Position verlagert den Schwerpunkt nach hinten. Das hilft es, auf dem Sattel * etwas nach vorne zu rutschen und den Lenker in einer solchen Situation etwas weiter vorne zu greifen bzw. etwas tiefer zu gehen durch Anwinkeln der Arme. Das verschiebt den Schwerpunkt nach vorne.

Solltest du das Problem sehr häufig haben, dann könnte es sein, dass etwas an Sitzposition nicht passt oder dass das Rad nicht so gut zu dir passt.
 
U. a. deswegen haben MTBs einen sehr steilen Sitzwinkel und fast immer eine Sattelstütze ohne Setback. Im Wiegetritt dreht gerne mal das Hinterrad durch (davon ausgehend, dass man ein MTB artgerecht bewegt und nicht auf Asphalt fährt). Da ist es im Sitzen immer noch am besten und ja, ein abhebendes Vorderrad ist ab einer gewissen Steigung nicht ungewöhnlich. Am Rennrad habe ich das noch nie erlebt :D
 
Bei über 20% ist es auch am Rennrad recht normal, wenn man sich nicht extrem nach vorne lehnt, weiß ich jetzt aber nicht ob der TE das meint.
 
Fährst du immer 20% Steigung, 1000 W im Sitzen oder in Hollandrad-Stellung?

Ein Bild, wie du auf dem Rad sitzt (fotografiert von der Seite) könnte helfen.

Ist immer bei entweder stärkeren Steigungen (ab 12% kommt es wohl vor) und/oder bei intensiver Fahrt an eben diesen der Fall.

Ich sitze ganz normal auf meinem Endurance-Rennrad, wie ich erst neulich im direkten Vergleich bei einer Gruppenausfahrt selbst feststellen konnte. Nicht so tief wie die Racing-Leute, aber eben typisch fürs etwas bequemere Endurance-Format.
 
Solltest du das Problem sehr häufig haben, dann könnte es sein, dass etwas an Sitzposition nicht passt oder dass das Rad nicht so gut zu dir passt.

Danke für die Hinweise. Das Rad passt super zu mir, ich fühle mich darauf pudelwohl. Sagt auch jeder, dass ich gut drauf sitzen würde. Es dürfte wohl tatsächlich eher an meiner Tendenz liegen, den Schwerpunkt nach hinten zu verlagern. Vielleicht sollte ich bei steilen Anstiegen, gerade wenn ich mit Schmackes fahre, einfach mal aus dem Sattel * gehen kurzzeitig.
 
Vielleicht ist dein Tritt auch nicht so richtig rund, wenn du kurzzeitig ordentlich Drehmoment einleitest geht natürlich das Vorderrad schneller hoch. Zusätzlich vielleicht einfach mal prüfen ob du am
Lenker ziehst.
 
Bitte nicht weiter füttern

Hab jetzt eine ganze Weile überlegt, ob ich antworten soll oder nicht, da ich fürchte, dass es sowieso nichts bringt. Aber ganz unwidersprochen will ich diesen Vorwurf dann doch nicht stehen lassen.

In meinen Augen handelt es sich um eine ganz normale Frage, die die Fahrtechnik anbelangt und auch wenn ich bei meiner Fragestellung nicht genau genug war - ist ja inzwischen nachgeholt -, finde ich nicht, dass der Vorwurf des Trollings wirklich gerechtfertigt ist. Ist ja auch nicht mein erster Beitrag hier und dass ich Anfänger bin, daraus mach ich auch kein Geheimnis. Bislang waren meine Erfahrungen hier auch durchweg positiv.

Über weitere - konstruktive - Antworten zum Thema freue ich mich also! :)
 
Hab jetzt eine ganze Weile überlegt, ob ich antworten soll oder nicht, da ich fürchte, dass es sowieso nichts bringt. Aber ganz unwidersprochen will ich diesen Vorwurf dann doch nicht stehen lassen.

In meinen Augen handelt es sich um eine ganz normale Frage, die die Fahrtechnik anbelangt und auch wenn ich bei meiner Fragestellung nicht genau genug war - ist ja inzwischen nachgeholt -, finde ich nicht, dass der Vorwurf des Trollings wirklich gerechtfertigt ist. Ist ja auch nicht mein erster Beitrag hier und dass ich Anfänger bin, daraus mach ich auch kein Geheimnis. Bislang waren meine Erfahrungen hier auch durchweg positiv.

Über weitere - konstruktive - Antworten zum Thema freue ich mich also! :)
Lass das Ziehen am Lenker sein. Das kannst du im Sprint machen, aber beim bergauf kurbeln bringt das nichts, sondern verbraucht eher noch Energie. Dann noch weniger nach hinten lehnen und das sollte passen. Wenn es sehr steil ist kann das Vorderrad schonmal kurz lupfen; das passiert mir auch, macht aber nichts. Im Zweifelsfall kleineren Gang mit höherer Kadenz wählen oder mal aus dem Sattel * gehen.

Die meisten Antworten fallen so aus, weil das wahrlich kein verbreitetes ernsthaftes Problem ist und nach indirekter Angeberei riecht: "Schaut eher - ich generiere so viel Drehmoment, dass mir die Fuhre vorne hoch kommt, selbst wenn ich mich nach vorne lehne."
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück