• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vorderrad hebt ab - Fahrtechnikfrage

Ist das ernst gemeint, sollte man wirklich nicht am Lenker ziehen idealerweise? Ich mach das nämlich immer ganz bewusst und aktiv! 🫣
Man zieht weder am Lenker noch stützt man sich darauf. Mit dem Lenker lenkt man. Natürlich tragen die Hände einen Teil des Körpergewichts am Lenker ab, aber der Oberkörper sollte stabilisieren und sich nicht wie ein Sack Kartoffeln am Lenker abstützen.

Dein Problem mit dem abhebenden Vorderrad ist mir ebenfalls unbekannt, außer viellicht am Kitzbüheler Horn (also bergauf natürlich ;) ) ...
 

Anzeige

Re: Vorderrad hebt ab - Fahrtechnikfrage
Lass das Ziehen am Lenker sein. Das kannst du im Sprint machen, aber beim bergauf kurbeln bringt das nichts, sondern verbraucht eher noch Energie. Dann noch weniger nach hinten lehnen und das sollte passen. Wenn es sehr steil ist kann das Vorderrad schonmal kurz lupfen; das passiert mir auch, macht aber nichts. Im Zweifelsfall kleineren Gang mit höherer Kadenz wählen oder mal aus dem Sattel * gehen.

Die meisten Antworten fallen so aus, weil das wahrlich kein verbreitetes ernsthaftes Problem ist und nach indirekter Angeberei riecht: "Schaut eher - ich generiere so viel Drehmoment, dass mir die Fuhre vorne hoch kommt, selbst wenn ich mich nach vorne lehne."

Das Problem dürfte damit auch schon gefunden sein, da ich das Ziehen am Lenker als normal und notwendig angesehen hatte. Daran werde ich nun bewusst arbeiten, das abzustellen.

Angeberei war das natürlich nicht, ich nutze Strava und daher weiß ich schon ganz gut, wo ich mich einzuordnen habe. Ziemlich weit hinten nämlich. 😆
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück