• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vorteile einer Trägerhose

RigobertGruber schrieb:
Ihr wascht eure Hosen nach jeder Ausfahrt?? In der Regel lüfte ich die nur oder spüle sie ggf. mal eben mit lauwarmem Wasser durch, dann sind sie ja auch am nächsten Tag wieder trocken. Sie nach 2-3 stündigem Gebrauch gleich zu waschen, scheint mir übertrieben.
Das war aber jetzt wohl Spaß, oder?

@boom
1 kurze Hose, ein dünnes Trikot und vielleicht noch ein Paar Socken dazu - da lacht sich doch die Waschmaschine kaputt und kann Finderlohn verlangen :p . Die Trocknung ist natürlich kein Problem. Für das mehr an Betriebskosten, kann man sich sicherlich noch eine oder zwei weitere Hosen kaufen und nur alle drei oder vier Tage waschen.
Feinwäsche für die edlen Klamotten ist wohl logo.
 
Ein bisschen "off topic" läuft das hier schon ;), deshalb bringe ich meine Frage auch hier an:
Bislang bin ich mit den dreiviertellangen Radhosen (die, die kurz oberhalb vom Knie enden) unterwegs gewesen (ohne Träger).
Der untere Beinabschluss der Hosen ist relativ eng, das ergibt ein recht unangenehmes Gefühl - mag ich echt nicht haben.
Nun gibt's ja auch die kurzen Radhosen, vom Tragegefühl für mich wahrscheinlich gut geeignet. Was ist der Nachteil gegenüber den dreiviertel langen Hosen (abgesehen davon, dass ein Teil der Beine dem Fahrtwind stärker ausgesetzt ist)?
 
3/4 hose soll halt die knie in der übergangsperiode schützen. abgesehen davn, daß es bei meiner oberschenkellänge schwierig werden dürfte eine passende 3/4 Hose zu finden kann ich den sinn dieses bekleidungsstückes nicht ganz nachvollziehen: kurze hose mit knielingen ist die deutlich flexiblere lösung.
wenn es so kalt ist, daß man im oberen bereich dickeres material brauchst, zieht man sich doch eh eher eine lange hose (ggF. mit Windstopper) drüber.

Nachteile haben kurze Hosen daher in meinen Augen keine :cool:
 
Kennt jemand einen Hersteller, welcher verstellbare Träger anbietet? Mein Rumpf scheint zu lang zu sein, so dass die Träger immer saumäßig spannen - selbst eine Verkäuferin konnte sich das Schmunzeln hierüber nicht verkneifen.
 
Selber nähen! (oder nähen lassen ;) )

Meine Mutter hat mir letztens mal die Träger einer Hose um 15cm verlängert. Vorher saß die Hose recht stramm, jetzt passt sie optimal :daumen:

Bei mir mußte ein gelöcherter Beinling dran glauben. Mit den Trägern einer alten Hose geht es wahrscheinlich noch einfacher.
 
Andre.T schrieb:
Selber nähen! (oder nähen lassen ;) )

Meine Mutter hat mir letztens mal die Träger einer Hose um 15cm verlängert. Vorher saß die Hose recht stramm, jetzt passt sie optimal :daumen:

Bei mir mußte ein gelöcherter Beinling dran glauben. Mit den Trägern einer alten Hose geht es wahrscheinlich noch einfacher.
hey das ist doch mal ne Idee
 
Zurück