• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wahoo Kickr v5

John Luxx

Neuer Benutzer
Registriert
29 September 2022
Beiträge
10
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

ich habe mir heute einen Kickr v5 gekauft.

Ich habe ein sehr altes Rennrad, dass eine Shimano Dura-ace-Schaltung mit einer 8-Fach Kassette hat. Siehe Fotos.

Wenn ich es richtig gelesen habe, kann ich auf dem Kickr v5 auch eine 8-fach Kassette installieren.

Ich bin blutiger Anfänger und habe keine Ahnung, wie ich das jetzt am besten anstelle:

a) die auf dem Hinterrad montierte Kassette einfach auf den Kickr wechseln - müsste ja gehen, da sie von Shimano ist (hyperglide)
oder
b) einfach eine neue 8-fach Kassette kaufen und dann drauf machen - was müsste ich hier für eine kaufen? 8-fach und welche Abstufung 11-28 oder was anderes? Muss ich da evtl. vorher die jetzige Anzahl der Zähne zählen? Habe mal bei bike24 nach 8-fach Kassetten geschaut und eine gefunden, wäre die passend? Siehe Foto.
oder
c) kann ich auch die vorinstallierte 11er Kassette von Sunrace benutzen und kaufe dann einfach ein passendes Zubehör (neue Kette, …???) dazu. Geht das aber bei c) so einfach - hab da irgendwas gehört, dass dann die Schaltung neu eingestellt werden muss.

Fazit: Ich will das Rad, da vorhanden, einfach am einfachsten auf den Kickr bringen. Welche Vorgehensweise empfehlt ihr mir? Was ist auch die am günstigste Lösung?

Brauche ich noch ein spezielles Zubehör? Die vorhandene Achse mit Schnellspanner habe ich euch auch mal fotografiert.

Der Schnellspanner hat hinten 130 mm Innenabstand.

Braucht ihr sonst noch irgendwelche Angaben um das Thema zu beantworten?

Danke vorab für eure Mithilfe.

Liebe Grüße
John
 

Anhänge

  • AD0F846F-713D-41AC-84BC-8B9D33C5E1CC.png
    AD0F846F-713D-41AC-84BC-8B9D33C5E1CC.png
    273,4 KB · Aufrufe: 113
  • 0E094CE6-D7C0-413C-B9A7-049E0A3905D4.jpeg
    0E094CE6-D7C0-413C-B9A7-049E0A3905D4.jpeg
    280,8 KB · Aufrufe: 81
  • ECB594E4-06B7-42A7-9DE7-FC07B8959728.png
    ECB594E4-06B7-42A7-9DE7-FC07B8959728.png
    819,5 KB · Aufrufe: 93
  • D9762323-3BEB-4028-8813-DDD6870D672F.jpeg
    D9762323-3BEB-4028-8813-DDD6870D672F.jpeg
    480,6 KB · Aufrufe: 116
  • F32F0FA0-96CC-4959-9728-0F5079599ED5.jpeg
    F32F0FA0-96CC-4959-9728-0F5079599ED5.jpeg
    172 KB · Aufrufe: 100
  • 9C592739-B898-46BA-96AF-4B7013D75CD1.jpeg
    9C592739-B898-46BA-96AF-4B7013D75CD1.jpeg
    236,6 KB · Aufrufe: 87
Zuletzt bearbeitet:
Hi John,

als Werkzeug zum de-/montieren der Kassette brauchst du aufjedenfall schonmal:

1. Kettenpeitsche
2. Kassettenschluessel fuer Shimano Lockring

Bzgl. deiner Optionen:

a) Kein Problem - die billigste Variante. Du musst auf den Kickr-Freilaufkoerper den 1,85mm Distanzring zuerst draufschieben, dann die Kassette. (Den Distanzring sieht man auf einem deiner Fotos - er ist notwendig fuer 8,9-Fach Kassetten. (Der 11-Fach Freilauf des Kickr ist etwas zu breit fuer 8-Fach)

b) Auch kein Problem. Allerdings hat jedes Schaltwerk ein Limit bzgl. des groessten Ritzels. Ob ein 28er passt... das koennte eng werden. Aus meiner Erinnerung passte das damals nicht bei jedem Rahmen/Schaltauge und jedem Shimano-Schaltwerk. Bei Shimano findest du evtl. ein Datenblatt fer das Dura-Ace Schaltwerk, welches das maximale Ritzel spezifiziert. Zur Sicherheit kannst du die gleiche Ritzel-Abstufung verwenden, wie auf deinem vorhandenen Laufrad. (Also das groesste Ritzel abzaehlen :) ) ... Ansonsten: Auch hier ist der Distanzring notwendig.

c) Ohne zu sehr in die Details zu gehen: Das wird nicht hinhauen ohne groesseres Investment.

Schaltung einstellen:
Das wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit muessen: Die Kassette sitzt beim Wahoo Kickr sicherlich nicht exakt an der gleichen Position wie in deinem Laufrad. ... aber vielleicht hast du Glueck.
Allerdings ist Schaltung einstellen sehr schnell gelernt :)

Edit: 130mm Schnellspanner ist kein Problem. Der Adapter liegt bei, incl. Anleitung.

Viel Erfolg!
 
Hi John,

als Werkzeug zum de-/montieren der Kassette brauchst du aufjedenfall schonmal:

1. Kettenpeitsche
2. Kassettenschluessel fuer Shimano Lockring

Bzgl. deiner Optionen:

a) Kein Problem - die billigste Variante. Du musst auf den Kickr-Freilaufkoerper den 1,85mm Distanzring zuerst draufschieben, dann die Kassette. (Den Distanzring sieht man auf einem deiner Fotos - er ist notwendig fuer 8,9-Fach Kassetten. (Der 11-Fach Freilauf des Kickr ist etwas zu breit fuer 8-Fach)

b) Auch kein Problem. Allerdings hat jedes Schaltwerk ein Limit bzgl. des groessten Ritzels. Ob ein 28er passt... das koennte eng werden. Aus meiner Erinnerung passte das damals nicht bei jedem Rahmen/Schaltauge und jedem Shimano-Schaltwerk. Bei Shimano findest du evtl. ein Datenblatt fer das Dura-Ace Schaltwerk, welches das maximale Ritzel spezifiziert. Zur Sicherheit kannst du die gleiche Ritzel-Abstufung verwenden, wie auf deinem vorhandenen Laufrad. (Also das groesste Ritzel abzaehlen :) ) ... Ansonsten: Auch hier ist der Distanzring notwendig.

c) Ohne zu sehr in die Details zu gehen: Das wird nicht hinhauen ohne groesseres Investment.

Schaltung einstellen:
Das wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit muessen: Die Kassette sitzt beim Wahoo Kickr sicherlich nicht exakt an der gleichen Position wie in deinem Laufrad. ... aber vielleicht hast du Glueck.
Allerdings ist Schaltung einstellen sehr schnell gelernt :)

Edit: 130mm Schnellspanner ist kein Problem. Der Adapter liegt bei, incl. Anleitung.

Viel Erfolg!
Danke dir, kurz und knapp erklärt. Denke, das bekomme ich hin.
 
oh shit, sorry, ich Dussel, ich bin nur darauf gekommen, weil mir in der Wahoo Fitness App ein update beim V5 angezeigt wurde. Muß ich doch nochmal prüfen...Danke für den Hinweis

edit: Ich hatte doch tatsächlich noch eine uralte 7.3 Version auf dem V5. Keine Ahnung warum bisher nie ein update angezeigt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück