Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Welcher Sensor? Marke, Typ, etc.Kann es sein, dass die Welle auf dem der Speedsensor sitzt, bei meinem Gravel nicht einer Norm entspricht und somit nicht immer ordentliche Daten anzeigt? Oder ist der Wellendurchmesser egla?
Es ist der Speed-Sensor von Wahoo selbst. Er ist richtig herum montiert, danke ich. Aber die Gechwindigkeiten schönen schon wirklich nicht seinWelcher Sensor? Marke, Typ, etc.
Die Dinger zählen die Umdrehungen; dies im Verhältnis zum Radumfang und zur verstrichenen Zeit ergibt die Geschwindigkeit. Der Nabendurchmesser, falls Du den meinst, ist komplett wumpe wenn der Sensor fest sitzt. Ist das Ding ordentlich und richtigherum montiert und kalibriert?
Eigentlich steht ja nur Batterie wechseln zur Auswahl... - aber ja, alles getestet
Reset kann helfen, hat bei mir bei ähnlichen Problemen schon geholfen.Eigentlich steht ja nur Batterie wechseln zur Auswahl... - aber ja, alles getestet
Na ja, geht ja schon los mit dem nicht empfohlenen Bittergeschmacksbezug der Duracells...Eigentlich steht ja nur Batterie wechseln zur Auswahl... - aber ja, alles getestet
Was meinste mit Reset? Neu verbinden? Hatte ich schon probiert.Reset kann helfen, hat bei mir bei ähnlichen Problemen schon geholfen.
Muss allerdings auch sagen, dass ich über die Jahre auch schon sehr oft Sensorprobleme hatte, die sich nicht beheben ließen, sondern mit einem Firmware Update auftauchten und erst beim nächsten oder übernächsten wieder verschwanden.
Du hast also die Anleitung nicht gelesen.... ?Was meinste mit Reset? Neu verbinden? Hatte ich schon probiert.
Du hast also die Anleitung nicht gelesen.... ?
Freu mich. Mich hat das zur Coronahochzeiten (viel mit selbsterstellten Touren für meinen damaligen Wahoo bzgl. Dateiformaten experimentiert) auch fast zur Weißglut getrieben.Perfekt! Das hat super easy funktioniert, werde ich mir merken!
Ich finde meinen RoamV2 fabulös und würde ihn immer wieder kaufen.Hallo, kleine Frage an Euch:
Würdet ihr Stand jetzt nochmal einen Roam V2 kaufen oder auf das Nachfolgemodell (keine Ahnung wann und ob es kommt) mit ein paar Dingen vom ACE warten? Also Radprofile und solche Sachen.
Ich hatte schon mal einen Roam V2 bei dem das GPS abgeraucht ist. Ich habe das kostenlose Austauschgerät (guter Support von Wahoo) dann verkauft und bin auf nen Garmin Edge 840 umgestiegen. An und für sich ein tolles Gerät, aber die Bedienung ist grauenhaft……
Ich denke momentan wirklich ernsthaft darüber nach den Edge 840 zu verkaufen und wieder einen Roam V2 zu kaufen. Der ACE ist wegen Größe und Preis völlig raus.
Ich habe mir im Februar einen gekauft – hatte wegen „Abrauchen“ des alten Bolts II einen netten Rabattgutschein vom Support.Würdet ihr Stand jetzt nochmal einen Roam V2 kaufen
Habe kurz mit dem Gedanken gespielt den Roam V2 gegen den ACE zu tauschen, alleine das stand jetzt die "normalen" Halterungen von Wahoo und den X beliebigen Drittanbietern aufgrund der Größe nicht passen schreckt mich ab. Bleibe also so lang beim Roam V2 bis der kaputt geht. Außerdem bin ich der Meinung das man nie die erste Version eines komplett neuen Produktes kaufen sollte, viele Kinderkrankheiten etc. Auch Touch UND Knöpfe find ich irgendwie komisch... Entweder oder aber dast ist nur meine Meinung.Hallo, kleine Frage an Euch:
Würdet ihr Stand jetzt nochmal einen Roam V2 kaufen oder auf das Nachfolgemodell (keine Ahnung wann und ob es kommt) mit ein paar Dingen vom ACE warten? Also Radprofile und solche Sachen.
Ich hatte schon mal einen Roam V2 bei dem das GPS abgeraucht ist. Ich habe das kostenlose Austauschgerät (guter Support von Wahoo) dann verkauft und bin auf nen Garmin Edge 840 umgestiegen. An und für sich ein tolles Gerät, aber die Bedienung ist grauenhaft……
Ich denke momentan wirklich ernsthaft darüber nach den Edge 840 zu verkaufen und wieder einen Roam V2 zu kaufen. Der ACE ist wegen Größe und Preis völlig raus.
Sehe ich in dem Fall anders. Ohne physische Tasten würde ich das Gerät nie in Erwägung ziehen. Den Touchscreen sehe ich eher als alternative Bedienoption.Auch Touch UND Knöpfe find ich irgendwie komisch... Entweder oder aber dast ist nur meine Meinung.
Beim Karoo ist das sehr gut gelöst und bei meinen Uhren meist auch (egal ob Suunto, Polar oder Amazfit)Auch Touch UND Knöpfe find ich irgendwie komisch... Entweder oder aber dast ist nur meine Meinung.
Über die Tastenbedienung bin ich auch weiterhin sehr froh. Kann man sich aber auch den Touch sparen, weil der mMn kein Mehrwert hat für die Funktionen, man kann ja alles easy mit den Tasten machen außerdem ist das Designtechnisch ne Katastrophale entscheidung mit diesem Riesen Balken da drunterSehe ich in dem Fall anders. Ohne physische Tasten würde ich das Gerät nie in Erwägung ziehen. Den Touchscreen sehe ich eher als alternative Bedienoption.
Gut, letztendlich fällt der ACE bei mir aufgrund der Größe raus. Aber zumindest die Taste-Bedienung haben sie bewahrt.