• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wahoo roam 2.0?

Meinst du das . Sounds auf an stellen?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250206_075740_ELEMNT.jpg
    Screenshot_20250206_075740_ELEMNT.jpg
    84,8 KB · Aufrufe: 3
Autolight auf 1s oder 5s oder 10s, je nachdem wie lange es nach Kontaktende noch anbleiben soll, bevor sich das Licht wieder ausschaltet.
 
Nein, das was @Holgi68 möchte, geht definitiv mit dem RTL515 und dem RoamV2.
Die Aussage bezog sich auf das automatische Ein-/Ausschalten bei Dunkelheit. Wüsste nicht, dass das mit Wahoo möglich ist. Empfinde ich persönlich aber auch als überflüssig, da das Rücklicht Tag und Nacht eingeschaltet sein sollte - idealerweise im Blinkmodus.

Die automatische Licht-Aktivierung bei Erkennung eines Fahrzeug funktioniert hingegen natürlich tadellos mit Wahoo Geräten.
 
kurzes offtopic - gibts auch ein Vorderlicht, dass sich bei "Nacht" einschaltet, oder macht ihr das selbst? :D
 
Okay.. ist eingestellt..
Und auf was der vorgegeben Stufen stell ich das 515 ein...? Ging ja dann nur auf Standby... die anderen Stufen ist das licht ja schon an .
Soll ja nur angehen wenn ein Auto erkannt wird und wenn es vorbei ist , nach 5 Sekunden ausgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und auf was der vorgegeben Stufen stell ich das 515 ein...?
So wie Du es haben möchtest.

Solange AUTO LIGHT nicht auf OFF steht,

- geht das 515er nach der eingestellten Zeit aus (deswegen steht bei mir im Foto LIGHT MODE OFF)

- und bei Radarerkennung wieder an (bei LIGHT MODE steht dann der Modus, den Du vorher - siehe ganz oben in diesem Post - eingestellt hast)

- und nach der bei AUTO LIGHT eingestellten Zeit wieder aus (bei LIGHT MODE steht dann wieder OFF)
 
So wie Du es haben möchtest.

Solange AUTO LIGHT nicht auf OFF steht,

- geht das 515er nach der eingestellten Zeit aus (deswegen steht bei mir im Foto LIGHT MODE OFF)

- und bei Radarerkennung wieder an (bei LIGHT MODE steht dann der Modus, den Du vorher - siehe ganz oben in diesem Post - eingestellt hast)

- und nach der bei AUTO LIGHT eingestellten Zeit wieder aus (bei LIGHT MODE steht dann wieder OFF)
Pn
 
So... jetzt geh ich die einzelnen Stufen am RTL515.... 1 . Dauerlicht, 2. Dauerlicht schwach, 3. Blinkmodus laaangsam, 4. Blinkmodus stark und 5. Standby... wofür das auch immer ist ...
Aber keine der Stufen geht nach 5 sek aus und bei erkennen eines Autos an...
 

Anhänge

  • 20250206_103026.jpg
    20250206_103026.jpg
    485,3 KB · Aufrufe: 0
  • Screenshot_20250206_103236_ELEMNT.jpg
    Screenshot_20250206_103236_ELEMNT.jpg
    84,8 KB · Aufrufe: 0
  • 20250206_103339.jpg
    20250206_103339.jpg
    423,6 KB · Aufrufe: 0
kurzes offtopic - gibts auch ein Vorderlicht, dass sich bei "Nacht" einschaltet, oder macht ihr das selbst? :D
Zumindest kenne ich das vom SON Edelux und vom Supernova M99 DY Pro. Vorteil beim SON ist das man per schalter entscheidne kann ob Sensor, oder Ein/Aus. Der Supernova hat den Sensor zwangsweise.
So... jetzt geh ich die einzelnen Stufen am RTL515.... 1 . Dauerlicht, 2. Dauerlicht schwach, 3. Blinkmodus laaangsam, 4. Blinkmodus stark und 5. Standby... wofür das auch immer ist ...
Aber keine der Stufen geht nach 5 sek aus und bei erkennen eines Autos an...
Die 5. Stufe (in der englischen UI Sprache heisst das treffend "off") sollte normal aus sein, und bei Erkennen eines Autos anfangen zu blinken und danach die eingestellte Zeit (z.B. 5sec) weiter blinken und dann wieder aus sein.
Ich hatte drinnen im Zimmer etwas Probleme es sauber zu testen.
Draussen am Rad und auf der Strasse hat es sehr zuverlässig funktioniert.
 
Ah.. Also dieser Stanby Modus... er zeigt mir dann das im Wahoo an. Und die grüne Straße auf dem Wahoo ist dann auch weg.. Heißt wenn er dann ein auto erkennt dann verbindet das Radar sich auch erst mit dem Wahoo ?
 

Anhänge

  • 20250206_104740.jpg
    20250206_104740.jpg
    370,1 KB · Aufrufe: 0
Zurück