• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wahoo Speedsensor mit Wahoo ELEMNT Roam v2 - Radumfang einstellen?

fabi_xx96

Neuer Benutzer
Registriert
5 April 2024
Beiträge
5
Reaktionspunkte
1
Ort
Nürnberg
Guten Abend,

Ich habe mir den Wahoo ELEMNT Roam V2 zusammen mit dem Wahoo Speedsensor geholt. Habe dazu schon Videos von GCN angeschaut zur Installation, dort wurde gezeigt dass man beim Speedsensor den Radumfang einstellen muss/kann.
Bei der App ELEMNT Companion kann ich den Sensor zwar hinzufügen aber nicht den Radumfang. Wie bestimmt der Sensor dann den Radumfang?

Vielen Dank für Antworten
 
Kann ist richtig. Notwendig ist es nicht.
Der Wahoo ermittelt über den Zusammenhang zwischen GPS und dem Sensor relativ schnell einen guten Radumfang. Dauert ein paar Fahrten.

Einstellen geht nur wenn der Sensor mit dem Element bekannt ist und dieser mit der App verbunden ist:
Einstellungen -> Sensoren -> Sensoren einrichten -> Sensor auswählen -> Radumfang einstellen.
 
Hi,
verbinde den wahoo mit der App. Geh unten rechts in der App auf das Zahnrad, scrolle zu Sensoren einrichten, tippe auf den Geschw.- Sensor, dann klappt ein Menue auf mit u.a. Radumfang konfigurieren.
das beste ist, du deaktivierst den Auto Umfang und gibst den tatsächlichen Umfang ein in Metern.
also zB 2,136 Meter für einen GP 5000 in 25 mm (der Wert steht bei dem Modell auf der Schachtel)
 
Hi,
verbinde den wahoo mit der App. Geh unten rechts in der App auf das Zahnrad, scrolle zu Sensoren einrichten, tippe auf den Geschw.- Sensor, dann klappt ein Menue auf mit u.a. Radumfang konfigurieren.
das beste ist, du deaktivierst den Auto Umfang und gibst den tatsächlichen Umfang ein in Metern.
also zB 2,136 Meter für einen GP 5000 in 25 mm (der Wert steht bei dem Modell auf der Schachtel)
Wenn ich in der ELEMNT App auf Sensoren einrichten gehe und dann auf den Speedsensor, kann ich diesen dort nur umbenennen, leider kommt das mit Radumfang nicht. Nur in der Wahoo Fitness App kann ich einen Radumfang hinzufügen, aber meiner Meinung ist diese App nicht mit dem Roam verbunden?
 
Wenn ich in der ELEMNT App auf Sensoren einrichten gehe und dann auf den Speedsensor, kann ich diesen dort nur umbenennen, leider kommt das mit Radumfang nicht. Nur in der Wahoo Fitness App kann ich einen Radumfang hinzufügen, aber meiner Meinung ist diese App nicht mit dem Roam verbunden?
Genau so wie bei dem Cadence Sensor kommt das mit dem Speedsensor bei mir
 

Anhänge

  • IMG_0419.png
    IMG_0419.png
    110,9 KB · Aufrufe: 121
aber das ist ja ein Cadence Sensor. (Trittfrequenz) da gibt es klar keinen Umfang!
ist es vielleicht ein Sensor, den man Dual verwenden kann, für Cadence und Speed?
wenn das zutreffen sollte, dann lies die Anleitung und stell um, und der Umfang wird erscheinen.

NICHT VERB SENSOREN.
das beste wäre auch, fang von vorn an und lösche ihn, verbinde dann erneut.
verbinde ihn ohne App, stelle ihn dann späer mit der App ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber das ist ja ein Cadence Sensor. (Trittfrequenz) da gibt es klar keinen Umfang!
ist es vielleicht ein Sensor, den man Dual verwenden kann, für Cadence und Speed?
wenn das zutreffen sollte, dann lies die Anleitung und stell um, und der Umfang wird erscheinen.

NICHT VERB SENSOREN.
das beste wäre auch, fang von vorn an und lösche ihn, verbinde dann erneut.
verbinde ihn ohne App, stelle ihn dann späer mit der App ein.
Doch, den Speed Sensor habe ich auch, den habe ich nur aus der App entfernt weil es mir immer nur das umbenennen anzeigt .. aber nicht den Radumgang, auch am Roam kann ich keinen Radumfang hinzufügen.. :/
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    149,4 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_0420.png
    IMG_0420.png
    122,8 KB · Aufrufe: 70
das "nicht gespeicherte Sensoren" (darunter)
irritiert mich.
trenne mal die App und drücke auf "Sensor vergessen" im Menue des wahoo (Ein/Aus Taste kurz drücken)
Und im diesem Menue lernst du ihn dann gleich neu an.
Erst dann wieder die App öffnen..

kleine Berichtigung: Sensor markieren, dann: ENTF (mittlere Taste unten)
dann Sensor hinzufügen...
dann nochmal in der App den Sensor wählen...
 
das "nicht gespeicherte Sensoren" (darunter)
irritiert mich.
trenne mal die App und drücke auf "Sensor vergessen" im Menue des wahoo (Ein/Aus Taste kurz drücken)
Und im diesem Menue lernst du ihn dann gleich neu an.
Erst dann wieder die App öffnen..
Habe jetzt aus dem Sensor die Batterie entnommen und neu eingesetzt und siehe da es funktioniert, keine Ahnung wieso, aber trotzdem danke dir! ☺️
 
Guten Abend, ich habe das selbe Problem. Ich kann auch nur umbenennen und entfernen. Es erscheint kein Feld einrichten. Batterie habe ich schon entfernt. Keine Änderung. Hat noch jemand eine Idee?
 
Guten Abend, ich habe das selbe Problem. Ich kann auch nur umbenennen und entfernen. Es erscheint kein Feld einrichten. Batterie habe ich schon entfernt. Keine Änderung. Hat noch jemand eine Idee?
  • erscheint er unter "Gespeicherte Sensoren" oder darunter unter "nicht gespeicherte Sensoren"?
  • wenn es ein umschaltbarer ist (Speed+ Kadenz) steht er richtig, also auf Speed?
  • in der App UND am Gerät mal Sensor vergessen drücken- und neu anfangen
 
Ich habe schon zwei verschieden ausgeprüft. Einer war sogar von wahoo. Aber bei beiden erschien nicht „Sensor einrichten“. Vielleicht muss man an der App oder im Gerät die Automatikeinstellung des Umfangs ausstellen.

Kann man einen wahoo Sensor umschalten von Speed zu Kadenz?
 
Im übrigen hatte ich ihn schon bei gespeicherten und nicht gespeicherten. Es wundert mich aber, dass ich bei zwei Sensoren nichts einstellen konnte.
 
Sensor einrichten
warum schreibst Du immer das???
Du meinst doch "Radumfang konfigurieren", oder nicht? zumindest schliesse ich das aus Deinen bisherigen Posts....????!!!!
Kann man einen wahoo Sensor umschalten von Speed zu Kadenz?
glaube ich nicht. habe zwar keinen von wahoo, aber es gibt von wahoo einen für Speed und einen für Kadenz.
Vielleicht muss man an der App oder im Gerät die Automatikeinstellung des Umfangs ausstellen.
aber wenn Du bei dieser Einstellung bist, dann bist Du auch bei der Einstellung, die Du (vermutlich) suchst:
nämlich "Radumfang konfiguriren".
siehe mein Bild aus # 6
 
ich hatte das gleiche Problem, bis ich tatsächlich den Sensor mal ordentlich durchgeschüttelt habe (wirklich nicht nur leicht sondern ein bissle stärker. Dann hat der Sensor blau und rot abwechselnd gelinkt und dann konnte ich tatsächlich den Radumfang einstellen.

Frage: Sollte man trotzdem einfach beim Auto Umfang bleiben oder den tatsächlich einstellen? Hintergrund: die Einstellung von dem was durch die App kam (700-35c ergab 2168 und manuell gemessen ergab 1cm mehr 2178).

Danke :)
 
ordentlich durchgeschüttelt
naja, das würde die Schwierigkeiten mancher User hier erklären. vielleicht können manche Sensoren nicht als Speed Sensor erkannt werden, wenn sie nicht aktiv/ bzw wenn sie im Ruhezustand sind....?
beim Auto Umfang bleiben oder den tatsächlich einstellen?
vermutlich ist das relativ egal. ich deaktiviere aber dennoch den Auto Umfang und gebe manuell einen festen Wert ein. so bin ich sicher, das nichts falsch läuft. denn bei Auto Umfang ist eine GPS Berechnung im Spiel und die muss ja nicht zwangsläufig stimmen.
so nach dem Motto: eliminieren einer Unbekannten
manuell gemessen ergab 1cm mehr
hast Du es schon mal nachgerechnet, was 10 mm mehr oder weniger (bei heutzutage gängigen RR Reifenumfängen) in etwa ausmacht?
bei 100 km Strecke sind es Sage und Schreibe ca. 0,5 km.
bzw ca 0,13 km/h bei 25 km/h an Geschw.- Differenz
 
ich hatte das gleiche Problem, bis ich tatsächlich den Sensor mal ordentlich durchgeschüttelt habe (wirklich nicht nur leicht sondern ein bissle stärker. Dann hat der Sensor blau und rot abwechselnd gelinkt und dann konnte ich tatsächlich den Radumfang einstellen.

Frage: Sollte man trotzdem einfach beim Auto Umfang bleiben oder den tatsächlich einstellen? Hintergrund: die Einstellung von dem was durch die App kam (700-35c ergab 2168 und manuell gemessen ergab 1cm mehr 2178).

Danke :)
Oh wow, ich hatte gerade das gleiche Problem - Sensor wurde nach dem Auspacken sofort in der Wahoo ELMNT-App erkannt, aber ich konnte im Bereich "Sensoren einrichten" nichts einstellen, den Sensor nur umbenennen.

Der Tipp hat bei mir funktioniert: nach einigem Schütteln des Sensors bis er auch rot blinkte konnte ich nicht mehr nicht nur "Sensor umbenennen" und "Sensor vergessen", sondern endlich auch "Radumfang konfigurieren"
 
Hi zusammen,

Ich habe bei meinem Gravel den Reifen 44x700 für den Sensor angeben. Leider spinnt der komplett: er springt zwischen ~140km/h und 0km/h hin und her. Wenn ich den Sensor trenne und nur GPS vom Roam nehme passt die Geschwindigkeit.
Jemand eine Idee?
 
Zurück