• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wandhalterung fuer Fahrrad

stahlhengst

Reintreter
Registriert
14 Januar 2006
Beiträge
159
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo,

bin im Moment auf der Suche nach einer Wandhalterung fuer meine Fahrraeder,
da ich Platz brauche. Sie in den Keller zu stellen kommt nicht in Frage. :D

Hier einmal der Link:
ebay

Was ist von diesem Ding zu halten? Ich kenne es nicht und weiss jetzt nicht,
ob sich der Kauf lohnt oder ob es bessere Halterungen gibt.
Wenn ja, welche? :)

Gruesse
stahlhengst
 
besonders vertrauenserweckend sieht das nicht aus.da würde ich mein rad nicht einhängen.

da steht zwar für klickpedale, aber gleich mit der einschränkung für fast alle räder und pedale. :confused:
----
zitat:
vor herausrutschen gesichert(*)
keine Lackschäden möglich!(*)

zitat:
(*)Aussage nur aus eigener Erfahrung. Keine Garantie und/oder Haftung bei Schäden!
 
cbk schrieb:
Kann man in die Halterung da auch seine Click-Pedale einhängen?
steht zumindest auf der eBay-Seite ;-)
Habe ähliche Halterungen gesehen. Sie tun es, aber wenn Du das Rad oft rein- und aushängst leidet die Befestigung mit den Schrauben in der Wand drunter...ob die dann noch hält :ka: (hängt natürlich von den Dübeln+Wand ab).

Also gut für eine Wall-Queen...
 
Hm...ich finde die Teile nicht so toll...ob sie langfristig halten,weiss ich nicht,sollte aber bei entsprechender Befestigung kein Problem sein....
Die Tapete sieht nach kurzer Zeit völlig versaut aus rein optisch finde ich die Teile nicht so toll....
Ich überlege mir das auch manchmal.....in Frage käme bei mir wohl nur ne Aufhängung direkt unter dem Querrohr(Längsrohr???)....Nachtrag.....also: natürlich gehts um das Oberrohr !!!
an der Wand befestigt,2 oder besser nur eine Stange mit einer entsprechend langen geschützten Mulde,(15 - 20 cm )wo ich das Rad quasi freischwebend reinhänge....weiss aber nicht,ob das so auf dem Markt gibt.
Die Stange könnte dann gleichzeitig als Garderobe nützlich sein und sieht dann gar nicht so schlecht aus....

Garderobe für Radklamotten und Rad in einem Stück quasi....:rolleyes: :rolleyes:

Gruss Horst

Gruss Horst
 
Hi jkd....genau....so ähnlich habe ich es mir vorgestellt.....

könnte noch ein wenig hübscher sein,aber ist schon in Ordnung,das teil....,
in Anbetracht des Preises sollte ich mir da 2 gleich kaufen.....

Gruss horst
 
Ich hab mir einfach ein stabiles Brett an die Wand geschraubt. Darauf steht das Rad, und wird mit einem an die Wand geschraubten Klapp-Haken (bzw. altem Schlauch) gegen Umkippen gesichert. Kostet fast nix (einmal kräftig im Keller und auf dem Dachboden wühlen...), Tapete bleibt halbwegs heil, außerdem gibt's noch Platz für diverse Rad-Untensilien, die man gerne schnell griffbereit hat.
Rad Nr. 2 steht darunter auf dem Fußboden, an die Wand gelehnt.
Packtaschen, Helm und ein zweiter Laufradsatz hängen unten am Brett.
 
Hi Knobi....thx....so manchmal muss man(ich) ja auf das nächstliegende
gestossen werden.....ich kann mir als Tischler ein wunderschönes Stück Holz an die Wand schrauben,mit dezenter Mulde für die Laufräder und schön klar lackiert....
irgendein Obstbaum wäre nett.... Birne oder Kirsche , die Sicherung mit Haken oder sonstwie am Oberrohr ist ja kein Problem....

genauso werde ich es mal demnächst angehen.....:) :)

Gruss Horst
 
Also ich hab (hatte) mein rad ja auch an der Wand hängen. Dieversion von BRM is echt n1 aber achte bitte drauf dass die Wand hält!!!! Hab bei mir Riesendübel und Risenschrauben in dei Wand gebohrt, dann noch gegipst, aber trotzdem hat es letzten Donnerstag Nacht um 5Uhr frühs einen Schlag getan und die Hintere Halterung hats aus der Wand gerissen........also schau ob die Wand i.O. ist. Ich dachte meine wärs aber wie man sieht war sies nicht...... :)
dem Rad gehts aber zum Glück noch gut :D

mfg
christian
 
rotporst schrieb:
Hi Knobi....thx....so manchmal muss man(ich) ja auf das nächstliegende
gestossen werden.....ich kann mir als Tischler ein wunderschönes Stück Holz an die Wand schrauben,mit dezenter Mulde für die Laufräder und schön klar lackiert....
irgendein Obstbaum wäre nett.... Birne oder Kirsche , die Sicherung mit Haken oder sonstwie am Oberrohr ist ja kein Problem....

genauso werde ich es mal demnächst angehen.....:) :)

Gruss Horst
poste auf jeden Fall mal ein Bild, wenn Du den Halter fertig hast!
(Ich finde solche selbstgebauten Sachen schön)
Gruß Schillerlocke
 
Was versteht ihr unter guter Befestigung?

Ich bin ein Akademiker, da krieg ich keinen Nagel in die Wand... nur Fischer Dübel Plastik.

Oder wenn es sein muß halt Fischer Schwerlastanker:
PF%5FP%5FFH003%5FF%5F%23SALL%5F%23AIS%5F%23V1%2Ejpg


Was meint ihr? Sind die stabil genug?


Chrissi

PS: Jetzt muß ich nur noch wissen, ob die Wand aus druckfestem Beton ist. :idee:
 
Zurück