• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was für Essen essen Menschen, die sich für Alteisen interessieren?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 62245
  • Erstellt am Erstellt am
ich hatte eine ganze pizza kebap mit zwiebeln, ein viertel döner von der oma, und jeweils ein viertel pizza margherita der kids (2).
Döner von der Oma … ich darf in diesem Forum einfach nicht quer lesen – schlafe eh nicht besonders im Moment. :cool:
Gut bürgerliche Kost
Die Kartoffeln sehen super aus. Mein Tip: Fleisch in die Pfanne legen, nicht daneben ;) (wasn das eigentlich? sieht aus wie Sauerbraten im Zulauf)
 

Anzeige

Re: Was für Essen essen Menschen, die sich für Alteisen interessieren?
Döner von der Oma … ich darf in diesem Forum einfach nicht quer lesen – schlafe eh nicht besonders im Moment. :cool:

Die Kartoffeln sehen super aus. Mein Tip: Fleisch in die Pfanne legen, nicht daneben ;) (wasn das eigentlich? sieht aus wie Sauerbraten im Zulauf)
Jup Sauerfleisch vom 🐷
Die Bratkartoffeln kommen aus Ner alten Guß Pfanne
 
Rumpsteak mit geschmortem Römersalat auf Risotto milanese und Parmaschinken-Chips; dazu eine Sauce aus Marsala, Rinderfond und Butter. Hektisch angerichtet, weil wir alle hungrig waren.

risotto.jpg
 
Ok, also zumindest ähnlich zur Sülze – die gab's bei uns früher öfters. Ist leider(?) genau so von der Speisekarte verschwunden, wie bspw. „Panhas“ oder die gute alte Graupensuppe.
Bei Graupensuppe bin ich traumatisiert als Nachkriegs Kind,wenn's die zu Hause gab bin ich abgehauen zu Opa da gab's Blootworsch mit Bratkartoffeln
 
Bei Graupensuppe bin ich traumatisiert als Nachkriegs Kind,wenn's die zu Hause gab bin ich abgehauen zu Opa da gab's Blootwosch mit Bratkartoffeln
Hmm. Panhas ist der Blutwurst ja recht ähnlich. Als Kind gerne gegessen, heute kannst Du mich damit 3% steile Rampen hochjagen. Genau so mit Leberwurst. Früher in rauen Mengen, heute geht das gar nicht mehr. Schon komisch irgendwie.
Und Graupen sind kaum noch zu bekommen.
 
Und Graupen sind kaum noch zu bekommen.
Gibt's im Edeka ...

Hatten wir am Montag: selbstgekochter Gemüsefond, dann darin etwas Rindfleisch zart gekocht, dann frisch geschnippeltes Gemüse dazu (wir mögen es nicht totgekocht, sondern noch leicht bissfest), frische Kräuter dazu ... sehr lecker war das ...
Bei Graupensuppe bin ich traumatisiert als Nachkriegs Kind
Die graue (Nachkriegs-)Gerstensuppe mochte ich auch nie ... Aber glaub' mir, man kann das auch sehr schmackhaft machen ...


Bildschirmfoto 2025-02-26 um 07.16.41.jpg
 
Während es bei mir nur eine Stulle mit Camembert und Salami gab, hat der Sohnemann in der Küche eskaliert (Hähnchen koreanisch, u.a. mit Gochujang und Ingwer, dazu Reis). Als guter Vatta habe ich ihm noch schnell ein Ayran gebastelt, um die Schärfe zu entschärfen. Schönes Gefühl, wenn man(n) noch gebraucht wird :D

chicken-demolition.jpg
 
Gibt's im Edeka ...

Hatten wir am Montag: selbstgekochter Gemüsefond, dann darin etwas Rindfleisch zart gekocht, dann frisch geschnippeltes Gemüse dazu (wir mögen es nicht totgekocht, sondern noch leicht bissfest), frische Kräuter dazu ... sehr lecker war das ...

Die graue (Nachkriegs-)Gerstensuppe mochte ich auch nie ... Aber glaub' mir, man kann das auch sehr schmackhaft machen ...


Anhang anzeigen 1581177
Habe ich immer sehr gern gegessen auf MTB-Touren auf Hütten im Alpenraum.
Die können das aber auch sehr gut dort....
🤤
 
Während es bei mir nur eine Stulle mit Camembert und Salami gab, hat der Sohnemann in der Küche eskaliert (Hähnchen koreanisch, u.a. mit Gochujang und Ingwer, dazu Reis). Als guter Vatta habe ich ihm noch schnell ein Ayran gebastelt, um die Schärfe zu entschärfen. Schönes Gefühl, wenn man(n) noch gebraucht wird :D

Anhang anzeigen 1581506
Sieht lecker aus - ist das Bulgogi? Sehr geiles Gericht.
 
Und Graupen sind kaum noch zu bekommen.
Seit 2 Jahren etwa WIMRE. Möglicherweise wegen Wegfall von Getreidelieferungen durch den Ukrainekrieg, und die verbliebenen werden für wichtigeres wie Gerstensaft gebraucht.

Gibt's im Edeka ...
Danke

Hatten wir am Montag: selbstgekochter Gemüsefond, dann darin etwas Rindfleisch zart gekocht, dann frisch geschnippeltes Gemüse dazu (wir mögen es nicht totgekocht, sondern noch leicht bissfest), frische Kräuter dazu ... sehr lecker war das ...
Jaaa mit Liebstöckel und Petersilie. Nicht zu vergessen angeröstetem Sellerie, Petersilienwurzel und etwas Möhren (nicht zu viel, damit es nicht zu süßlich wird). Hmjamjam
 
Zuletzt bearbeitet:
Hamma. Wenn ich das richtig gesehen habe mit Paprika (edelsüß), Fenchel und … watt noch? Salsiccia habe ich noch nie selbst gebastelt. Das sieht jedenfalls unglaublich gut aus!
danke:)

trockengewürze waren salz, paprika süss, fenchelsamen, schwarzer pfeffer gemahlen und im glas eingekochte extrem scharfe chilischoten aus kalabrien.

es waren 10kg schweinehack, grobe 8mm körnung, schulter, bauch und abschnitte.

meine mutter ist eigentlich die künstlerin und macht die meiste arbeit, ich kurbel nur und helfe beim abschmecken;)
das komplizierteste ist es in das brät in den darm zu bekommen.
 
Zurück