• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was ist los mit der Rechtsprechung? Renaissance der Hexenprozesse?!

AW: Was ist los mit der Rechtsprechung? Renaissance der Hexenprozesse?!

es bringt nichts einzelne verfehlungen aufzutischen oder immer wieder alte kamellen rauszukramen.

Was die Aufklärung betrifft hast du vielleicht Recht, aber die mediale Präsenz der vergangenen Dopingprobleme hilft Ihnen, von den aktuellen Problemen abzulenken. Das Volk kaut auf dem alten Scheiss rum und zerreisst sich das Maul drüber und kommt so nur selten auf die Idee die heutigen Verhältnisse zu hinterfragen!?

Je wichtiger die Sportart wirtschaftlich gesehen ist (Fußball, Skilaufen, Leichtathletik, etc.), umso mehr Protektorat steckt dahinter, und umso mehr Geld ist auch dafür da. Und zu einem guten Beschützer gehört auch dazu, dass er "die Bösen bestraft", wenn denn schon mal einer aus Versehen bekannt wurde. So weiß das Volk, dass die "etwas dagegen tun".

Wahrscheinlich ist das Ganze Anti-Doping mittlerweile so ähnlich wie die AntiVirus-Industrie. Sollten die denn wirklich Interesse daran haben, dass es a) sichere Betriebssysteme und b) keine Virenauthoren mehr gibt?
Pfründe sichern, ein Schelm, wer dabei überhaupt was denkt...
 
AW: Was ist los mit der Rechtsprechung? Renaissance der Hexenprozesse?!

Wo sind wir denn jetzt wieder gelandet? Hast Du schon mal was vom GEWALT-Monopol des Staates gehört oder gelesen? Wer übt es denn Deiner Meinung aus? Wäre Polizei ohne Gewalt denn noch Polizei? Blick doch mal nach Frei- und/oder Straßburg.
????
Meine Frage sollte heißen: Glaubt jemand daran das es jemals dopingfreien Sport gibt?
Als Metapher schrieb ich: Glaubt ein Polizist (nur als Beispiel, da er viel mit Gewalt konfrontiert ist) daran das es jemals keine Gewalt mehr geben wird?
Ich denk wir haben da aneinander vorbei geredet.
 
AW: Was ist los mit der Rechtsprechung? Renaissance der Hexenprozesse?!

Ich denk wir haben da aneinander vorbei geredet.
Nein, keineswegs. Nur meinst Du, ein Polizist sei Gewalt ausgesetzt, und ich meine, ein Polizist übt Gewalt aus.

Im Analogieschluss:
Vielleicht meinst du ja auch, Radprofis seien Doping ausgesetz, während ich meine, dass Radprofis dopen.
 
AW: Was ist los mit der Rechtsprechung? Renaissance der Hexenprozesse?!

Nein, keineswegs. Nur meinst Du, ein Polizist sei Gewalt ausgesetzt, und ich meine, ein Polizist übt Gewalt aus.
Das ist richtig, aber darauf wollte ich nicht hinaus. Ich hätte vielleicht einfach schreiben sollen: ICH glaube genauso wenig an einen dopingfreien Leistungssport wie an eine gewaltfreie Gesellschaft. Daher auch meine vorherige Aussage: Es gibt überall schwarze Schafe.
Im Analogieschluss:
Vielleicht meinst du ja auch, Radprofis seien Doping ausgesetz, während ich meine, dass Radprofis dopen.
Das wollte ich mit Sicherheit nicht sagen.
 
AW: Was ist los mit der Rechtsprechung? Renaissance der Hexenprozesse?!

Nein, keineswegs. Nur meinst Du, ein Polizist sei Gewalt ausgesetzt, und ich meine, ein Polizist übt Gewalt aus.
Beides trift zu.

Im Analogieschluss:
Vielleicht meinst du ja auch, Radprofis seien Doping ausgesetz, während ich meine, dass Radprofis dopen.
auch hier.
 
Zurück