Orr Babba
Wieltjeszuiger
Nix China!Könnte was dran sein. Bin nicht so der Markenfetischist, aber z. B. bei Sportful oder Northwave bekomme ich Bekleidung made in IT erheblich günstiger als das Rapha-Zeug das in China hergestellt wird.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nix China!Könnte was dran sein. Bin nicht so der Markenfetischist, aber z. B. bei Sportful oder Northwave bekomme ich Bekleidung made in IT erheblich günstiger als das Rapha-Zeug das in China hergestellt wird.
Die teuren Klamotten nicht.Na doch China. Aber nicht nur.
Die ersten Core Trikots und die T-Shirts waren "Made in China".Die teuren Klamotten nicht.
Kenn ich grad nur von irgendwelchem Zubehör oder „Accessoires“
Das entscheidende ist doch, wenn man hier so einen Abgesang speziell auf Rapha verbreitet: Wie läuft es bei der Konkurrenz? Ist Rapha hier eine Ausnahme oder würde man bei 80% der Konkurrenz ähnliche Zahlen finden? Kann man da aktuell oder seit längerem auch bei nicht wenigen den Untergang herbeireden?Es geht hier nicht um "Hype-, Manipulations- und Untergangstheorien", sondern hierum:
Anhang anzeigen 1410867
Und das spricht eine deutliche Sprache.
Nebenbei: Wer sich über die langweiligen Designs beschwert und dass es Rapha an neuen Designs fehlen würde (nicht du) hat offensichtlich nicht einmal Zeit gefunden, mal auf deren Homepage nachzusehen. Dann hätte man nämlich festgestellt, dass es seit wenigen Wochen komplett neue Designs gibt. https://www.rapha.cc/de/de/herren/r...ZH32JifBY-cHpAhrsnxs-Kb2iyTJfXEhoC9n0QAvD_BwE
Bei welcher Marke findest Du den Krempel bezogen auf die Straßenpreise günstiger in der Qualität? Tipps gerne! Ich hab diverse Rapha-Trikots zwischen 50€ und 60€ gekauft. Soviel zahle ich bei Sportful, Castelli etc. auch.....Vielleicht ist der Krempel schlicht zu teuer ?
Ohweh, welche Marke behauptet in der Werbung nicht in irgendeiner Weise, das beste, fortschrittlichste, etc. Produkt zu haben......Jedes Bike ist nochmal schneller, steifer, aerodynamischer, jedes Trikot unglaublich innovativ und nochmal besser als der eh schon fantastische Vorgänger etc.,etc.Zitat Homepage "Die besten Radtrikots der Welt."
Wer den Mund so voll nimmt, fliegt leicht auf die Schnauze.
Also auf der Homepage kostet ein Trikot im Mittel 150 €. Es geht bei 90 € los. Das ist dann doch deutlich außerhalb meines Beuteschemas.Bei welcher Marke findest Du den Krempel bezogen auf die Straßenpreise günstiger in der Qualität? Tipps gerne! Ich hab diverse Rapha-Trikots zwischen 50€ und 60€ gekauft. Soviel zahle ich bei Sportful, Castelli etc. auch.....
Ich zitiere meinen eigenen Beitrag: STRAẞENPREISE.Also auf der Homepage kostet ein Trikot im Mittel 150 €. Es geht bei 90 € los. Das ist dann doch deutlich außerhalb meines Beuteschemas.
U.a. deswegen trage ich mehrheitlich NoName Klamotten die nicht teuer beworben werden und preislich auch keinen Hype-Aufschlag kennen. Und mit der Qualität bin ich sehr zufrieden, die Klamotten sind teilweise seit weit über 10 Jahren im Gebrauch.Ohweh, welche Marke behauptet in der Werbung nicht in irgendeiner Weise, das beste, fortschrittlichste, etc.
Zitat Homepage "Die besten Radtrikots der Welt."
Wer den Mund so voll nimmt, fliegt leicht auf die Schnauze.
Immerhin hattest du sofort bei einem Blick auf die Homepage von Rapha ausreichend Meinung, um Dich hier zum Thema Rapha zu meldenU.a. deswegen trage ich mehrheitlich NoName Klamotten die nicht teuer beworben werden und preislich auch keinen Hype-Aufschlag kennen. Und mit der Qualität bin ich sehr zufrieden, die Klamotten sind teilweise seit weit über 10 Jahren im Gebrauch.
Nein, ein Blick auf die Homepage hat meine seit über 40 Jahren bestehende Meinung bezüglich Markenklamotten nur erneut bestätigt und gefestigt.Immerhin hattest du sofort bei einem Blick auf die Homepage von Rapha ausreichend Meinung, um Dich hier zum Thema Rapha zu melden![]()
Ich würde hier mal Universal Colours, La Passione oder Straede nennen. Gerade UC ist mMn mal mindestens auf dem Niveau von Rapha. UVP- und Straßenpreise sind leicht unter Rapha. La Passione und Straede ist halt typische, solide Chinaware, die aber auch recht haltbar sein kann. Von Isadore bin ich qualitativ leider sehr enttäuscht, auch wenn ich die aktuellen Sachen sehr schick und auch eigenständig finde. Das Konzept in der EU zu produzieren und trotzdem vergleichbare Preise zu bieten gefällt mir ansich auch, aber meine Teile sind bis auf ein Trikot sofort auseinander gefallen. Wurden dann repariert, aber trotzdem.Bei welcher Marke findest Du den Krempel bezogen auf die Straßenpreise günstiger in der Qualität? Tipps gerne! Ich hab diverse Rapha-Trikots zwischen 50€ und 60€ gekauft. Soviel zahle ich bei Sportful, Castelli etc. auch.....
Also entweder mangelt es mir am Leseverständnis....oder Du hast nicht wirklich etwas genannt, was besser als Rapha istIch würde hier mal Universal Colours, La Passione oder Straede nennen. Gerade UC ist mMn mal mindestens auf dem Niveau von Rapha. UVP- und Straßenpreise sind leicht unter Rapha. La Passione und Straede ist halt typische, solide Chinaware, die aber auch recht haltbar sein kann. Von Isadore bin ich qualitativ leider sehr enttäuscht, auch wenn ich die aktuellen Sachen sehr schick und auch eigenständig finde. Das Konzept in der EU zu produzieren und trotzdem vergleichbare Preise zu bieten gefällt mir ansich auch, aber meine Teile sind bis auf ein Trikot sofort auseinander gefallen. Wurden dann repariert, aber trotzdem.
Ich tue mich schwer damit anderen meine Erfahrungen aufzuzwängen, daher habe ich versucht neutral zu formulieren. Ich komme mit UC viel besser klar, als mit Rapha. Wenn ich reine UVP vergleiche ist UC auch deutlich günstiger als die guten Rapha Bibs bei für mich besserer Qualität (mögen andere anders sehen), bei Straßenpreisen nähert sich das wieder etwas an, aber ich finde meistens keine Teile von Rapha, die mir gefallen und in meiner Größe im Sale vorrätig sind.Also entweder mangelt es mir am Leseverständnis....oder Du hast nicht wirklich etwas genannt, was mit Rapha vergleichbar ist
Entweder Chinaware, genauso teuer oder es war enttäuschend.
Du erzählst also den Sermon seit über 40 Jahren bei jeder Marke. Ist hilfreich zur Einordnung Deiner Kommentare.....Nein, ein Blick auf die Homepage hat meine seit über 40 Jahren bestehende Meinung bezüglich Markenklamotten nur erneut bestätigt und gefestigt.
Ich habe nur etwas gegen Marken, welche einen Hype bewirtschaften und dadurch zu hohe Preise und Margen ohne jeglichen realen Mehrwert generieren.Du erzählst also den Sermon seit über 40 Jahren bei jeder Marke. Ist hilfreich zur Einordnung Deiner Kommentare.....
...dazu muss man wissen, dass @Genussfahrer61 seine Trikots gerne weit trägt und in die Hosen steckt (hat er ja mal geschrieben..), ich glaube Rapha hat die Preisgestaltung so gewählt, damit so etwas nie passieren kannDu erzählst also den Sermon seit über 40 Jahren bei jeder Marke. Ist hilfreich zur Einordnung Deiner Kommentare.....
Ich habe mal den link in# 45 geklickt!Also auf der Homepage kostet ein Trikot im Mittel 150 €. Es geht bei 90 € los. Das ist dann doch deutlich außerhalb meines Beuteschemas.