• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was lange währt wird endlich Pro10




Neues vom Lacker. Heute abgeholt und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Er hat mehrere Anläufe gebraucht und auch den Klarlack orange eingefärbt, um die Vergilbung des Klarlacks des Restes des Rahmens aufzunehmen. Das Oberrohr wurde bis zu den Muffen lackiert, diese haben also noch den Originallack. Jetzt kanns losgehen. Fehlende Teile: sind noch: Zughüllen, Kugeln für den Steuersatz und der Aufbau der Laufräder
 
Zur Geschichte des Steuersatzes:

Ich war über ein Jahr auf der Suche nach dem passenden Steuersatz. Möglich waren ein Stronglight D6/D8 oder ein Bador Competition. Alle aus Aluminium und sehr leicht. Aber weltweit war nichts, aber auch gar nichts zu finden.
Schließlich tauchte in Ebay.fr ein Vitus 979 Rahmen auf, welcher einen Bador Steuersatz hatte.
Da hab ich zugeschlagen, in der Hoffnung, den Steuersatz in gutem Zustand zu finden. Also gespannt ein 1/2 Jahr gewartet, den Rahmen ausgepackt, an der Gabel gedreht und......
leichtes Rasten :(.
Danach weiter ausgebaut und mal näher inspiziert.
Erstaunlicherweise war das kein Pitting, sondern Korrosion, verursacht durch die Stahlkugeln. Ja, wie? Alusteuersatz und Korrosion? Ja, denn es sind Stahllaufflächen eingepresst o_O.
Dank der Hilfe eines sehr geschätzten Forummitgliedes war er aber durch Schleifen rettbar und ist jetzt auf dem Weg zu mir. Also ein Happy End.:daumen::D

Anstatt der Kugelringe benötigt er aber jetzt größere Kugeln. Nur welche Größe? Habt ihr eine Idee, wwas passen könnte und woher ich sie bekomme
 
Anstatt der Kugelringe benötigt er aber jetzt größere Kugeln. Nur welche Größe? Habt ihr eine Idee, wwas passen könnte und woher ich sie bekomme

Wieviel hat den das geschätzte Forummitglied abgenommen von der Oberfläche, ich würde dann die nächstgrößeren Kugeln probieren. Bei "Kugelwinnie" bestellen glaube ich die meisten.

Ich habe bei mir in der Stadt einen Händler der Kugellager anbietet, der hat auch Einzelkugeln. Im Zweifelsfall wenn Du so jemanden hast nimm die beiden Schalen mit und probiere ein paar Kugelgrößen aus, reichen ja ein paar drinn das man spärt wie´s läuft.
 
Anstatt der Kugelringe benötigt er aber jetzt größere Kugeln. Nur welche Größe? Habt ihr eine Idee, wwas passen könnte und woher ich sie bekomme

Sind denn beide Schalen ausgeschliffen worden? Wenn nämlich nur die eine Seite geschliffen ist, wird es schwierig eine Kugel mit zwei Radien zu finden:rolleyes: Sofern allerdings eher nichts, also nur im Hundertstel Bereich weggeschliffen worden ist oder (besser) mit dem ursprünglichen Radius nur tiefer, sollte die ursprüngliche Kugelgröße passen.
 
Außerdem soll möglichst die ganze Gruppe Spidel gemarkt sein, was bis auf die Pedale und Schalthebel auch klappen wird.

Dann habe ich, was Du brauchst: Spidel gelabelte Maillard 700 Pedale NOS/NIB mit franz. Gewinde. Es ist die 1980er Version (11/79) mit den "schlankeren" Käfigen. Ich würde sie gegen welche mit dem roten Maillard 700 Aufkleber tauschen, gerne auch die ältere etwas klobigere Version der 70er.

DSCF2192.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann habe ich, was Du brauchst: Spidel gelabelte Maillard 700 Pedale NOS/NIB mit franz. Gewinde. Es ist die 1980er Version (11/79) mit den "schlankeren" Käfigen. Ich würde sie gegen welche mit dem roten Maillard 700 Aufkleber tauschen, gerne auch die ältere etwas klobigere Version der 70er.

Anhang anzeigen 505609
Die hab ich tatsächlich da. Wenn auch nicht NOS sondern noch im Fundzustand. Hast PN
 



Neues vom Lacker. Heute abgeholt und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Er hat mehrere Anläufe gebraucht und auch den Klarlack orange eingefärbt, um die Vergilbung des Klarlacks des Restes des Rahmens aufzunehmen. Das Oberrohr wurde bis zu den Muffen lackiert, diese haben also noch den Originallack. Jetzt kanns losgehen. Fehlende Teile: sind noch: Zughüllen, Kugeln für den Steuersatz und der Aufbau der Laufräder
Das sieht ja spitze aus:daumen: Ist der Meister an der Sprühpistole hier aus der Gegend? Wenn ja, hätte ich Interesse an den Kontaktdaten, gerne auch per PN
 
Heute mal weiter aufgebaut. Die gute Nachricht: Der überarbeitete Bador Steuersatz läuft mit den Kugeln super. Danke @PYPY
Die schlechte: Die Gabel ist zu kurz, jetzt beginnt die Suche nach einer neuen :crash:o_O sch...

Außerdem die Stütze und den Sattel verbaut, das Stronglight Innenlager mit Titanachse verbaut, das Schaltwerk gereinigt und mit NOS Röllchen versehen, Schalthebel zerlegt und angebaut.
 
Heute mal weiter aufgebaut. Die gute Nachricht: Der überarbeitete Bador Steuersatz läuft mit den Kugeln super. Danke @PYPY
Die schlechte: Die Gabel ist zu kurz, jetzt beginnt die Suche nach einer neuen :crash:o_O sch...

Außerdem die Stütze und den Sattel verbaut, das Stronglight Innenlager mit Titanachse verbaut, das Schaltwerk gereinigt und mit NOS Röllchen versehen, Schalthebel zerlegt und angebaut.
Wie lang ist denn deine Gabel? Würdest du sie evtl. abgeben?
 
Heute mal weiter aufgebaut. Die gute Nachricht: Der überarbeitete Bador Steuersatz läuft mit den Kugeln super. Danke @PYPY
Die schlechte: Die Gabel ist zu kurz, jetzt beginnt die Suche nach einer neuen :crash:o_O sch...

Außerdem die Stütze und den Sattel verbaut, das Stronglight Innenlager mit Titanachse verbaut, das Schaltwerk gereinigt und mit NOS Röllchen versehen, Schalthebel zerlegt und angebaut.

Baut ein D6 niedriger?
 
Heute mal weiter aufgebaut. Die gute Nachricht: Der überarbeitete Bador Steuersatz läuft mit den Kugeln super. Danke @PYPY
Die schlechte: Die Gabel ist zu kurz, jetzt beginnt die Suche nach einer neuen :crash:o_O sch...

Außerdem die Stütze und den Sattel verbaut, das Stronglight Innenlager mit Titanachse verbaut, das Schaltwerk gereinigt und mit NOS Röllchen versehen, Schalthebel zerlegt und angebaut.

Steuerrohr nachfräsen, anderer Steuersatz:idee:.
 
Zurück