• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was meint ihr zu Campagnolo centaur

Bianchifan schrieb:
Was meint ihr zu campagnolo centaur
Ich fahre sie und habe keinen Grund zur Klage. Ich fahre allerdings nicht die Centaur-Kurbel, sondern die Miche Grand Tour. Ich denke, eine sehr solide Gruppe.
Bianchifan schrieb:
Kann man dies mit Shimano Ultegra vergleichen
Ich leider nicht, weil ich die Ultegra noch nie gefahren bin ;-)
Bianchifan schrieb:
worin liegen dei Unterschied :confused:
Die Centaur hat wohl den Vorteil der etwas besseren Naben, bei den Bremsen sollte die Ultegra mittlerweile aufgeholt haben. Die Ultegra hat sicherlich den Vorteil der steiferen Kurbel, da Integralwelle, auch wenn es seit diesem Jahr ein neues Centaur-Lager gibt. Da kann ich aber nix drüber sagen.
Die Centaur hat den Vorteil, dass Du in jede Richtung mehrere Ritzel schalten kannst, das hat insbesondere bei Verwendung einer Kompaktkurbel Vorteile, da die Gängeüberschneidung dann kleiner ist. Außerdem hast Du damit kein Hirschgeweih am Lenker.
 
das "hirschgeweih" lässt sich aber in der oberlenkerposition viel angenehmer anfassen als die kleinen spitzen campa-höcker.
die Centaur ist schön und gut. die Ultegra ergonomischer, und wie ich finde solider. mal ausprobieren!
 
LOOPus schrieb:
das "hirschgeweih" lässt sich aber in der oberlenkerposition viel angenehmer anfassen als die kleinen spitzen campa-höcker.
Ich gestehe, dass ich die Ergos beim nächsten Lenkerbandwechsel weiter nach oben schieben werde, nachdem ich den Lenker im Vergleich zu meinen Fotos weiter nach unten gedreht habe.
LOOPus schrieb:
die Ultegra [...] und wie ich finde solider.
Inwiefern? (Keine Polemik, Ironie oder so dabei, ehrlich!)
 
also Rabe,
bei dem thema bin ich durchaus ambivalent. an (d)einem Somec würde ich auch nur campa-teile erlauben...auch wenn ich angst hätte die (centaur) ergopower-griffe kaputt zu drücken. die, welche ich getestet hatte wiesen extremes seitliches lagerspiel auf. richtig wackelig, so dass ich dachte: die machst du ganz schnell kaputt. ein schlechtes exemplar oder ein subjektiver eindruck. deshalb sage ich jedem: ausprobieren und nicht nach optik kaufen!
es sei denn mal will ein Somec... ;)

gruß
 
vergiss die ultegra, durace...als erstes kommt die RECORD-Gruppe und die hat kein gegner sowie die CHORUS-Gruppe und der unmittelbare gegner zur durace ist nun mal die CENTAUER-Gruppe. Warum? CAMPY hat die Record und Chorus-Gruppe mit jede menge Carbon sowie Titanteile gespikt die kosten in der Herstellung ein vielfaches mehr als das was bei shimaNO so verbaut wird, ausserdem fangen bei einem Großteil der Gruppen die Hebel nach ca. 3000km das klappern an und der mechanismus lutscht sich wahnsinnig schnell aus sowie die Materialqualität einfach miserabel ist.(alles Plasitk bombastik unterm hirschgeweih=Mechanismus)!!!
und das design ist einfach grauenhaft schei.., wer auf Langlebigkeit und Qualität setzt kauft CAMPAGNOLO.
PS bei Campa kriegst du eine Ewigkeit jedes Ersatzteil innerhalb von 48Std, bei shimaNO wird dir das zwar versprochen aber wens soweit ist naja...
 
LOOPus schrieb:
Die, welche ich getestet hatte wiesen extremes seitliches lagerspiel auf. richtig wackelig, so dass ich dachte: die machst du ganz schnell kaputt. ein schlechtes exemplar oder ein subjektiver eindruck.
Ich vermute, dann würde ich die Ultegra auch robuster einschätzen. Allerdings scheint das wirklich ein schlechtes Exemplar gewesen zu sein.

Viel wichtiger als Entscheidungsgrundlage ist aber, denke ich, die persönliche Präferenz des Schaltsystems (Schalt- und Daumenhebel vs. Schalt- und Bremshebel) Da hilft wohl nur ausprobieren.
 
Ich bin jahrelang Record gefahren und bin im Herbst aus Kostengründen auf die Centaur umgestiegen und binabsolut begeistert. Funktion ist pefekt und die Bremsen sind meineserachtens noch bissiger als die Record. Funktionell macht man keine Einbußen. Der Aluminiumlook ist auch sehr edel, das einzige ist das höhere Gewicht. Übrigens Hat jemand schon Erfahrungen mit der centaur ct Kurbel incl. neuem BB gemacht. Das alte BB war der Centaur nicht würdig.

Servus
 
also ich hab kurbel,ritzel und bremse von campa centaur 6600km drauf und noch alles in ordnung und noch keine bremsgummi verschleiss
 
Campa Centaur ist eine solide Gruppe.

Ich selber fahre Campa Centaur 10-fach mit Chorus-Schaltwerk.
Auf meinem anderen Rennrad habe ich die Shimano-Ultegra 9-fach drauf.
Von der Qualität des Materials,würde ich behaupten,das beide Gruppen sehr
gut verarbeitet und als gleichwertig anzusehen sind.
Von der Optik her gefällt mir persönlich die Campa besser.
Die Geschmäcker sind aber Gott sei Dank verschieden.

Gruß

body :D :cool: :cool:
 
Body schrieb:
Campa Centaur ist eine solide Gruppe.

Ich selber fahre Campa Centaur 10-fach mit Chorus-Schaltwerk.
Auf meinem anderen Rennrad habe ich die Shimano-Ultegra 9-fach drauf.
Von der Qualität des Materials,würde ich behaupten,das beide Gruppen sehr
gut verarbeitet und als gleichwertig anzusehen sind.
Von der Optik her gefällt mir persönlich die Campa besser.
Die Geschmäcker sind aber Gott sei Dank verschieden.

Gruß

body :D :cool: :cool:
Danke für diesen sachlichen Beitrag. Ohne die Centaur bis jetzt gefahren zu haben, würde ich mein nächstes Rad damit aufbauen. Jetzt fahre ich die Ultegra von 2004 (9fach) und eine 105 von 1989 (7fach). Funktionieren beide prima, aber ein bißchen Abwechslung wäre ja mal schön (Bis dahin muß ich aber noch viel sparen.)

Saluti a tutti
Jörg.
 
Zurück