• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Untersteh dich! :p Will das der @Goderian nicht auch? Achja, wie kommt der eigentlich nach Unterfranken im September? :p
:p
ja bei mir wirds auch ssc aber eher nicht ganz epochen gerecht, halt so wie es mir gefällt und etwas hab ich was @morda eh nicht hat nämliche einen starfish aber die kleine der zweiten generation. ich denke bis september sollte die fuhre spätestens stehen eigentlich schon zu RaR ob ich in Unterfranken damit fahre stelle ich in aussicht aber sicher kann ich noch nicht zusagen.
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
...na eine eigenen Strecke braucht es wirklich nicht für die Klassiker - sind ja auch nur Rennräder.
Außerdem ist es in der großen Gruppe viel angenehmer zu rollen und man ist nicht separiert.
Ich dachte nur, nach dem ich x-mal die gleiche RTF-Strecke in Kitzingen gefahren bin, kommt mal was vollkommen Neues...
Na ich hör mich noch mal um ob sich da was tut. Kein Plan ob sich bisher die Strecke auch mal verändert hat in den letzten Jahren. Schön war die letztes Jahr jedenfalls schon. Wann warst du zuletzt dabei?
 
Untersteh dich! :p Will das der @Goderian nicht auch? Achja, wie kommt der eigentlich nach Unterfranken im September? :p

Den kann ich mit einsackn!
Hab ja Platz im Auto.

ja bei mir wirds auch ssc aber eher nicht ganz epochen gerecht, halt so wie es mir gefällt und etwas hab ich was @morda eh nicht hat nämliche einen starfish aber die kleine der zweiten generation.

Die 632er?
Na ich glaube da liegste bissl falsch ;)

Aber würd mir so nen Klumpen net ans Meca steckn - gefällt mir persönlcih net da dran.
Zudem seh ich das hier net als "Wer hat was und wer hats nicht" Wettbewerb an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den kann ich mit einsackn!
Hab ja Platz im Auto.



Die 632er?
Na ich glaube da liegste bissl falsch ;)

Aber würd mir so nen Klumpen net ans Meca steckn - gefällt mir persönlcih net da dran.
Zudem seh ich das hier net als "Wer hat was und wer hats nicht" Wettbewerb an.

wenn das mit dem einsacken ein angebot ist dann gefällt mir das auch richtig gut :)
ansonsten ja die 632 und ich hab den smiley vergessen. und bin ich zwar offen für vorschläge aber meine räder sollen ausschließlich mir gefallen :)

was benutzt du für ein lager für die 632?
 
wenn das mit dem einsacken ein angebot ist dann gefällt mir das auch richtig gut :)
ansonsten ja die 632 und ich hab den smiley vergessen. und bin ich zwar offen für vorschläge aber meine räder sollen ausschließlich mir gefallen :)

was benutzt du für ein lager für die 632?

Garkeins, weil ich die net verbauen werde.
Zumindest aktuell noch nicht :rolleyes:
 
Endlich gibt es ein Profitrikot das ich mit gutem Gewissen tragen kann:



yhst-64080526985815_2268_58735130

Quelle: http://www.bikingthings.com/larobijelari.html
:D
EDITh secht:
Bevor hier wieder eine rumheult;

Ja ich weiß welche Leistung auch der Fahrer mit der "roten Laterne" in Paris vollbracht hat und das ich Vergleichbares NIE schaffen würde. :p


Lanternerouge.jpg
 
Mich trifft der Schlag.
Ich bin gerade über einen Bericht zur zweiten TdF gestolpert:

http://www.watson.ch/Unvergessen/Ve...e-zweite-Tour-de-France-ist-ganz-grosses-Kino

Dabei war auch eine Karte der Tourroute:

3708861299904489

Das erschien mir sehr sehr weit, daher habe ich sie mal in GMaps gekloppt:

https://goo.gl/maps/usBqUaGEL6K2

Knapp 2300 km mit fast 6000Hm in 6 Tagen mit dem Equipment............... :

3523703375335062

.............auf Straßen die wahrscheinlich schlechter waren als die miesesten auf dem Pflaster von Roubaix ?

Die hatten sie ja schon damals nicht mehr alle...................


Ich verneige mich in tiefer Bewunderung für die damaligen Helden.


EDITh hat über die erste TdF ein paar Details mehr gefunden:

https://de.wikipedia.org/wiki/Tour_de_France_1903

Es gab also Ruhetage, aber die Besten sind diese Riesenetappen mit 26'er Schnitt gefahren.
Unglaublich..............
Ich würde mit den Dingern wahrscheinlich auf 100 km besten Asphalts keinen 26'er Schnitt schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Womit eigentlich klar sein sollte, dass bereits ab der ersten Tour Doping betrieben wurde :D

Du hast ja so was von Recht:

FAZ schrieb:
„Die Tour ist ein Kreuzweg“, sagte Henri. „Kennen Sie unseren Treibstoff?“ Er langte in seine Tasche. „Das ist Kokain für die Augen. Das ist Chloroform für das Zahnfleisch.“ Ville zeigte Salbe, mit der er seine Knie wärmte. „Und die Pillen? Wollen Sie die Pillen sehen? Hier sind sie.“

Quelle: http://www.faz.net/aktuell/sport/to...33-p3.html?printPagedArticle=true#pageIndex_3

:D
 
Warum? Was spricht denn gegen eine fröhliche, entspannte Radtour? :idee:

Nichts, überhaupt nichts...!:);)
Die haben den Teilnehmern wahrscheinlich gesagt, daß sie eine gemütliche, geführte Radtour nach Paris machen und wenn sie es bis zum Abend nicht schaffen, gehts am nächsten Morgen weiter?:rolleyes::oops::eek:;)
 
Es gab 2 Ritzel auf dem Hinterrad, links und rechts auf der Nabe, ob schon bei zu Beginn der Tour oder erst in späteren Jahren kann ich nicht sagen: Anhalten, Absteigen, Hinterrad raus, drehen, Hinterrad rein, weiterfahren.
 
Zurück