reisberg
Aktives Mitglied
- Registriert
- 14 April 2015
- Beiträge
- 2.271
- Reaktionspunkte
- 5.130
Ich kann zwar nur mit 1100Nm dienen, möchte das Teil im täglichen Gebrauch aber nicht missen:
Anhang anzeigen 670671
LG
Reisberg
Moment mal, ich hab hier so ungefiltert verbreitet, dass das Ding 1100Nm drauf hat.Ich hab´ auch noch so ein wenig Druckluftwerkzeug - den großen von Chicago Pneumatics. Da müßte ich mal nachsehen, welches Moment der beim Lösen schafft. Aber ich habe noch nie drüber nachgedacht, den am Radl-Rahmen einzusetzen. Die Idee ist aber cool.
Aber reichen für 1300 Nm schon 8 bar Druck auf der Leitung aus?
Stimmt aber garnicht, maximaler Anzugs- und Lösemoment liegt bei 461Nm. Und das lieber Rolf bei 6,3 Bar. Hazet hat aber sogar einen mit 2700Nm im Programm der aber auch bei 6 Bar läuft.
Noch lieber als den Schlagschrauber hol ich aber das Schweißgerät raus und verschweiße bei den alten festsitzenden Lagern Schale und Welle. Dann kommt ein alter Kurbelarm auf die Welle, darauf wiederum das 2m lange Stahlrohr. ?