• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Gut gefrühstückt und dann: gib ihm ;)

Druckluftschrauber von Hazet mit 1300Nm Lösemoment.
Ich kann zwar nur mit 1100Nm dienen, möchte das Teil im täglichen Gebrauch aber nicht missen:
Anhang anzeigen 670671
LG

Reisberg
Ich hab´ auch noch so ein wenig Druckluftwerkzeug - den großen von Chicago Pneumatics. Da müßte ich mal nachsehen, welches Moment der beim Lösen schafft. Aber ich habe noch nie drüber nachgedacht, den am Radl-Rahmen einzusetzen. Die Idee ist aber cool.

Aber reichen für 1300 Nm schon 8 bar Druck auf der Leitung aus?
Moment mal, ich hab hier so ungefiltert verbreitet, dass das Ding 1100Nm drauf hat.
Stimmt aber garnicht, maximaler Anzugs- und Lösemoment liegt bei 461Nm. Und das lieber Rolf bei 6,3 Bar. Hazet hat aber sogar einen mit 2700Nm im Programm der aber auch bei 6 Bar läuft.

Noch lieber als den Schlagschrauber hol ich aber das Schweißgerät raus und verschweiße bei den alten festsitzenden Lagern Schale und Welle. Dann kommt ein alter Kurbelarm auf die Welle, darauf wiederum das 2m lange Stahlrohr. :cool:?
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Gerade noch rechtzeitig.... von mir alles Beste zum Geburtstag an den @Quick Nick ! Ganz Schade mit PBP... habe mich schon auf Deine Berichterstattung gefreut. Die Gesundheit ist natürlich viel wichtiger.
 
Noch lieber als den Schlagschrauber hol ich aber das Schweißgerät raus und verschweiße bei den alten festsitzenden Lagern Schale und Welle. Dann kommt ein alter Kurbelarm auf die Welle, darauf wiederum das 2m lange Stahlrohr. :cool:?

Meinen alten Schutzgasschweißer habe ich damals wegen latenter Nichtnutzung abgegeben. Da denke ich auch immer mal wieder über eine Neuanschaffung nach, weil man den auch bei widerspenstigen Schraubkränzen fast ebenso gut einsetzen könnte. ;)
 
frisch aus 1992...
20190525_132859.jpg
 
Einige kennen sicher den bitteren Geschmack von Pletschplatte im Munde wenn man Fotos eines Rädchens sieht die vermuten lassen das es sich um ein ganz einfaches Rennrad handelt, wenn nicht sogar um ein gestripptes Sportrad.

Umgekehrt ist es mir noch nie passiert.
Bis jetzt:

Ein Gefühl wie bei einem kräftigen Roten im Maul wenn ich das Bild sehe:

s-l1600.jpg

Da möchte man mit der Zunge schnalzen...........:

s-l1600.jpg

...........und seinen Kontostand checken...........:

s-l1600.jpg


s-l1600.jpg

........ jetzt möchte man den eben noch so leckeren Vino dann am Liebsten ausspucken:

s-l1600.jpg

?

Geil wie einen die "alten Meister" von seinem überheblichen Vorurteilen befreien können.


Da mit das Teil zu klein ist und ich eh keine Kohle zur Hand habe dürft Ihr es Euch auch ansehen:


Mille - Greetings
@L€X

EDITh sech das sie den Kurs auch für recht ambitioniert hält, aber es gibt ja noch die Vorschlagsfunktion. ;)
 
Einige kennen sicher den bitteren Geschmack von Pletschplatte im Munde wenn man Fotos eines Rädchens sieht die vermuten lassen das es sich um ein ganz einfaches Rennrad handelt, wenn nicht sogar um ein gestripptes Sportrad.

Umgekehrt ist es mir noch nie passiert.
Bis jetzt:

Ein Gefühl wie bei einem kräftigen Roten im Maul wenn ich das Bild sehe:

s-l1600.jpg

Da möchte man mit der Zunge schnalzen...........:

s-l1600.jpg

...........und seinen Kontostand checken...........:

s-l1600.jpg


s-l1600.jpg

........ jetzt möchte man den eben noch so leckeren Vino dann am Liebsten ausspucken:

s-l1600.jpg

?

Geil wie einen die "alten Meister" von seinem überheblichen Vorurteilen befreien können.


Da mit das Teil zu klein ist und ich eh keine Kohle zur Hand habe dürft Ihr es Euch auch ansehen:


Mille - Greetings
@L€X

EDITh sech das sie den Kurs auch für recht ambitioniert hält, aber es gibt ja noch die Vorschlagsfunktion. ;)

Geiles Teil !
 
Einige kennen sicher den bitteren Geschmack von Pletschplatte im Munde wenn man Fotos eines Rädchens sieht die vermuten lassen das es sich um ein ganz einfaches Rennrad handelt, wenn nicht sogar um ein gestripptes Sportrad.

Umgekehrt ist es mir noch nie passiert.
Bis jetzt:

Ein Gefühl wie bei einem kräftigen Roten im Maul wenn ich das Bild sehe:

s-l1600.jpg

Da möchte man mit der Zunge schnalzen...........:

s-l1600.jpg

...........und seinen Kontostand checken...........:

s-l1600.jpg


s-l1600.jpg

........ jetzt möchte man den eben noch so leckeren Vino dann am Liebsten ausspucken:

s-l1600.jpg

?

Geil wie einen die "alten Meister" von seinem überheblichen Vorurteilen befreien können.


Da mit das Teil zu klein ist und ich eh keine Kohle zur Hand habe dürft Ihr es Euch auch ansehen:


Mille - Greetings
@L€X

EDITh sech das sie den Kurs auch für recht ambitioniert hält, aber es gibt ja noch die Vorschlagsfunktion. ;)

Wow! In jeder Hinsicht.

Großartiger Spannungsbogen bis hin zur Pletscherplattenpointe :D
 
........ jetzt möchte man den eben noch so leckeren Vino dann am Liebsten ausspucken:

s-l1600.jpg
?
EDITh sech das sie den Kurs auch für recht ambitioniert hält, aber es gibt ja noch die Vorschlagsfunktion. ;)
Immerhin ist da eine original PLETSCHER-Platte verbaut und kein billiges Plagiat ;)

Ein recht kurioses Rad - wobei man wissen sollte, daß curious im englischen neugierig bedeutet. Bemerkenswert finde ich die angelöteten Ösen an den Streben, wobei die tiefer als allgemein üblich sind. Und sehe ich an der Gabel auch solche Ösen? Zuerst dachte ich an einen flotten ambitionierten Reiserad-Rahmen, aber der scheint ziemlich kurz zu sein. Die Möglichkeit, Gepäckträger und Schutzbleche zu montieren, passt auch so gar nicht zu dem "Criterium" im Anzeigentext.

Und wer ist Alois Lang, muß man den kennen? Schöne Rahmen macht der jedenfalls.
 
Und wer ist Alois Lang, muß man den kennen? Schöne Rahmen macht der jedenfalls.


Ähm eindeutig:


JA

?

In den 70'ern und frühen 80'ern hat er so manchem Profi sein Strassenrädchen gebaut. Auf der Bahn war der auch richtig gerne genommen. Der Bär ist auch seine Framesets (mit andren Decals) gefahren.

Ein kleiner aber feiner Rahmenbauer der nich besonders bekannt wurde und auch nicht den Anspruch hatte so viel zu produzieren das er reich wird.
;)

Mille - Greetings
@L€X

EDITh secht das ich auch ein Frameset von ihm habe, das aber leider etwas zu klein ist:

 
zwei Sachen gefallen mir ganz gut:

1. mein geklautes Stadtrad ist wieder bei mir.
Hatte es vor 2 Wochen am Bahnhof abgestellt, und keine 4 Stunden später war es nicht mehr da. Was tun?
Es ist ja mittlerweile möglich, die Öffentlichkeit mit teilhaben zu lassen, also kurzerhand auf FB einen Aufruf gestartet, zwischendrin in Urlaub gefahren, und als ich vorgestern wieder mal draufgeschaut habe, hatte sich jemand gemeldet!
Er hatte das Rad kurz vor der Autobahn, 10 km entfernt aus dem Graben gezogen :rolleyes:

Eine Stunde später war das Rad wieder in meinem Kofferraum und kurz danach in der Wanne.

ich freu mich riesig, denn es sind am Nishiki doch einige gute Teile verbaut, einen Tag vor dem Diebstahl hats nochmal ein neues VR bekommen, neue Reifen etc.

2. zum zweiten gefällt mir gut, dass meine Achillessehne nicht angerissen ist, sondern nur schön stark entzündet. Der Doc hat mich nur etwas seltsam angeschaut, als ich erklären durfte, weswegen sich dieses Malheur ergeben hatte.
In den Radurlaub in 5 Wochen werde ich wahrscheinlich fahren können, aber die Brevetsaison ist komplett gelaufen. Adieu PBP :oops:
Dafür hab ich nun wieder mehr Zeit zum Arbeiten, das ist doch auch etwas... Alles nur ein Frage der Sichtweise
 
zwei Sachen gefallen mir ganz gut:

1. mein geklautes Stadtrad ist wieder bei mir.
Hatte es vor 2 Wochen am Bahnhof abgestellt, und keine 4 Stunden später war es nicht mehr da. Was tun?
Es ist ja mittlerweile möglich, die Öffentlichkeit mit teilhaben zu lassen, also kurzerhand auf FB einen Aufruf gestartet, zwischendrin in Urlaub gefahren, und als ich vorgestern wieder mal draufgeschaut habe, hatte sich jemand gemeldet!
Er hatte das Rad kurz vor der Autobahn, 10 km entfernt aus dem Graben gezogen :rolleyes:

Eine Stunde später war das Rad wieder in meinem Kofferraum und kurz danach in der Wanne.

ich freu mich riesig, denn es sind am Nishiki doch einige gute Teile verbaut, einen Tag vor dem Diebstahl hats nochmal ein neues VR bekommen, neue Reifen etc.

2. zum zweiten gefällt mir gut, dass meine Achillessehne nicht angerissen ist, sondern nur schön stark entzündet. Der Doc hat mich nur etwas seltsam angeschaut, als ich erklären durfte, weswegen sich dieses Malheur ergeben hatte.
In den Radurlaub in 5 Wochen werde ich wahrscheinlich fahren können, aber die Brevetsaison ist komplett gelaufen. Adieu PBP :oops:
Dafür hab ich nun wieder mehr Zeit zum Arbeiten, das ist doch auch etwas... Alles nur ein Frage der Sichtweise
Schade um PBP, aber Du bist doch U 50, da hat man noch viele Gelegenheiten. einseitige entzündung dürfte trotzdem Folge von Fehlhaltung plus Überlastung gewesen sein - oder hat der Arzt andere Ideen dazu?
Ich empfehle 170er Kurbeln und das kleine KB. Und Freibad.
 
Schade um PBP, aber Du bist doch U 50, da hat man noch viele Gelegenheiten. einseitige entzündung dürfte trotzdem Folge von Fehlhaltung plus Überlastung gewesen sein - oder hat der Arzt andere Ideen dazu?
Ich empfehle 170er Kurbeln und das kleine KB. Und Freibad.

Richtig, noch U50, gerade so :p

Die Sehne ist auf jeden Fall aufgrund einer Überlastung geschwächt worden, zusätzlich, wie Roy einmal erwähnt hatte, könnte der Sattel auch 5 mm zu hoch sein. Ich habe heuer im Frühjahr alle meine Räder einer Höhenkorrektur unterzogen und bin einen knappen cm nach oben gegangen, auf 80 cm Mitte Tretlager auf OK Sattel.

Beim ersten 200er war noch alles in Ordnung, in der Woche danach bin ich bei recht starkem Gegenwind eine schöne 100er Runde mit einem 32er Schnitt gefahren, vorwiegend im Unterlenker. Danach hatte ich die Sehne leicht gespürt, konnte es aber nicht genau definieren und einordnen.
Am Wochenende bin ich dann den 300er in Treuchtlingen gefahren und hatte zum Schluss raus keine Probleme, aber spürte die Sehne recht ordentlich. Geschwollen war noch nichts.

3 Tage später bin ich noch einmal einen guten Hunderter gefahren, wieder bei Temperaturen um die 5 Grad und starkem Gegenwind, wieder mit leichten Schmerzen.

Ausschlaggebend war aber dann der kathastrophale, verregnete 300er von Aramuc 3 Tage später, den Mario und ich leider abbrechen mussten. Da fingen die Schmerzen schon nach 20 km an, trotzdem wollte ich nicht aufgeben, da Mario und ich die Vorbereitungen gemeinsam fahren wollten. Desaströs wäre eigentlich der richtige Ausdruck gewesen, die 0 Grad, der Dauerregen und die vorhergehende Schädigung wirkten sich somit so negativ auf die Sehne aus, dass sie so anschwoll, dass ich meinen Socken aufschneiden musste, um ihn runterzubekommen. :oops:

Und das wars dann. Den nächsten Tag konnte ich nicht mehr richtig auftreten und abrollen. Den Rest kennt ihr, das ist jetzt gute 4 Wochen her und ich hab schmerzhaft lernen müssen, dass der Geist zwar willig, aber die Hardware dazu noch nicht passt, bzw falsch eingestellt war.

Der Doc heute hat mir ne schöne Spritze, Strom sowie Tape verpasst, zusammen mit einem tiefen Kopfschütteln..

Kurbel ist am Brevetrad eine 172,5er verbaut, sonst fahre ich ausschließlich 170er. Das mag schon auch noch mehr dazu beigetragen haben, ziemlich sicher sogar.. Das kleine KB hab ich recht häufig benutzt, Freibad mag ich nicht. Dann lieber das Meer :p
 
Zurück