Winston98
Ächtet die Dackelschneider...!!!
... nicht das wir uns da ein Ei legen.
...solange es angemalt und gut versteckt ist...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... nicht das wir uns da ein Ei legen.
Die Somecrahmen gefallen mir eigentlich immer ganz gut, auch mit den sehr bunten Aufklebern/Dekors; bei den vielen gravierten Teilen hier bekomme ich dann aber eher Beklemmungen, zu italienisch halt.
Solche Geschichten gibt es ;-)Die Somecrahmen gefallen mir eigentlich immer ganz gut, auch mit den sehr bunten Aufklebern/Dekors; bei den vielen gravierten Teilen hier bekomme ich dann aber eher Beklemmungen, zu italienisch halt.
Mir faellt dann immer wieder ein Rahmen ein, den ich mal in Kiel auf dem Flohmarkt gesehen habe, der wurde mit ner schwarzen Mavic Stuetze angeboten. Das habe ich dann so fuer mich fortgesponnen und mir eine nuechterne, schwarz betonende Mavic Ausstattung vorgestellt... Der Rahmen war (von der Grundfarbe her...) blaumetallic, zu groß und zu teuer.
Das war vor etwa zwanzig Jahren, hallt aber immer noch nach...
knut, sind das die gesamten vorräte???
Ein Bekannter hatte ein ähnliches Problem mit ner Tanne (ich weiß, Pfahlwurzeln) und ist da mit sehr viel gröberem Gerät rangegangen (Trecker) und der erste war zu klein. Also mit nem kleinen Rickrack den Stumpf mal eben rausrupfen wird vermutlich nichts...Mir gefällt richtig gut, dass ich endlich mal Zeit habe, mich seit Friederike (Januar 2018) mal endlich um den Baumstumpf zu kümmern.
Mist ist, dass Fichten bekanntlich Flachwurzler sind und gut 1/3 der Wurzeln unter der Terrasse sind. Da wurde in Fallrichtung der Boden unter der Terrasse so richtig verdichtet. Da sind einige Quadratmeter weggesackt (oder werden es noch tun)
Wiederum gut ist, dass die Versicherung 8qm Terrasse Neuanlage laut KVA bezahlt hat und ich so etwas selbst machen kann.
Also raus mit der Wurzel, Pflaster aufnehmen, neu verdichten, legen und Kantsteine neu setzen.
Heute bin ich mit dem BKS Zug (DRP = Deutsches Reichspatent) nicht wirklich weitergekommen. Da ist noch mindestens eine Hauptwurzel, die sich wehrt.
Anhang anzeigen 765578Anhang anzeigen 765579Anhang anzeigen 765580
Axt und Beilköpfe habe ich einige Dutzend im Keller gefunden, als wir das Haus übernommen haben.
Die beiden hier sind meine Lieblinge. Neu eingestielt sind sie aber sie brauchen noch Patina.
Ich mag alte Werkzeuge. Neue Greifzüge sind Müll, neue Äxte ebenfalls, außer sie sind von Gränsfors.
Eine Bruk habe ich auch hier aber die taugt nur zum Spalten.
Anhang anzeigen 765582
Ein Bekannter hatte ein ähnliches Problem mit ner Tanne (ich weiß, Pfahlwurzeln) und ist da mit sehr viel gröberem Gerät rangegangen (Trecker) und der erste war zu klein. Also mit nem kleinen Rickrack den Stumpf mal eben rausrupfen wird vermutlich nichts...
Ah, also nicht am StückDamit ziehe ich an und sehe durch die Rissbildung im Boden, wo genau die dicken Wurzeln sitzen. Das spart Buddelei.
Habe so schon gut 10 Wurzeln entfernt.