• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

wattgesteuertes Training

rastullah

Mitglied
Registriert
17 Mai 2007
Beiträge
53
Reaktionspunkte
1
ich will langsam mal auf watt gesteuertes training umsteigen und deshalb bin
ich auf der suche nach einem günstigen tacho mit watt angabe.
die andere möglichkeit wäre natürlich, dass man über seinen pc es ausrechnet, aber ich wollte nicht zu jedem gang und jeder geschwindigkeit einen kleinen zettel dabei haben. :D
wie macht ihr denn das so und vorallem mit welchem tacho.

gruß
 
AW: wattgesteuertes Training

ich will langsam mal auf watt gesteuertes training umsteigen und deshalb bin
ich auf der suche nach einem günstigen tacho mit watt angabe.
die andere möglichkeit wäre natürlich, dass man über seinen pc es ausrechnet, aber ich wollte nicht zu jedem gang und jeder geschwindigkeit einen kleinen zettel dabei haben. :D
wie macht ihr denn das so und vorallem mit welchem tacho.

gruß

Wenns ein Tacho sein soll, kannst du alles Vergessen (Busch & Müller, HAC4/5 und Polar).


Wenn du richtig nach Watt trainieren willst brauchst du Ergomo, PowerTrap oder SRM (welches du dir dann kaufst ist geschmacks- und Geldsache).

Das wichtigste bei Watt gesteuertem Training ist aber, dass du die Auswertung verstehst und das dann in einen Trainingsplan mit einfließen lassen kannst, sonst ist alles Mumpitz und rausgeschmissenes Geld.
 
AW: wattgesteuertes Training

Warum willst du eigentlich auf Watt trainiren?:confused:
Is doch egal in welcher Einheit du deine steigende Form siehst!
 
AW: wattgesteuertes Training

ich will langsam mal auf watt gesteuertes training umsteigen und deshalb bin
ich auf der suche nach einem günstigen tacho mit watt angabe.
die andere möglichkeit wäre natürlich, dass man über seinen pc es ausrechnet, aber ich wollte nicht zu jedem gang und jeder geschwindigkeit einen kleinen zettel dabei haben. :D
wie macht ihr denn das so und vorallem mit welchem tacho.

ich glaub du hast da was nicht ganz verstanden.

zum ersten kannst du nicht von der geschwindigkeit darauf schließen wieviel watt du tritts. große einflüsse sind:
- windwiderstand
- steigung
- wind
- verluste durch reibung
- wie schnell beschleunigen
das alles kannst du nicht mit trittfrequenz und geschwindigkeit errechnen.
dazu brauchst du spezielle geräte wie die von srm, ergomo, powertap, polar, ... kostenpunkt ist mindestens 1000 euro

nun sagt dir die wattzahl ohne kenntnisse deiner schwellen überhaupt nichts aus. der vorteil des wattgesteuerten trainings ist, das du die werte sofort hast, im gegensatz zum puls der einige x10 sekunden hinterhereiert, bzw das die herzfrequenz durch zB Übertraining nicht unbedingt immer vergleichbar mit vorhergehenden trainingseinheiten ist.

daher musst du stufentests machen, damit du deine schwellen (ANS, IANS) in bezug auf die wattzahlen kennst.
während aber die herzfrequenzen sehr stabil an diesen schwellen bleiben (ausser eben durch zB übertraining, was sich aber nach einer kurzen zeit der regeneration wieder auf die gemessenen werte einpendelt), so ändern sich die wattzahlen bei den einzelnen schwellen gravierend, daher solltest du je nach intensität des trainings auch etwa alle 2-3 monate einen stufentests durchführen. kostenpunkt etwa 100 euro pro test.

wenn du nicht dank der teilnahme von studien oder eines sponsors an die tests kommst, ist es sehr teuer und als hobbyfahrer ziemlich unnütz und ist mehr eine technische spielerei, vor allem ohne stufentests.
 
AW: wattgesteuertes Training

Mal ehrlich wofür braucht man Ergomo und Co. wenn man normal fährt??? Es sind soviele Leute ohne so nen Ding die Berge hochgekommen und haben Rennen gewonnen. Ich glaube das man so nen Ding nicht unbedingt braucht (nebenbei sind die mir auch nen bischen zu teuer)
 
AW: wattgesteuertes Training

Mal ehrlich wofür braucht man Ergomo und Co. wenn man normal fährt??? Es sind soviele Leute ohne so nen Ding die Berge hochgekommen und haben Rennen gewonnen. Ich glaube das man so nen Ding nicht unbedingt braucht (nebenbei sind die mir auch nen bischen zu teuer)

Darüber, dass man so ein Ding nicht unbedingt braucht, sind sich mit Sicherheit alle einig.
Man braucht auch nicht unbedingt ein Fahrrad - laufen tut es doch auch.
Hast du einen Tacho? Brauchst du den wirklich?
 
Zurück