• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

welche Bremsschuhe für Campa Chorus?

coldtech

Neuer Benutzer
Registriert
6 März 2012
Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Hallo,

das ist für die meisten von Euch sicher eine (zu) simple Frage, aber nach einigem Umschauen was es so gibt, bin ich verunsichert: Benötige ich für eine Campa Chorus Bremsanlage aus den 90ern spezielle Bremsschuhe (also Gummi und die eigentlichen Schuhe)? Oder ist das komplett egal, und alle RR-Bremsschuhe passen? Mir ist nur aufgefallen, daß bei meinen montierten Bremsschuhe so eine Alu-Zwischenscheibe ist, die auf einer Seite halbrund ist...sind bei mir leider zerbrochen.

Gruß und Danke schonmal,
Hendrik
 
Diese halbrunden Scheiben dienen dazu, die Bremsschuhe parallel zur Felge ausrichten zu können.

ES passen nicht alle Bremsschuhe zu allen Bremsen. Aktuelle Campa Bremsen nehmen andere Schuhe auf, als Shimano und SRAM, die sich mit fast allen anderen Herstellern von Rennradbremsen die Shimano kompatible Norm teilen.

Für frühere Serien ( vor ca. 1998) aller Hersteller, gibt es einige Bremsschuhtypen mehr.

Du kannst entweder versuchen Original Bremsschuhe zu bekommen, oder Du schaust mal, welche Maße das Langloch der Bremse hat ( habe ich geraden nicht auf dem Schirm, wie die Schuhe der 90er Campa beschaffen waren...) Meines Wissens passen Dura Type ( gibt es von einigen Herstellern wie Kool Stop, Swiss Stop, usw...) Bremsschuhe auch für die Campa Bremsen der 90er.....

Wenn Du nur die konkave oder konvex geformte Scheibe brauchst, hat vielleicht der Radhändler um die Ecke was in der Bastelkiste....
 
Wenn du die Originalschuhe weiter benutzen willst, brauchst du die eher oval geschnittenen Gummis "Campy pre 2000". Die Gummis für die aktuellen Campa-Bremsschuhe (ab 2000) passen nicht. Kannst aber auch (evtl. mit mit ein paar zusätzlichen konkav-konvex-Scheiben) auf komplett neue Bremsschuhe wechseln, auch auf Shimano DuraType, kein problem, das hab ich bei allen möglichen C-Bremsen soch gemacht... da gibt es ja reichlicher Auswahl und muss zudem nicht 3 Wochen auf ein Gummi warten :mad:
 
Ah, vielen Dank - dann kommt den Scheiben also wirklich Bedeutung bei. Meine Konkavscheiben sind zerbrochen, bekomme ich da irgendwo Ersatz? Würd schon gern andere Schuhe nehmen, da meine ganz schön zerrammelt sind - muß ich da (durch die Scheiben) auf eine bestimmte Schraubenlänge oder Marke achten?
Oder kann ich auf die Scheiben eh verzichten?
 
Für neue Schuhe: Wie Z2 schon gesagt, Campy "pre 2000" oder Dura Type. Bei kompletten Sätzen liegen die entsprechenden Scheiben bei.

Wenn Du nur die Gummis ersetzt, besorge Dir über die "Grabbelkisten" Deiner Umgebung ( Händler, Freunde etc...) neue Alte oder wenn es nicht anders geht, über einen Händler, der die über Campa Deutschland besorgt............
 
Die gehen auch, hatte welche von BBB f. Sh. an Monoplanern. U. U. muss man den Sitz mit eben Konkav-Konvex-U-Scheiben anpassen, wie gesagt, evtl. nicht direkt verwendbar...
 
sorry für die ganze fragerei, aber was spricht dagegen, die kool stop campi zu verwenden? also die kompletten schuhe, nicht nur die gummies. es steht halt immer dabei "für bremsen ab 2000" - wurden die so sehr geändert, daß ich diese schuhe nicht verwenden kann? oder hat sich einfach nur die passform für die gummies geändert, so daß ich keine gummies für 2000+ mit bremsschuhen von vor 2000 nehmen kann?
 
um mal eventuelle zweifel auszuräumen, ich habe diese bremsen:
7015062973
 

Anhänge

  • 2012-03-25 21.45.00.jpg
    2012-03-25 21.45.00.jpg
    313,2 KB · Aufrufe: 150
sorry für die ganze fragerei, aber was spricht dagegen, die kool stop campi zu verwenden? also die kompletten schuhe, nicht nur die gummies. es steht halt immer dabei "für bremsen ab 2000" - wurden die so sehr geändert, daß ich diese schuhe nicht verwenden kann? oder hat sich einfach nur die passform für die gummies geändert, so daß ich keine gummies für 2000+ mit bremsschuhen von vor 2000 nehmen kann?

Von Kool Stop gibts auch eine "pre 2000" Version die alles beinhaltet. Von Campa gibts die Gummi im 4er Set die sich BR-RE600 nennen. Die Halter gibt es Stückweise als BR-RE006/007 für re. und li., und die konkaven Scheiben nennen sich RE-RE025
 
sorry für die ganze fragerei, aber was spricht dagegen, die kool stop campi zu verwenden? also die kompletten schuhe, nicht nur die gummies. es steht halt immer dabei "für bremsen ab 2000" - wurden die so sehr geändert, daß ich diese schuhe nicht verwenden kann? oder hat sich einfach nur die passform für die gummies geändert, so daß ich keine gummies für 2000+ mit bremsschuhen von vor 2000 nehmen kann?
Einerseits passen die vor 2000 Gummis nicht in die neuen Schuhe und andererseits passen die aktuellen Schuhe nicht in die alten Bremsen.
 
wenn kool stop auch was komplettes für pre-2000 hat, wär das natürlich gut - kannst du mir noch nen tip geben, wo ich die finde? habe bis jetzt nur die gummies gefunden, aber nicht die kompletten schuhe...
 
Gibt es nicht, nur Gummis!

Ansonsten ist der nette Laden in Deiner Umgebung der beste Ansprechpartner. Kool Stop wird von mehreren Großhändlern vertrieben. Daneben gibt es noch Swiss Stop, die ein ähnlich aufgestelltes Programm haben.

Wenn komplette Schuhe, dann Dura Type, dann gibt es auch keine Schwierigkeiten, Ersatz-Pads zu bekommen......
 
OK, danke Euch ganz herzlich. Habe passende Schuhe bei nem Shop in England gefunden, sogar recht günstig. Die Alternativen wären dann eben die Dura-Type Schuhe mit etwas Bastelei, oder andere Bremsen. :)
 
Was für eine Bastelei????? Die ist nicht nötig: montieren und fertig. Aber das hat sich ja nun erledigt.
 
Mit Bastelei meinte ich, daß ich (wenn ich das richtig verstanden habe) wahrscheinlich noch diese Konkavscheiben bräuchte, um die Pads auszurichten - oder? Die habe ich ja nicht, da mir bei meinen jetzigen Pads leider zwei Scheiben zerbrochen sind. Und bei Shimano kompatiblen Pads scheinen die nicht dabei zu sein...oder liege ich schon wieder falsch?
 
Nein. die liegen auch dort bei. Die gibt es seit Jahren bei allen Bremschuhen, auch für V-Brakes....................
 
Zurück