• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

welche Cleats SM-SH 56 oder SM-SH 51

shimpanse

Aktives Mitglied
Registriert
7 März 2017
Beiträge
1.162
Reaktionspunkte
130
welche Cleats sind optimal für den sicheren Straßeneinsatz die SH51 oder die SH56 ?
 
Ja und nein.
Da du nach "sicherer" fragst, hat Maxxi wohl nur im Hinblick auf das beabsichtigte Ausklinken geantwortet, welches bei den 56ern in mehrere Richtungen möglich ist. Im Falle eines "Notfalls" kommt man dort wahrscheinlich auch besser/schneller raus, was in dem Moment auch die Sicherheit erhöht.
Das mit dem unbeabsichtigten Ausklinken habe ich auch schon gelesen und wenn das passiert ist es natürlich ein Sicherheitsrisiko.

Jetzt darfst du selbst entscheiden welches "Risiko" dir lieber ist ;)

Mir selbst ist es bisher ein einziges mal passiert, dass ich mit den 51ern nicht aus dem Pedal kam und deshalb im Stand umgekippt bin, in Notsituationen war ich bisher sowohl mit denen, als auch mit den SPD-SL immer rechtzeitig und intuitiv aus dem Pedal. Die 56er hatte ich noch nie im Einsatz.
 
Warum ? Habe gehört das diese beim ziehen unfreiwillig ausklicken können ? Sind diese Multi Release Cleats SH 56 wirklich sicherer und besser als die Single Release Cleats SH 51 die jedem Shimano Pedal immer Beiliegen ?
Mit den 56er kannst Du nach mehreren Richtungen ausklicken, da kommst Du in praktisch jeder Situation aus der Pedale. Allerdings ist mir ein ausklicken beim ziehen noch niemals passiert.
Deswegen fahre ich die am MTB bei Schnee und Glatteis ganz gerne
 
echt schwere Entscheidung zwischen den beiden Cleats die 51er die ja immer dabei sind und die sicher auch 99% alle fahren weil die die 56er gar nicht erst kennen. mit den 51er muss man ja nur den Fuß nach rechts oder links drehen und schon ist man raus. Ich habe nur die Befürchtung das bei den 56er man aus versehen einfach so rausrutscht ohne es wirklich zu wollen
 
Ich habe nur die Befürchtung das bei den 56er man aus versehen einfach so rausrutscht ohne es wirklich zu wollen
Ist mir bisher, in den vergangenen 3 Jahren, noch nicht passiert. Bei normaler Fußstellung und Bewegungsablauf ist diese Sorge wohl eher unbegründet
 
@shimpanse

Hol dir für 10 EUR ein Paar 56er Cleats und probiere es aus.

Der eine schreibt dir, 56er sind problemlos, der andere, die Dinger sind Teufelswerk. Und jeder hat für sich sicher recht. Ich kenne sie ncht, würde sie aber auch nicht fahren wollen.
 
Moin,
ich bin beide Varianten gefahren und halte die 56ziger für Einsteiger als besser geeignet, eben weil man leichter raus kommt. Man muss schon heftig ziehen, um aus den 56ziger unbeabsichtigt raus zu kommen. Inzwischen fahre ich nur noch die 51ziger.
 
Warum werden nur die 51er dazu gelegt auch bei den Anfänger / Einsteiger Pedalen um die 15€ bis 20€ ? Gerade bei den Einsteiger Pedalen wäre es doch dann sicherer wenn Shimano die 56er dazulegt finde ich.
 
Weil man auch als Anfänger mit den 51ern fahren kann? Weil ein zweites Paar Cleats den Preis anheben würde?
Um sicher zu gehen musst du diese Frage an Shimano selbst richten. ;)
 
aber kippen die Anfänger mit den 51er nicht öfters einfach mal so um weil sie nicht rauskommen ? Da würden doch gerade bei Einsteiger Pedalen um die 20€ anstelle der 51 dann die 56er wirklich Sinn machen.
 
Nicht unbedingt. Wenn du zum erstem Mal nicht Klickpedale fährst stellst du zum einen die Federspannung so gering wie möglich, wodurch du auch mit den 51ern recht gut raus kommst. Außerdem kann es gerade zum Eingewöhnen mMn durchaus hilfreich sein nur eine Bewegung lernen zu müssen. Ich hab beide schon ausprobiert, so wahnsinnig viel tun die sich nicht.
 
Ich finde das für einen geübten Fahrer eher gefährlich, dass man mit den 56ern raus kann, wenn man nur feste zieht. Ich schätze mal, dass die Haftungsabteilung von Shimano das aehnlich sieht.
 
Warum werden nur die 51er dazu gelegt auch bei den Anfänger / Einsteiger Pedalen um die 15€ bis 20€ ?
Z.B. bei den einseitigen PD-M324 sowie PD-T8000 sind die SH56 dabei.

Ich sehe - wie andere vorher auch schon - eher einen Vorteil im definierten seitlichem Ausstieg, spätestens wenn man dann doch von den SH56 auf SH51 umsteigen sollte.
 
Ich hatte die 56er, bin aber mehrfach "rausgerutscht".
Mit den 51ern komme ich immer gut raus. Bisher.
 
Habe nie Probleme mit den 56ern gehabt, hatte aber die 51er an einem Paar Schuhe jetzt gerade wieder durch 56er ersetzt weil mein Knöchel nach aussen ausklicken nicht mag.
 
Ich fahre die 51er am Renner. Mit den 56er hätte ich Angst dass ich im Wiegetritt beim Ziehen ausklicke. Gruselige Vorstellung.
 
werde die 56er in Ruhe testen für 9€ kann man da nicht viel Falsch machen und wenn diese nix taugen kann man immer noch die Standard 51er nehmen.
 
Zurück