• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welcher Kettennieter

ShingDam

Mitglied
Registriert
18 November 2012
Beiträge
197
Reaktionspunkte
9
Hallo,

Ich hab Ultegra 10fach, Dura Ace 11 fach, und bald ggf. Campa Record im Haus und brauche einen Kettennieter.

Gibts da ein Teil mit dem man alle diese Ketten bearbeiten kann?

Ich hatte da an Rohloff Revolver 3 gedacht, ganz schön happig der Preis, bin aber für Tipps offen!

Mal sehn ob das so schnell geht wie bei einer Frage nach ner Standpumpe ... <schmunzel>...


Danke!
 
Ich würde mal sagen zum Niet rausdrücken kannst du fast jeden Kettennieter nehmen und zum schließen der Kette benutzt du einfach ein Kettenschloss. Das mache ich nur so. ;)
Einfacher gehts nicht.
 
Moin,

Du brauchst nur noch einen günstigen Kettennieter, da heutzutage die Ketten gar nicht mehr richtig vernietet werden müssen sondern nur noch mit dem Kettenstift verpresst werden .

I .d. R. haben die Ketten einen speziellen Kettenstift im Lieferumfang. Dieser wird ja nur reingepresst und anschließend mit der Zange an der Sohlbruchstelle abgebrochen. Die eigentliche Prozedur des Nietens ist weggefallen. Genau das Nieten an sich ist die Stärke des Rohloff Revolvers. Ich habe einen Rohloff Revolver 2. Der ist total unterfordert:).

Gruß
Björn
 
Ich würde mal sagen zum Niet rausdrücken kannst du fast jeden Kettennieter nehmen und zum schließen der Kette benutzt du einfach ein Kettenschloss. Das mache ich nur so. ;)
Einfacher gehts nicht.

Ebent, einfacher geht es nicht.

Bei Kettennieter liegt die Betonung aber auf "fast".

Der hier ...


Unbenannt.JPG


von Tacx ist z.B. Schaizze, weil man damit keinen Niet losbekommt. (Es sei denn, man benutzt noch eine Wasserrohrzange als Hilfsmittel)

Gekauft, probiert, ... in die Tonne gewandert!
 
hab mir mal n billigen fürn 10er gekauft, der war nach 4 mal niet ausdrücken kaputt ... der nächste wird n guter, damit ich au lang was davon hab
 
Falls Du noch zufällig ein Multitool brauchst: Der Kettennieter an meinem Topeak Mini18+ ist (mir) Gold wert. Hat mir schon dutzende Male die Weiterfahrt gerettet bei 8-10-fach Ketten. Und funktioniert immer noch super. Ich habe mir neulich für den Hausgebrauch einen Icetoolz-Nieter für unter 10 Euro gekauft, der ist bei weitem nicht so gut, obwohl einfacher zu bedienen: Man kann die Kette einfach auflegen und mus sie nicht mehr mit der Hand festhalten. Die Verarbeitung ist aber solala (kein Wunder bei dem Preis) und der benötigte Kraftaufwand kommt mir größer vor.
 
Moin,

Du brauchst nur noch einen günstigen Kettennieter, da heutzutage die Ketten gar nicht mehr richtig vernietet werden müssen sondern nur noch mit dem Kettenstift verpresst werden .

I .d. R. haben die Ketten einen speziellen Kettenstift im Lieferumfang. Dieser wird ja nur reingepresst und anschließend mit der Zange an der Sohlbruchstelle abgebrochen. Die eigentliche Prozedur des Nietens ist weggefallen. Genau das Nieten an sich ist die Stärke des Rohloff Revolvers. Ich habe einen Rohloff Revolver 2. Der ist total unterfordert:).

Gruß
Björn

Bei Campa werden die Ketten weiterhin richtig vernietet. Dort wird bei der Montage der Nietstift dann aufgeweitet.
 
Bei Campa werden die Ketten weiterhin richtig vernietet. Dort wird bei der Montage der Nietstift dann aufgeweitet.

Stimmt zwar, aber für Campa-Ketten gibt es auch Kettenschlösser, was den teuren Campa-Nieter nicht unbedingt nötig macht. Nur so nebenbei, damit niemand denkt bei Campa-Ketten müsste man nieten...
 
Uffffff..... Also doch nicht so eindeutig wie bei der Pumpe.
Ich lese so raus, dass die 125,- Öcken für den Revolver also nicht unbedingt nötig sind.
Den Top Peak hab ich, dachte der reicht nicht ...
 
Ich habe einen BBB BTL-55. Der hatte noch einen seperaten Gegenhalter für Campa 11fach Ketten zum Vernieten dabei und funktioniert bislang unauffällig. ... und die Ketten auch ;-)
 
Also, seit ich einen Revolver 3 besitze, gehe ich manchmal nur so zum Spass in den Radkeller um die Kette nach Sheldons Anleitung gründlich zu reinigen. ;)
 
Zurück