Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist bei Frauen nicht angenehmer als bei Männern. Die haben auch keine größere Harnröhre.Abstrich beim Mann??? In der Harnröhre???![]()
Abstrich beim Mann??? In der Harnröhre???![]()
Ist bei Frauen nicht angenehmer als bei Männern. Die haben auch keine größere Harnröhre.
Leider musste ich bei so manchen Mädels sehr vehement das ganze Prozedere veranlassen und überwachen
Die Vermessung der Sitzknochen ist ein kleiner Schritt in die richtige Richtung.Was genau ist eine Satteldruckmessung? Meinst Du das Vermessen des Abstandes der Sitzknochen?
Das ein Sattel den Dammbereich voll entlasten kann halte ich für unwarscheinlich, jedenfalls wenn die Zielsetzung ne mehr oder weniger sportliche Sitzposition ist. Durch die Vorbeugung und das Abkippen des Beckens liegt ja schon Last auf dem Damm. Um das zu eliminieren muss man sitzen wie auf nem Hollandrad, nahezu aufrecht. Und am besten nimmt man noch nen Sattel der nur die Sitzknochen stützt und keine Sattelnase hat. Solche Sättel sieht man manchmal auf Hollandrädern, ich weiß aber jetzt nicht wie die heißen. Etwas entlastung beim Rennsattel bringt vieleicht die Absenkung der Sattelnase. Dann liegt aber mehr Gewicht auf den Armen.
Sattelempfehlungen machen meist nicht sonderlich viel Sinn, da bei jedem ein anderer passt. Daher ist wie gesagt eine Satteldruckmessung wohl der effektivste Weg einen passenden Sattel zu finden. Da spielen einfach zu viele Faktoren eine Rolle. Besonders das Druckempfinden im Schambeinbereich, sowie die Breite der Sattelspitze sind absolut individuell. Bei den Messungen die ich hier so durchführe habe ich Druckspitzen bis zu knapp 2.000mbar. Bei dem gleichen Fahrer kommt man dann mit einem optimalen Sattel auf 700mbar...