Hefeteilchen
Aktives Mitglied
- Registriert
- 12 Mai 2020
- Beiträge
- 1.028
- Reaktionspunkte
- 2.362
Die Kritik von @Blaide war IMHO hart aber gerecht. Schwammige Aussagen ohne explizite Ausführungen von Erfahrungen und Quellenangaben haben keinen großen Nutzwert. Ohne Deine Erfahrungen kleinreden oder gar ignorieren zu wollen.An Arroganz kaum zu übertreffen![]()

Eine Quellenangabe von Garmin mit der Behauptung dass die Pace und Distanz nicht nur vom GPS ermittelt wird wäre in dem Kontext sehr schön.Aus der Schrittweite in Kombination mit der Cadence könnte man aber die Pace ableiten und das sogar sehr genau, wenn die 'gemessene' Schrittweite denn valide ist.
Meine Grundausage war letztlich aber nur die, dass es bei den Garmin (Fenix) Laufuhren auch eine Rolle spielen kann, ob die Pace rein per GPS oder eben mit zusätzlichen PODs ermittelt oder berechnet wird.

https://www.garmin.com/de-DE/garmin-technology/running-science/running-dynamics/
Und noch eine Frage: wie kommst Du zu der Unterscheidung zwischen den Fenix-Modellen und den übrigen Uhren bezüglich der Art und Weise der Erfassung von Pace und Distanz? Die Voraussetzungen für die Laufeffizienz-Werte bezüglich Hardware sind bei Garmin ohne Unterscheidung. Der Support hängt lediglich mit dem Alter des Gerätes zusammen.
https://support.garmin.com/de-DE/?faq=2dHRQGwu9G7u5yfFkNDIV7
Viele Grüße!
Karl