Es kotzt mich einfach nur an. Wie ja schon erwähnt war ich 4 Wochen krank, 4 Wochen gesund. Dann hab ich jetzt wieder nen paar Tage Halskratzen gehabt, ich habe 5 Tage gewartet nachdem es mir wieder besser ging, bin dann MTB gefahren warscheinlich zu Intensiv und jetzt hab ich ein extrem hohen Puls und Kopfschmerzen. Das Problem ist das ich mit nem Freund zum MTb fahren verabredet habe und nicht absagen will. Dann fahre ich mich jetzt in meine 7. oder 8. Erkältung diesen Winter rein... Das ist der Haupt Grund warum ich im Herbst mit dem Radsport aufhören werde. Ich hab keine Lust in 8 von 12 Monaten des Jahres so extremst vorsichtig zu sein, um eigentlich nur in den restlichen 4 Monaten ein paar Zahlen am Pc zu sehen
Verstehe ich Dich richtig, dass Du allen Ernstes das Rennradfahren für immer an den Nagel hängen möchtest?
Wenn ich den verständlichen Frust Deiner Beiträge hier so lese, dann geht mir immer wieder der Gedanke des
Übertrainings durch den Kopf. Jetzt bin ich selber nicht viel länger als Du mit dem Hobby Rennrad dabei (ich gehe in mein drittes Jahr) und kann Dir wenig aus eigener Erfahrung sagen, aber ich kenne durchaus Phasen, in denen mir auf einmal das Rennradfahren keine Freude bereitet. Ich bin mittlerweile dazu übergegangen, dass ich es dann einfach lasse und steige (zum Pendeln zur Arbeit) auf's MTB um. Hier fällt es mir leichter, just-for-fun locker zu rollen und den Rennmodus abzuschalten. Die Strecken werden dabei automatisch vielfältiger und inspirierender.
Wenn ich es richtig einordne, so hast Du gerade Dein erstes Rennradjahr abgeschlossen, in dem Du Dir hochmotiviert bereits Gedanken über sinnvollen Trainingsaufbau gemacht hast und Dich voller Tatendrang mit großem Pensum in den Winterpokal gestürzt hast. Dass Du hier regelmäßig in diesem Thread schreibst, zeigt den Stellenwert, den Du dem Training zuschreibst. Natürlich ist es interessant, die eigene Entwicklung in Zahlen zu verfolgen, aber die Zahlen sollten meiner bescheidenen Meinung nach bei einem beginnenden Hobbyradsportler nicht das Entscheidende sein. Radfahren muss mehr sein als "ein paar Zahlen am Pc zu sehen", denn sonst wird es seelenlos. Finde die Freude für Dich wieder!
Meine Idee wäre: Stell den Renner erstmal für vier Wochen in den Keller. Großes Laken drüber. Aus den Augen, aus dem Sinn. Verschwende keinen Gedanken an Formaufbau und Konditionsverlust. Vergiß die Zahlen. Fahre stattdessen, wenn Du Lust und Laune hast, mit dem Freund zusammen lockere spaßige MTB-Runden. Entdeckt neue Trails für Euch, fahrt spontan Euch unbekannte Wege. Genieße den flowigen Trail in der warmen Frühlingsluft, den Geruch von Sonne auf Deiner Haut, den Gesang der Vögel und das Spechtklopfen im Wald, den Geschmack einer Kugel Lieblingseis im Hörnchen vor der Eisdiele, was auch immer. So wie Du hier gestartet hast, bin ich mir sicher, dass von ganz alleine die Freude am Rennradfahren wieder kommt.