• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Gestern Lauf 30 Min. (GA1/GA2), dann Radtreff mit unserer "Einsteigergruppe". Insgesamt 3:16h (GA1/Recom).
Heute 126km 2100hm mit dem Rennrad in 5:11h. Meist GA1. @Baubursch: Bin über die Rusel gefahren.

Für morgen ist schon wieder Regenwetter vorhergesagt. 2-3h wollte ich schon noch was machen. Habe mir ein neues Ziel gesetzt für Anfang Oktober.
Der Trainingsplan steht auch schon, er startet Mitte Juli. jetzt muss ich erst mal Umfänge fahren, um den Trainingsplan überhaupt zu überstehen.
 

Anhänge

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Heute wieder nur Pendeln.
Auf dem graden Zwischenstück fahr ich dann immer etwas knackiger, damits überhaupt noch einen Trainingseffekt hat (100-110% FTP)
 
Samstag: 1:35h, NP 163 Watt (54%)

Sonntag: 3:50h, NP 150 Watt (49%)
(Diese Einheit war absolut dämlich. Wenn man krank ist fährt man nicht. Sollte man meinen. Längsten 50km die ich je gefahren bin....)

Dienstag: 15min Rollen 125 Watt

Mittwoch: 57min NP 174 Watt(57%)
Mal wieder zum MTB-Treff in den Ort gefahren. Gab aber nur einen einzigen Mitfahrer. Hatte ursprünlich auch ne etwas lockere Runde, dafür länger spekuliert. So habe ich es dann noch versucht kurz zu halten.

Donnerstag: 2.25h, NP 180 Watt(59%), HF135(64%)

Freitag: 2:35h, NP 182 Watt(60%), HF133(63%)

Samstag: 4.22h, NP170 Watt(56%), HF 134(63%)
(irgendwie zeigen mir hier Strava, Golden Cheetah und auch das Garmin Connect nach dem abspeichern andere Werte an als noch unterwegs auf dem Garmin standen. Halte das was für unterwegs drauf stand für plausibler)

Gestern und heute waren reinste Schlammschlachten.

Heute auf einem eigentlich recht flachen Stück von 1h, welches zu 95% aus Waldautobahn bestand, mit 153 Watt im Schnitt (NP sicher etwas mehr) ganze 17km/h gefahren.
Das ist schon ziemlich übel.
Unbenannt.png


Die erste Hälfte (von den Kilometern) der heutigen Ausfahrt waren Straße. Da bin ich auf 42km mit 154 Watt und Seitenwind 26km/h gefahren.



Generell zickt mein Garmin die letzten Tage etwas.
Immer wenn ich mal anhalten muss (Bahnübergang, Futterpause, Schaltung vom Schlamm freilegen o.ä) werden die Pausen nicht sauber rausgerechnet. (aufm garmin wirds zunächst noch richtig angezeigt)
Auf Strava oder Golden Cheetah habe ich dann aber plötzlich 0.5km/h weniger Schnitt weil ich 1min auf der Stelle gefahren bin.
 

Anhänge

  • 1e7e6c7f-4e33-41e5-b53d-d5eab71d1738.jpg
    1e7e6c7f-4e33-41e5-b53d-d5eab71d1738.jpg
    153,6 KB · Aufrufe: 231
  • 40d5758e-4c79-4703-8563-297bf5f38f30.jpg
    40d5758e-4c79-4703-8563-297bf5f38f30.jpg
    247,1 KB · Aufrufe: 204
  • 2f791487-63fc-49aa-8cb5-c220b9cb0039.jpg
    2f791487-63fc-49aa-8cb5-c220b9cb0039.jpg
    216 KB · Aufrufe: 213
Zuletzt bearbeitet:
Gestern 30/30s Intervalle versucht und wieder abbrechen müssen wegen Gewitter.
37km 366hm 29.5km/h HF74/92%

Heute mal ohne Plan los und diesmal einigermassen trocken geblieben:
82.5km 1008hm 29.1km/h HF72/93%

Apropo Ziele... Ich hab auch endlich eins das ich etwas ernster in Angriff nehmen will:
Ein Zeitfahren über 3.3km und 267hm im September

6 Tage vorher fahr ich aber ein Jedermannrennen über 152km 2206hm.

Eigentlich sind das meine 2 einzigen Ziele diese Saison :)
 
Gestern 30/30s Intervalle versucht und wieder abbrechen müssen wegen Gewitter.
37km 366hm 29.5km/h HF74/92%

Heute mal ohne Plan los und diesmal einigermassen trocken geblieben:
82.5km 1008hm 29.1km/h HF72/93%

Apropo Ziele... Ich hab auch endlich eins das ich etwas ernster in Angriff nehmen will:
Ein Zeitfahren über 3.3km und 267hm im September

6 Tage vorher fahr ich aber ein Jedermannrennen über 152km 2206hm.

Eigentlich sind das meine 2 einzigen Ziele diese Saison :)

La Charly Gaul?
 
Heute am Burning Roads Marathon in Ochtrup mitgefahren. Aufgrund der Wetterlage wollte ich schon auf dem Hinweg mit dem Auto direkt wiederumdrehen. Ein (kleines) Regengebiet aus dem Westen kommend ergoss sich bei Ankunft direkt über Ochrtup. Da die vorherschende Fahrtrichtung für die nächsten Stunden Richtung Osten geht, war das Ergebnis absehbar.:rolleyes:

Ok, trotzdem an den Start gegangen, da auch ein paar Kumpels da waren und man ja kein Weichei ist (zumidest keins sein willo_O).
Start um 5:15 und es kam wie es kommen musste. Es regnete heftig.

Glücklicherweise hörte es um 9:30 das erste mal auf zu regen, welch ein Glück.:daumen: (bis 9:45). danach lies der Regen irgenwann nach, sogar die Strassen trockneten langsam ab. Also Regenkutte ausgezogen und 2 Stunden später endlich in kurz/kurz unterwegs. 1 kleiner Schauer erforderte doch nocheinmal die Regenausrüstung, danach wurde es aber deutlich besser. Wasser von unten zählt nicht:D.

Nach der Mittagspause drehten wir Richtung Heimat fahrend in den Wind und somit reiste ein Regengebiet nicht mehr mit uns, sondern recht schnell über uns hinweg. Zum Schluss haben wir den Regen einfach ignoriert, da es warm genug war (Temperatur und Belastung) es ohne auszuhalten. Die Letzte Stunde blieb trocken, die Sonne kam raus, wir wurden trocken und hatten einen schönen "Zieleinlauf" in Ochtrup gegen 18:50.

333 km, 3.400HM 12;06 Zeit in Bewegung.
War ne geile Strecke,, (Naja bis auf die eine, vorletzte Rampe mit 22%:p)
Man, was war die Mantaplatte nach dem Duschen lekker:bier:
 
Jo, wieso du auch?


Heute zur Abwechslung mal eine ganz lockere Runde gemacht und dabei versucht die HF möglichst tief zu halten, bei einer möglichst hohe und konstante Trittfrequenz.
113.5km 725hm 27.5km/h HF62% TF88

Wollte ich letztes Jahr fahren, hab es aber doch nicht geschafft, aber habe ich dieses Jahr auf dem Plan.
 
Diese Woche kaum zum fahren gekommen

Dienstag: 18,7km , 37min06 , satte 88hm ;) ,30,4er Schnitt, danach ging wieder die Welt unter mit starkregen und Gewitter

Heute : 63,9km , 2h16 , 262hm , 28er Schnitt

Zwischendurch noch die triathlon Radler im indeland verfolgt,die waren aber teilweise richtig flott unterwegs ;)
 
Eigentlich wollte ich heute REKOM fahren, aber wegen göttlichem Rückenwind bin ich dann doch zwei Segmente geballert. An der vergleichsweise niedrigen HF bei der Belastung hat man aber doch gesehen, dass die Muskeln noch nicht wieder fit sind.
 
Vorgestern Velothon Berlin:
117km, 2:59h (yeah), 39.1 km/h lt. GPS (39.7 offiziell). 220W avg (3.15W/kg), 237W gewichtet, IF angeblich 0.91

High-Speed-Rennen und 23W (13W mehr gewichtet) mehr im Schnitt als Ende April bei der Tour d'Energie, müsste mal wieder FTP Testen. Allerdings hatten sie auf der Ziellinie (scheinbar für die Messung) nicht unerhebliche Gummi-Huckel, bei denen ich beim Drüberfahren ordentlich gekrampft habe ;)

https://www.strava.com/activities/614101037

Blöd nur: habe seit Wochen Probleme mit dem rechten Sitzknochen, obwohl ich nichts an meiner "Konfiguration" geändert habe, und kann deshalb nicht vernünftig trainieren. Bis ich nach ner längeren Ausfahrt komplett schmerzfrei bin, dauerts mindestens ne Woche, und dann ist der Schmerz nach der Belastung auch wieder da und macht die nächsten 3-4 Tage Training unmöglich. Muss mir Mitte Mai irgendeine Reizung/Entzündung dort geholt haben.

Saisonhöhepunkt sollten eigentlich Arlberg-Giro und Alpenchallenge werden, aber irgendwie bin ich grad vor allem für letzteres nicht wirklich zuversichtlich. Fahre jetzt 2 Wochen in den Urlaub und schau mal, wies danach aussieht :(
 
Wenn der größte Ort in 12km umgebung 1500 Einwohner hat kann sowas passieren ;)

Außerdem mtb.
Auf der Straße braucht man 5.5-6w/kg auf 4-6min
 
Also das Wiehengebirge hier bei uns ist zwar 90 Kilometer lang, aber nur 2-3 Kilometer breit. Da wirds schwierig mit andere Strecken fahren ;)

Achja, heute hab ich frei und das gleich mal für ne Ausfahrt genutzt:
2.39h, NP 179 Watt(59%), HF 136(64%)
 
  • Sonntag noch 45km in 2:15h mit dem MTB, witterungsbedingt mit viel Straßenanteil. GA1.
  • Gestern 1h Arbeitsweg und Abends 3h mit einer MTB-Radgruppe mitgefahren. Da werde ich lieber länger nicht mehr mitfahren:D. 25 Min GA2, Rest GA1/Recom.
  • Heute wieder 1h Arbeitsweg, 17Min. Lauf und 1:10h MTB intensiv (GA2/EB).

Somit erste Umfangswoche absolviert. Interessant ist, dass sich die Beine trotz vieler Grundlagenstunden erholt hatten und ich langsam wieder Lust auf härteres Training bekommen habe. Werde das nächste Woche versuchen zu wiederholen.
 
Zurück