• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wettbüro: Wann zieht Pavé seinen ersten Ruhetag ein?

AW: Wettbüro: Wann zieht Pavé seinen ersten Ruhetag ein?

Da zähle ich schon lange nicht mehr, aber so mindestens 15-18 x bin ich schon rumgefahren mit dem Rennrad! Und das ohne :dope:
 
AW: Wettbüro: Wann zieht Pavé seinen ersten Ruhetag ein?

@Kingdom: du brauchst was sagen, ich habe jetzt in genau 50 Tagen !!! 206 Stunden Training gemacht, DU hast doch im Sommer irgendwann in 10 Tagen und 10 Stunden insgesamt 250 Stunden !!!!! trainiert oder etwa nicht?? ;) Bei mir ists halt so, dass ich nicht im Klappradtempo mit 15,4 kmh und Schlafentzug rumeiern kann, sondern wenn ich trainiere, dann fahre ich wie mirs gerade Spass macht und das ist eben beim Rennrad immer um die 27-33 kmh, dafür halt nur 3 Stunden beim MTB um die 25kmh auf Schotter und da halt nur 2-3 Stunden. :)

mein threadstart sollte hier in keinster weise abwertend gedacht sein. ganz im gegenteil. ich bewundere solche konstanz, wie du sie an den tag legst.

das 'training' das du ansprichst, war ja eigentlich nicht unbedingt als training gedacht ;). das sind wohl spezielle ereignisse, welche nicht alltäglich sind. im 'normalen training' sieht es bei mir glücklicherweise auch etwas anders aus ;)

also, nichts für ungut und keep it going... :daumen:
 
Sollte ja auch keine Kritik sein, aber der Eine mag das, der Andere mags halt anders! Bin auch schon über 1200km am Stück gefahren, aber ich konnte mir da nicht 80 Stunden Zeit lassen. :)
 
AW: Wettbüro: Wann zieht Pavé seinen ersten Ruhetag ein?

Ich geh mal davon aus, dass es spaßig gemeint war.

Mir kommt allerdings mehr und mehr der Verdacht, dass alle Pokalteilnehmer, die unter den "Top 20" sind (mich derzeit eingeschlossen), wirklich ne kleine Macke haben. Ich sag mir jeden Tag "komm setz dich noch mal auf die Rolle, mal sehen, wie lange du das noch aushältst und wie es auf dich wirkt."

Jede Woche 20 bis 30 Stunden aktiv Sport zu treiben, das auch noch zur Weihnachtszeit, weitere 4-8 Stunden mit Umkleiden, Duschen usw. zu verbringen - das lässt den Verdacht aufkommen, dass der Gang zum Therapeuten der bessere wäre. Irgendwelche Psycho-Macken müssen doch vorliegen. Oder ist es reines Suchtverhalten, die Gier nach permanentem Endorfin-Rausch, nach Runner's High und Rider's High?

Wenn ich mir die Top 5 ansehe - nicht ein einziger Ruhetag seit mehreren Wochen. Ich schwanke zwischen Bewunderung für diese "eiserne Disziplin" und meinem vorgenannten Verdacht, dass nicht nur bei mir sondern auch bei den anderen ein therapiebedürftiger Spleen vorliegt. ;) ;) ;)
Na prima, daß du bei dir selbst auch eine Macke konstatierst!
Deine weiteren Ausführungen sind, gelinde gesagt, eine Frechheit und lassen erkennen, wie wenig reflektiert deine Gedanken dazu sind.
Ich gehe davon aus, daß hier 99% aller Leute nicht zum Training gezwungen werden. Demnach müssen bestimmte Gründe vorliegen, die jeden individuell zum Training antreiben. In den wenigsten Fällen ist das ein therapiebedürftiger Spleen, sondern Spaß, Spaß an Leistung, Spaß an Erfolg, und, das Wichtigste, ein ZIEL. In meinem Team z.B. befinden sich ausschließlich Mitglieder, die in 2007 mehrere Wettkämpfe bestreiten, und es ist unschwer zu erraten, wer den Ultratriathlon bestreiten wird. Mit Verlaub: um solche Ziele (es geht hier nicht um bloßes finishen, sondern um je individuell gute Leistungen und Platzierungen) zu erreichen, ist, wie in jedem Leistungssport, auch wenn er hobbymäßig betrieben wird, gezieltes, diszipliniertes und zielorientiertes Training erforderlich.
Scheinbar ist es außerhalb deiner Vorstellungskraft, daß man dabei Spaß haben kann und keinesfalls therapiebedürftig sein muß.:rolleyes:

Wie auch immer...viel Spaß beim trainieren.
 
AW: Wettbüro: Wann zieht Pavé seinen ersten Ruhetag ein?

Na prima, daß du bei dir selbst auch eine Macke konstatierst!
Deine weiteren Ausführungen sind, gelinde gesagt, eine Frechheit und lassen erkennen, wie wenig reflektiert deine Gedanken dazu sind.
Ich gehe davon aus, daß hier 99% aller Leute nicht zum Training gezwungen werden. Demnach müssen bestimmte Gründe vorliegen, die jeden individuell zum Training antreiben. In den wenigsten Fällen ist das ein therapiebedürftiger Spleen, sondern Spaß, Spaß an Leistung, Spaß an Erfolg, und, das Wichtigste, ein ZIEL. In meinem Team z.B. befinden sich ausschließlich Mitglieder, die in 2007 mehrere Wettkämpfe bestreiten, und es ist unschwer zu erraten, wer den Ultratriathlon bestreiten wird. Mit Verlaub: um solche Ziele (es geht hier nicht um bloßes finishen, sondern um je individuell gute Leistungen und Platzierungen) zu erreichen, ist, wie in jedem Leistungssport, auch wenn er hobbymäßig betrieben wird, gezieltes, diszipliniertes und zielorientiertes Training erforderlich.
Scheinbar ist es außerhalb deiner Vorstellungskraft, daß man dabei Spaß haben kann und keinesfalls therapiebedürftig sein muß.:rolleyes:

Wie auch immer...viel Spaß beim trainieren.

ich bin mir zu 100% sicher, dass capricorn das zu 100% ernst gemeint hat. ja, wohl, doch, hat er, ganz sicher.... ja, ja.... todernst... :rolleyes:
 
AW: Wettbüro: Wann zieht Pavé seinen ersten Ruhetag ein?

Ich fasse den Thread mal zusammen:

Sind wir nicht alle ein klein wenig bl...a:aetsch: :lol:
 
AW: Wettbüro: Wann zieht Pavé seinen ersten Ruhetag ein?

Tach

Kann zu dem Thema nur sagen:

Mach weiter so Pave, unser Team funktioniert mit dir doch einfach klasse und freu mich schon den 2ten Winterpokal mit Pave in einem Team zu sein.

An alle einen guten Rutsch und ein kilometerreiches Jahr 2007

Gruß
Chris
 
Zurück