• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wien

So austrainiert sehen Bronzemedaillengewinner von London 2012 aus: http://www.spv.sk/fotogaleria/6071
Mein Freund Robert ("Mitosch") und Vlado haben hart und unheimlich konsequent darauf hin trainiert. Ich bin voller Freude, dass ihnen das geglückt ist!
Robert ist auch so ein Alleskönner: gewinnt Goldsprints, Wienerwald Zeitfahrcup, The Slovakia Experiment, fährt hin- und wieder Tchibo Cup, war Sport Nora Meister und ist der beste Radbote in Wien. Nebenbei unnachahmlich elegant und kraftvoll am Rad!
 
Hach Leute... in 2h sollte ich eigentlich im Nachtzug von Wien nach Buchs/CH sitzen um diese Tour nach Nizza zu starten: http://bikeroutetoaster.com/Course.aspx?course=455493
Alles war vorbereitet, der Rückflug von Nizza nach Wien gebucht... aber ich hab mir am Wochenende in Kroatien bei einem Sturz die Schulter ausgerenkt, die jetzt 3 Wochen lang ruhig gestellt werden muss... :(
 
gute besserung! für die cross-rennen bist du aber wieder fit, und wer weiß vielleicht sind ein paar tage off ja auch nicht das schlechteste.
und im notfall gibts ja noch rollen, da solltest auch schon früher wieder fahren könnnen
 
Danke, danke... Das Vorhaben stand unter keinem guten Stern: Die Route hätte mich heute durch Andermatt geführt, wo es im Moment starken Schneeregen mit 2°C hat.
 
würde wieder gerne die Serie starten:

What you missed this morning!
Wahrscheilich der letzte Morgen mit 20 Grad für 2012!
IMG_0031.jpg
IMG_0038.jpg
 
Hab heute Mitosch getroffen und er hat mir einen kleinen rennbericht in die ohren diktiert: 108 km, über 1000 hm, 13 runden. Sie haben sehr viel geführt, so dass es sogar dem platzsprecher aufgefallen ist. Als sie einmal nicht vorn waren, rief er laut "And where is Slovakia?!!" In der 13ten runde waren sie auf platz vier (!) und konnten mit einer ziemlichen vollgas-attacke aufschließen. Krämpfe dann über und über. An einem der anstiege fiel Frankreich wenige sekunden zurück und so kamen sie als dritte überglücklich ins ziel. Gesiegt haben die Italiener, welche dafür von ihrem verband angeblich 100000 euro erhalten. Zweite wurde Polen, welche von ihrem verband so unterstützt werden, dass sie davon leben können. Mitosch und Vlado sind beide berufstätig, hatten sich frei genommen, um gut zu trainieren (Mitosch trainierte kraft v.a. an der Sophienalpe!) und haben es so aufs podium geschafft. Chapeau noch mal an die beiden!
 
@chepedaya - alte chinesische weisheit; von wegen .... - eh schon wissen

@ freitag in einer woche: an die oldies mit/auf stahl - ich fahr (auf stahl) nach Aichfeld/Murboden - od. in die Nähe, um http://www.girodinostalgica.at/ näher unter die lupe zu nehmen - ev. auch die ausstellung in leoben; mitfahrerIinnen willkommen
zurück am samstag nach dem giro mit dem zug

@fr übermorgen - cu
 
Zurück