• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wien

wissts ihr was mir auf die nerven geht? dass ich keine mail-benachrichtungen über neue beiträge im forum kriege. das geht mir auf die nerven.
 
Werte FreundInnen des gepflegten Radsports,

nach jahrelangem Versuch eine Ost- / West -Vergleichsfahrt auf die Beine zu stellen hier nun ein neuer Anlauf.

Nachdem Basisdemokratie sowie Gelenkte Demokratie gescheitert sind nun ein neuer Zugang. Um die Polarisierung zwischen Ost und West aufzuheben, habe ich bei der Eröffnung des Bike Film Festivals mit einigen (glücklich) in Wien lebenden und gut integrierten Migranten aus anderen (Bundes-)Ländern Gespräche geführt mit dem Ergebnis, dass wir es wagen, die „Alt (eingesessenen) WienerInnen“ zu einem Wettkampf einzuladen und zu einer Vergleichsfahrt zu fordern!

Teilnahmeberechtigt sind Personen, die sich Radcore zugehörig fühlen und das durch ganzjährige Teilnahme am (Nicht-) Vereinsgeschehen demonstrieren (Postings, Ausfahrten, …). Wer sich zu den „alten WienerInnen“ oder „neuen WienerInnen“ zählt, sei individuelle Entscheidung.

Wir bitten Euch geschätzte „Alt - WienerInnen“ hurtig zur Teamgründung zu schreiten, auf dass wir uns an einem möglichst schönen Herbsttag (Termin wird gedoodelt) zum fairen, sportlichen Messen treffen können.

Auf vielfachen Einwand reagierend, habe ich versucht auch individuelle Meisterschaften einzubauen (KOS – King of Sprint, KOM – King of Mountain, QOR – Queen of Race). Natürlich fallen beim Sieg einer dieser Einzelbewerbe auch Kollaterallorbeeren für das jeweilige Team ab.

Die Teamwertung wird durch den Vierten des jeweiligen Teams entschieden. Das Team, das es schafft, seinen Viertschnellsten vor dem Viertschnellsten des gegnerischen Teams über die Ziellinie zu bringen, gewinnt.

Dazu habe ich mir folgende Strecke überlegt. Gestartet wird mit einer verkürzten Runde auf der Donauinsel (sollte im Herbst kein Problem sein) mit einem Punktesprint (KOS) an wohlüberlegter Stelle, dann – weil wir Langstreckler sind – wird eine ordentliche Runde im Weinviertel gedreht und wieder übergesetzt zu bekannten Aufstiegen. Über den Tulbinger Revers gibt es den Bergmeister (KOM) beim Hotel am Tulbinger Kogel. Auf der Sophienalpe wird die Teamwertung ausgefochten und die QOR gekürt.

Die beiden Teams mögen einen sportlichen Leiter und einen Kapitän küren, die dann in kleinerer Runde die Details festlegen (sonst werden wir nie fertig).

Mit sportlichen Grüßen Shimagnolo
 
wir fahren eine gemütliche runde, vielleicht sehen wir uns auf der strecke! viel spass allen die heute unterwegs sind!
 
Phu. Hab's mir auch gedacht. Fast wie früher als ich immer das Sauerstoffzelt nachher benötigt hab...

Das werde ich wohl hoffen! Denn bei den letzten Ausfahrten konnte man immer mehr eine gewisse Kaffeehausgemütlichkeit beobachten.
Ein weiser Philosoph meinte einst: "Quäl dich, du Sau!"
 
Zurück