• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

WiM - Wind im Münsterland

AW: WiM - Wind im Münsterland

Guten Abend, ich wünsche euch ein schönes neues Jahr.
Habe heute meine alten Heizsohlen wiedergefunden - funzen noch. Gerade noch eine Runde gedreht. Böllerreste und Scherben wurden hier noch nicht geräumt, so dass ich versuchte, drumherum zu eiern, was mir jedoch bei den ganzen Hinterlassenschaften nur bedingt gelang. Aber keinen Platten geholt. Dann fing es an zu schneien :frosty:, auf weißen Straßen zurück, ging sogar, ich bin jedenfalls nicht ausgerutscht :)
 
AW: WiM - Wind im Münsterland

Ein frohes Neues, allerseits!


Radfahren ist mir im Moment zu gefährlich,
verdammt glatt da draußen.

Nächste Woche soll es ja gnadenlos kalt werden.
Dann ist auch für mich Feierabend

Ab -3 Grad wird es mir zu ruppig, da laufe ich höchstens mal
ne Runde oder geh Baden.

Bis dann
Moeppes
 
AW: WiM - Wind im Münsterland

Bin heute endlich mal wieder ne Runde gefahren!:)

Die Radwege sind hier so gut wie nicht geräumt,und das nach knapp einer Woche!:mad: Wie gut das ich so in Holland bin,Strassen und Radwege blitzblank!:) Da können die sich hier ne Scheibe von abschneiden!

Schönes WE noch!;)
 
AW: WiM - Wind im Münsterland

Bin heute endlich mal wieder ne Runde gefahren!:)

Die Radwege sind hier so gut wie nicht geräumt,und das nach knapp einer Woche!:mad: Wie gut das ich so in Holland bin,Strassen und Radwege blitzblank!:) Da können die sich hier ne Scheibe von abschneiden!

Schönes WE noch!;)

Hier ist es unmöglich, mit dem Rennrad zu fahren. Wenn geräumt oder gestreut ist, dann liegt da mindestens noch Schneeschmiere. Ich weiß gar nicht, wie das diese ganzen Hollandrad-Radfahrer machen. Die zuckeln gnadenlos durch Eis und Schnee durch. Sind deren Reifen denn so viel standhafter? Zumal die das mit der Pflege ja oft nicht ganz so ernst nehmen, also abgefahren, halb platt und so, kein Profil mehr drauf... und trotzdem...

Ich latsche gleich mal wieder in die Muckibude, langweilig :(
Aber ab Dienstag ist Tauwetter angesagt. :)
 
AW: WiM - Wind im Münsterland

Hier ist es unmöglich, mit dem Rennrad zu fahren. Wenn geräumt oder gestreut ist, dann liegt da mindestens noch Schneeschmiere. Ich weiß gar nicht, wie das diese ganzen Hollandrad-Radfahrer machen. Die zuckeln gnadenlos durch Eis und Schnee durch. Sind deren Reifen denn so viel standhafter? Zumal die das mit der Pflege ja oft nicht ganz so ernst nehmen, also abgefahren, halb platt und so, kein Profil mehr drauf... und trotzdem...

Ich latsche gleich mal wieder in die Muckibude, langweilig :(
Aber ab Dienstag ist Tauwetter angesagt. :)

Muckibude ist besser als nix! Kannste da nicht Spinning?
Geh heute Abend mal auf die Rolle!:o
Wie gesagt,die Radwege sind hier teilweise an den Bundesstrassen nicht geräumt,musste gestern sogar nen Stück laufen weils unmöglich war zu fahren!:( Nen Kumpel hatte sich da auf die Fresse gelegt!:eek:
Hier mal nen Bild aus Holland!:)
 

Anhänge

  • Bild004.jpg
    Bild004.jpg
    58 KB · Aufrufe: 176
AW: WiM - Wind im Münsterland

In Holland habe ich mal gesehen, dass sie mit Putzmaschinen auf die Radwege fahren, sofern zweispurig. Da können sie vermutlich auch mit ihren Streuwagen drauf. Hier müssen die wahrscheinlich zu Fuß latschen.

Nee, Spinning gibt es da nich in der Bude. Die haben nur so fürchterliche Standräder, Ergometer aus den 50ern oder sowas :eek: Grauselig.
 
AW: WiM - Wind im Münsterland

So, es rollt wieder. Gerade meine erste Abendrunde nach dem großen Schneefall wieder auf nicht glatter Straße gedreht. Ganz schön dunkel, kein Mond, aber halbwegs sternenklar. Jetzt muss noch einer die Heizung ein bisschen aufdrehen, aber mir schwant nichts Gutes. Wieder Schnee am Wochenende?:o
 
AW: WiM - Wind im Münsterland

Heute hats mal wieder richtig Spass gemacht,klasse Wetter,was will man mehr?:)

Abgesehen das ich die letzten 10 km mit einen fast platten Reifen gefahren bin!:mad:
 
AW: WiM - Wind im Münsterland

Also, im "Zentral-"Münsterland war es stellenweise spiegelglatt bis Mittag. Etliche Stürze incl., ich auch :o Aber bei war's besser?
 
AW: WiM - Wind im Münsterland

Also, im "Zentral-"Münsterland war es stellenweise spiegelglatt bis Mittag. Etliche Stürze incl., ich auch :o Aber bei war's besser?

Hoffe, dir geht es gut (und dem Rad auch?). Ich hab mich Sonntag noch geärgert, weil ich bei dem Wetter arbeiten musste. Glatt? Echt? Gerade noch ne Abendrunde gedreht, ging gut. Aber ich kann nicht genau sagen, ob es glatt war - auch mit recht guter Beleuchtung lässt sich das nicht so genau feststellen :cool:
Jedenfalls war es stockdunkel, kein Mond, keine Sterne - also bedeckt, das war´s dann bestimmt schon wieder mit der regen-schneefreien Zeit :mad:
 
AW: WiM - Wind im Münsterland

Ich versuche, bei den "Sitzschwielenreitern" ein paar Punkte beizutragen, aktuell sind es erst 200 :o kakke viel Arbeit bisher, auch krank gewesen und weniger Lust insgesamt diesmal.
Letztes Wochenende war, ich sag mal, so und so ... Samstag erste Crosser-Runde mit dem neuen Hobel. GEIL! Alles easy, trotz Nieselregens.
Dann Sonntag hier um 10 Uhr mit dem RR zu dem einen ruhigeren Treff, 70 km. Schon auf dem Hinweg etliche Raureif-Passagen, alle ganz piano drüber, auch kein Problem. Auf dem Rückweg etwas Gegenwind, und das Tempo zog erheblich an. Das kann ich ja ganz gut normalerweise, musste ich nicht sooo intensiv haben, v.a. nach fast 4 Wochen ohne RR-fahren :( also die fahren lassen, allein weiter. Von hinten kam dann noch ein Versprengter herangekleckert, den ich dann in Schlepptau genommen habe. Also zu Zweit gen Heimat (der war noch platter als ich). 10 km vor Münster passieren wir eine uns offenbar entgegenkommende, aber am Straßenrand wartende RRler-Truppe (Details hier) ... 100 m weiter liegen wir beide auf dem spiegelglatten, weil im Schatten liegenden Basaltpflaster :eek: :o Resultat: rechter Batzen dick (schon wieder), neues Lenkerband fällig, zumindest scheint der nagelneue Lenker unversehrt zu sein. Grundsätzlich ist mir das RR egal, das ist ein Gebrauchsgegenstand ... Meine Knochen sind da sehr viel wichtiger ;)
War übrigens nicht der einzige, der sich abgelegt hat. Auch bei dem "Traditions-Treff" am Dingbängerweg und bei den Sendenern hat es einiges Kleinholz gegeben :(
Morgen hab ich rel. früh frei, gehe aber defintiv crossen, da falle ich höchstens in den Dreck, und der ist zumindest rel. weich :p Auf die Straße gehe ich erst wieder, wenn es zumindest etwas milder geworden ist ;)
 
AW: WiM - Wind im Münsterland

Hallo Z2,

schönes Winterrad, das müßte doch den Motivationspegel wieder steigen lassen.

bin bisher ohne Stürze durchgekommen, fahre aber auch nur bekannte Strecken und
nehme bewußt richtig Tempo an den neuralgischen Punkten raus.

Hinzu kommt, das ich so langsam unterwegs bin, das ich es mir abgewöhnt habe
überhaupt noch auf den Tacho zu gucken.:floet:

man merkt aber schon, das die Tage wieder länger werden und es
dauert nicht mehr lange dann geht die Post ab.:D
 
AW: WiM - Wind im Münsterland

So,nun hats mich leider auch erwischt!:(

Habe ne leichte Erkältung,aber ich glaube es wird nicht so schlimm!

Vieleicht geht ja am WE wieder was!:)

Wünsch Euch eine arbeitsreiche Woche!;)
 
AW: WiM - Wind im Münsterland

Gute Besserung, die hab - neben den Sturzfolgen - ich jetzt auch noch hinter mir und kann hoffen, dass ioch in der zweiten Wochenhälfte vllt. wieder fahren kann :jumping:
Außerdem ist die aktuelle Sonnenuntergangszeit schon bei 17:16 h, das macht doch Hoffnung!
Es gibt ein Leben danach :)
 
Zurück