Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
coffee schrieb:
Abbath schrieb:sorry OT, aber:
sowas zu ner bekleidungsfrage zu posten ist ja schon grob fahrlässig
1. shorts (pah- und dann auch noch im rr forum
)
2. da drunter ne lange radhose (oder ne schwarze strumpfhose??) - da hättste doch wenigstens gleich so ne freestyler/schnellficker hose aus dem bw shop anziehen können...
3. keine handschuhe beim mtbenDAS sollte man nu wirklich nicht nachmachen.
4. ein weißes, sauberes mtb in der landschaft nimmt dir auch niemand ab, hast aber liebevoll etwas dreck am reifen drappiert.
:lol:);->
Amnesia schrieb:Sorry die Assos Jacke, selbst von Protective gibts ne Regenjacke für 50 Tacken die genauso aussieht, so ne Kapitalismuskacke wenn ich die Beschreibung von Assosprodukten im Katalog lese muss ich lachen. Hosen die die Muskelkraft verbessern!? Gehts noch?
Wenn ich die richtige Form hab fahr ich diesen Sommer (oder nächsten) n Rennen im Iron Maiden Tshirt.
Natürlich ist das Blabla, aber was soll´s. Ich handele ja mit Booten und eine Firma die ich besonders sympatisch finde und gerne verkaufe, da sie in Deutschland produzieren und sich auch um Umweltschutz Gedanken machen, liefert den blödsinnigsten Katalog, den man sich vorstellen kann. Da ist dann einzig der Werbetexter das Problem, das ändert aber nichts am Produkt. Im Radbereich fallen mir da besonders 2 Firmen ein, zu denen ich vollkommen unterschiedliche Einstellungen habe: Campa und Canyon. Beide zeigen sich durch absolut hohle, uninformative, sich selbst hochjubelnde Kataloge hervor, wobei die Campabeschreibungen wohl noch eine Stufe tiefer angesiedelt sind. So what? Nur weil Assos teuer ist und Quatsch schreiben lässt, habe ich über die Firma an sich doch noch gar nichts erfahren. An so etwas störe ich mich nicht mehr.Amnesia schrieb:Sorry die Assos Jacke, selbst von Protective gibts ne Regenjacke für 50 Tacken die genauso aussieht, so ne Kapitalismuskacke wenn ich die Beschreibung von Assosprodukten im Katalog lese muss ich lachen.
Die Casella zeichnet sich durch die Event-Beschichtung aus, das ist eine recht neue Alternative zu Gore-tex und sie funktioniert ziemlich gut. Die Atmungsaktivität ist tatsächlich höher als bei Gore Paclite (dem bisherigen Klassenprimus unter den wasserdichten Materialien), wie es mit der Langlenigkeit aussieht weiss man halt noch nicht. Auf mich machen die Materialien einen guten Eindruck und das Konzept ist schlüssig. Die Fasern werden beschichtet und in Verbindung mit der engen Webung ergibt sich dann die sehr hohe Wassersäule. Bei Gore und ähnlichen Materialien wird eine Mebran von innen auf das fertige Gewebe auflaminiert. Unwahrscheinlich also, dass ausgerechnet Event schneller abreibt oder aufträgt. Mein Fazit: Sehr gute Jacke aufgrund des exzellenten Materials, wenn sie passt kann man sie kaufen, VauDe ist auch sonst eine Bank. Gute Verarbeitung, solide Machart und kulante Abwicklung im Schadensfall. Ob man so eine hochwertige Jacke beim RR-fahren dringend braucht, ist eine andere Frage. Mir persönlich genügt ein einfacherer regenschutz, aus den im vorigen Post erläuterten Gründen. Wenn es richtig regnet und du richtig schwitzt, wirst du auch in Event nass. Trotzdem trägt sich eine solche Jacke natürlich angenehmer als eine Gummihaut. Wenn du sie erstmal hast, wirst du sie ziemlich gut finden und entsprechend oft tragen. Die Frage bleibt aber, wie oft wird tatsächlich im strömenden Regen gefahren? Ich ziehe es vor mein Geld eher für eine riichtig gute Windjacke auszugeben, wenn diese wasserabweisend ist, reicht das für fast jede Lebenslage. Reicht es nicht, müssen halt diese durchsichtigen Plastiktüten herhalten, dafür fährt man wenn es nicht regnet aber komfortabler als in einer wirklich dichten Jacke.Elbhai schrieb:Hallo,
auch ich bin gerade auf der Suche nach einer Regenjacke, die aber gleichzeitig auch winddicht sein sollte.
Dabei bin ich gestern im Geschäft auf die Vaude Casella eVent gestoßen und habe (u.a.) diese gleich mal anprobiert. Von der Passform bin ich begeistert.
Hat jemand von euch diese Jacke bzw. kann mir sagen ob die ihr Geld auch wert ist? Denn der Preis ist ja recht sportlich... Alternativ habe ich noch die Gore Oxygen probiert, allerdings fühlte ich mich in der Vaude wohler.
Gruß
der Elbhai
RigobertGruber schrieb:Die neueste Jacke von Gore-Bikewear, die Xenon, finde ich ziemlich spannend. Die besteht aus einer leichten Variante von "Windstopper Softshell". Das bedeutet die Membran ist sehr stark gereckt und dann auf einem 4-Wege-elastischem Nylongewebe auflaminiert.
Gib mal "4-wege-stretch" bei Google ein: 90 Treffer , da gibt es ausreichend Erklärung.TiVo schrieb:Was soll denn das sein
![]()