• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"Winterreifen"

feste Schutzbleche brauche ich nicht, habe ich auch nie vermisst, obwohl meine Crosserschlampe auch im Winter das Auto ersetzt. Habe popelige Plastik Steckbleche (blöder Name für ein Plastikteil) am Crosser, Montageaufwand im Sekundenbereich.

Hab auch keine festen Schutzbleche am Crosser. Ich hab nur welche von SKS die man mit so einem Schnellspanngurt an der Sattelstütze befestigen kann. Und das auch nur hinten... Vorne hatte ich noch nie welche. :eek:
 
Tendiere gerade zum Schwalbe Marathon Winter Touren in 35-622 für den Crosser, nachdem ich mich heute auf den Bart gelegt habe. :(
Oder gibt es sinnvolle Alternativen mit Spikes bis 35 mm?
 
Für morgen ist selbst bei uns am Rhein Schnee angesagt,der nach kurzem antauen wieder frieren soll. So eine Schxxxe:(. Da wird auch der TopContact Winter nicht mehr helfen. Hoffentlich ist das nur ne kurze Episode. Die weiße Pest hat mir gerade noch gefehlt.
 
Fahre diesen Winter testweise vorn den Conti 4Season 23 und hinten Marathon plus in 25 mm. Der Conti läuft viel besser, wenn der nicht alle Naselang platt ist, kann der Schwalbe wieder gehen. Letzterer ist ein Klotz sm Bein.

Gruß, svenski.
 
Fahre diesen Winter testweise vorn den Conti 4Season 23 und hinten Marathon plus in 25 mm. Der Conti läuft viel besser, wenn der nicht alle Naselang platt ist, kann der Schwalbe wieder gehen. Letzterer ist ein Klotz sm Bein.

Gruß, svenski.

Ich bin mal einen Winter den Durano plus gefahren. Ausser das der bleischwer ist rollt der auch wie ein Panzer. Die 4Season sind schon sehr O.K. Den kannst Du auch hinten fahren.
 
Jetzt ist sie da,die weiße Pest. Hier am Rhein ist dichtes Schneetreiben. Das bringt mir mein ganzes Programm durcheinander. Für heute hatte ich mir 2-3Std fahren vorgenommen.
 
Hier ist blauer Himmel, dafür ist der vorherige Schnee steinhart.
Mit Spurrillen ist das selbst für Spikefahrer eine Herausforderung.
 
Solange es keine Tau/Frier Orgien gibt ist Schnee wirklich gut zu fahren.
Diamanten und wenig Druck hilft. Dann macht die Fahrt wirklich Vergnügen. Wenn es aber angetautes gibt was wieder friert.... dann wirds recht ungemütlich.
 
Ist zwar OT
Weil ich kein MTB haben will, ich mag die Teile einfach nicht.
Es ist halt wie Panzer fahren :oops: Aber wenn der erste Schock vorbei ist, kann man damit aber enorm viel fahren, was sonst unmöglich ist. Man kann sogar die Rodelbahn hochfahren ;)
Aber so ein Crosser würde die Lücke auch perfekt schießen, vor allem auch wenn das Ding Ösen hat. Ich hätten noch gerne einen feldwegtauglichen Renner, der auch ein bisschen was transportieren kann.
Ist vielleicht ein bisschen ungewöhnlich, aber ich würde gerne mein Training mit dem Besuch eines Bauern im Landkreis verbinden und da gleich was einkaufen. Da geht es dann über unbefestigte Wege.
 
Bei mir gibt es nicht mal unbefestigte Wege. Sämtliche Feldwege sind hier (von Neuss bis Holland) asphaltiert. Das einzige Wäldchen ist klein und 15km entfernt. Ein MTB oder Crosser ist hier sinnlos,leider.
 
Ist im Münsterland eigentlich das gleiche, alles asphaltiert. Die Anfahrt in den Teute sind schon 30km, in der Nähe das Einzige, wo man längere Strecken crossen kann.
Daher ist hier ein MTB totaler Quatsch.
 
Bei mir gibt es nicht mal unbefestigte Wege. Sämtliche Feldwege sind hier (von Neuss bis Holland) asphaltiert. Das einzige Wäldchen ist klein und 15km entfernt. Ein MTB oder Crosser ist hier sinnlos,leider.
wie grausam. und berge gibts auch keine? und ich hab schon gedacht, der münchner süden ist langweilig ;)
 
wie grausam. und berge gibts auch keine? und ich hab schon gedacht, der münchner süden ist langweilig ;)

Die Berge,bzw. Hügel liegen auf der anderen Rheinseite,also rechtsrheinisch. Da muss ich mit dem Rad erst mal durch ganz Düsseldorf. Da gehts ins bergische Land. Im Sommer fahre ich da öfter,mitt dem RR.
 
na da gehts mir ja noch richtig gut. Mit 100km schaffe ich immerhin 1000Hm, die aber nur auf den mittleren 40km.
 
Ich fahre am Crosser nur Wendepedale, eine Seite normal, die andere SPD. Da das Rad meine Schlampe für alles ist die praktischste Lösung.
 
Zurück