• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

youngtimer von 1990 bis 1999

Anfang des Jahres die Chance bekommen, endlich den Giant Peloton Lite Rahmen von @BuddyBuda für eine Freundin aufzubauen.

Wunsch war ein flacher Lenker und das es ihr budget von 300€ nicht übersteigt.











Hat viel Spaß gemacht der Aufbau, auch wenn es kein gruppenreiner Katalog Aufbau geworden ist.
Heute Probefahrt zur/von der Arbeit lief gut.
Die 600er schaltet sauber und die Weinmann Bremshebel in Kombination mit den 600er Zangen tun ihren Dienst mit schönem Druckpunkt.
~10,4kg inkl. Pedale.

Im Album gibt es noch ein zwei Fotos mehr.
sehr gelungen!!
 

Anzeige

Re: youngtimer von 1990 bis 1999
Ich bin jedesmal verblüfft, wenn bei solchen Lenkern die Bremsgriffe waagerecht nach außen abstehen und nicht etwas nach unten gedreht sind. Empfände ich als erheblich ergonomischer.

Hab die Hebel ein zwei mal verdreht und probe gefahren. Ist ein guter Kompromis geworden meiner Meinung nach, weil die Hebel selbst nicht ultrastreif sind und sich beim Greifen leicht nach unten bewegen.
Sollte es der neuen Besitzerin Schmerzen bereiten, kann man sie ja aber auch noch lösen und etwas nach unten drehen, ohne das Lenkerband neuwickeln zu müssen.

Sehr schön geworden. Hier könnte ich mir rein schwarzen Reifenmäntel auch ästhetisch passend vorstellen. Wo rollt das Rad? Berlin? FFM? Bonn Köln München Hamburg?

Dankeschön!
Schwarze Mäntel hatte ich anfangs als Felgenschoner aufgezogen. Die hatten aber in Kombi mit den schwarzen Felgen/Speichen das ganze Rad zu schwer auf mich wirken lassen.
Wäre vllt. ein anderes Bild, wenn die Felgen nicht dieses schwarz glänzende finish hätten.

Rad geht nach Berlin 👋


Firma dankt!
 
Ich bin jedesmal verblüfft, wenn bei solchen Lenkern die Bremsgriffe waagerecht nach außen abstehen und nicht etwas nach unten gedreht sind. Empfände ich als erheblich ergonomischer.
👍🏼
Jupp, ginge mir genau so… Im Stadtverkehr habe ich meine Griffel eigentlich immer am Bremshebel. Bei dieser Einstellung ist das Handgelenk ja permanent „abgeknickt“…

Die neue Besitzerin wird aber wohl wissen, was ihr gut tut. Oder auch nicht… Aber da kann @VerschlimmBessert ihr ja den Tipp geben, das mit unterschiedlicher Stellung der Bremshebel auszuprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
…und das Lackkleid mit den bunten Blöcken, Rechtecken, Dreiecken und Kreisen ist einfach nur Best-80er-Style… 😍

Ich hatte mal ein GIANT Expedition in diesem Design in aubergine 🍆 … ich liebte es. Wurde irgendwann geklaut… 😢
 
Zurück