• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
Ja na so ein Mist. Hatte bis jetzt gar nicht gemerkt, dass die fehlt. Eieiei wo ist die nur hingekommen? Sind Staubkappen bei der Pedalachse denn tendenziell wichtiger als bei der Kurbelachse?
Wollte sowieso nochmal Ausschau halten nach Staubkappen für die Shimano 600 (6400) Kurbel. Vielleicht hat da ja jemand etwas.

Grüße,
Tobi
 
das ist jetzt aber nicht ernst gemeint, oder?

Warum nicht? Nur als freundlicher Hinweis, vielleicht hat OFWGKTA es noch nicht einmal bemerkt.

Ich glaube, marnerch meinte die Pedalachse, nicht die Kurbelachse. ;)

Ja natürlich die Pedalachse. Die Kurbelschraube ist ein rein optisches "Problem", stört mich aber nicht groß.
Pedale.jpg
 
IMG-20120916-00647.jpg
Hallo, hier ist mein gestern erstandenes Bianchi Campione del Mondo 1973-74 :)
Muß noch einiges dran machen - Vorbau gegen einen 3ttt tauschen! Reinigen, Reifen...
 
Ja sehr schön, und mal nicht celeste! Solides Handwerk, Simplex am Bianchi ist mir allerdings neu. Warum gerade 3ttt? Eventuell willst Du Dir über das ganze Lenkergeschwür mal Gedanken machen. Einfache Bremsgriffe aus der Ära kosten nicht die Welt. Dann kommen auch gleich neue Züge dran, der vordere ist eh zu kurz. Und tu uns den Gefallen und fotografiere Räder besser von der Schoko-Kettenblatt-Seite. Sieht viel hübscher aus.
 
Abgesehen vom Lenker-Gedöns......dem Benutzernamen nach hat es eine weibliche Stahlbegeisterte ins Forum geschafft......das ist selten und daher umso erfreulicher.....welcome!

Lenkerband täte dem Gesamteindruck sicher auch gut.....alles in allem ein schönes Rad....würde ich mir auch hinstellen....öhm, ich meinte würde ich auch fahren......
 
Die Hörnchen sind schon wech... Der Rest sitzt sehr fest, da muß wohl doch mal ein Mann ran. Das viele Caramba hat nix genützt... Der Vorbau ist nicht Original, wurde wohl vom Vorbesitzer nachträglich montiert.
Ich überlege, ob ich den Sattel dran lass und braunes Lenkerband wickel oder Sattel in weiß und weißes Lenkerband. , die Bowdenzüge dann auch in weiß. Was meint Ihr? Pedalen müssen auch neue drauf, total durchgefault. Der Rest ist eigentl. TOP, fahren tuts auch sehr schön :D

Tremalzo²: ich gelobe Besserung wegen der Fotos.
Das sind Altenburger Bremshebel.... und Original, die mach ich doch nicht weg!!! ;)
 
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen: Willkommen! Sehr schönes Rad! Vorbau/Lenker/Bremsgriffe würde ich ändern. Ich würde entweder Lenkerband, Hoods und Züge in Schwarz machen oder weißes Lenkerband mit den anderen Teilen in weiß oder schwarz kombiniert nehmen. Reifen, Züge (innen und außen), Kette, Bremsklötze und gerne auch mal Kugellagerfett (optional auch Kugeln) muss sicherlich auch erneuert werden wenn daran noch nichts gemacht wurde. Das bringt noch mal eine Menge Fahrspaß dazu meiner Erfahrung nach. Und dann wieder Fotos bitte! ;)
 
Die Hörnchen sind schon wech... Der Rest sitzt sehr fest, da muß wohl doch mal ein Mann ran. Das viele Caramba hat nix genützt... Der Vorbau ist nicht Original, wurde wohl vom Vorbesitzer nachträglich montiert.
Ich überlege, ob ich den Sattel dran lass und braunes Lenkerband wickel oder Sattel in weiß und weißes Lenkerband. , die Bowdenzüge dann auch in weiß. Was meint Ihr? Pedalen müssen auch neue drauf, total durchgefault. Der Rest ist eigentl. TOP, fahren tuts auch sehr schön :D

Tremalzo²: ich gelobe Besserung wegen der Fotos.
Das sind Altenburger Bremshebel.... und Original, die mach ich doch nicht weg!!! ;)

Den Sattel würde ich an deiner Stelle erst mal lassen und auf längeren Einheiten testen was das Hinterteil sagt.Den richtigen Sattel finden ist eine Wissenschaft für sich.
Schreibe mal was Du zum lösen des Vorbaus unternommen hast,vielleicht brauchst Du ein wenig Hintergrundwissen.(Dafür gibt es die "kleine Bastelfrage")

Viele Grüße und gute Fahrt mit dem Bianchi
Dieter
 
Also fahren und bremsen klappt super gut, ich denke, da ist nix dran zu machen. Warum schwarz? Der Sattel ist braun und aus Leder. Sieht auch noch gut aus. Ich habe auch keine Ahnung wie alt das Rad wirklich ist. Der Verkäufer hatte es vom Großvater geerbt und konnte damit wohl nix anfangen. Reifen sind total abgef.... Luft hält aber. Nach jedem meiner Aktionen schiesse ich Fotos und werde sie dann komplett reinsetzen. Erstmal muß der Vorbau runter, der immer noch klemmt... :mad:
 
Weil schwarz klassisch ist, gut zur Farbe des Rahmen passt und weil diese Farbe zwingend an jedem Rad vorkommt, und deswegen fast immer passt. Weiß wäre wie gesagt aber auch prima. Geschmacksfragen sind aber sowieso nicht so eindeutig wie technische Fragen (und selbst da kann man sich streiten). Deswegen: Was hier geschrieben wird sind nur Meinungen und Tipps, machen kannst Du wie Du willst. Machen alle so.

Ach so und wenn sich's jetzt schon gut fährt, glaub mir, es fährt sich noch mal besser wenn das technische Finetuning machst. Hat aber auch Zeit und das kannst Du langsam aber sicher im Winter durchziehen.
 
Klar. Ist auch richtig so. Naja, der Sattel sieht noch sehr gut aus und es wäre schade darum. Deswegen wohl eher braunes Lenkerband. Die Züge werde ich schwarz lassen. Ist viel zu tun. Und alles ne Geldfrage.
 
Laß Dir ja deine Bremsen von mir nicht madig machen. Nur die Panikbremshebel sehen an einem Bianchi etwas unorthodox aus.

Der Sattel kam eher schwarz rüber, aber an dem solltest Du Dich eh nicht orientieren. Wenn Du keine 10 km darauf sitzen kannst, hilft er Dir auch nichts.

Ich würde mch auch zuerst auf den Vorbau konzentrieren. Caramba kann man durchaus eine Woche einwirken lassen, evtl. auch mal von unten. Läßt sich die Schraube losdrehen? Falls das eine Inbusschraube ist, hilft vielleicht, wenn Du sie drei Umdrehungen losdrehst, eine passende 1/2"-Nuß reinsteckst (keinen L-gewinkelten IKEA-Inbus, auf den kannst Du nicht gerade draufhauen) und einen 1-2 kg-Hammer drauffallen läßt. Nicht draufschlagen wie irr.

Farben sind immer Geschmackssache. Schwarz ist für den Anfang nie verkehrt. Wenn Du das Lenkerband schön machen willst, wickelst Du nur die Bandagen der Bremsgriffe mit ein und schraubst die Griffe dann später drauf. Unbedingt die Stellung des Lenkers und der Bremsgriffe vor dem Wickeln beim Fahren ausprobieren. Nichts ist ärgerlicher als ein fertig gewickelter Lenker, bei dem Dir dann die Griffe nicht genau passen.
 
Laß Dir ja deine Bremsen von mir nicht madig machen. Nur die Panikbremshebel sehen an einem Bianchi etwas unorthodox aus.

Der Sattel kam eher schwarz rüber, aber an dem solltest Du Dich eh nicht orientieren. Wenn Du keine 10 km darauf sitzen kannst, hilft er Dir auch nichts.

Ich würde mch auch zuerst auf den Vorbau konzentrieren. Caramba kann man durchaus eine Woche einwirken lassen, evtl. auch mal von unten. Läßt sich die Schraube losdrehen? Falls das eine Inbusschraube ist, hilft vielleicht, wenn Du sie drei Umdrehungen losdrehst, eine passende 1/2"-Nuß reinsteckst (keinen L-gewinkelten IKEA-Inbus, auf den kannst Du nicht gerade draufhauen) und einen 1-2 kg-Hammer drauffallen läßt. Nicht draufschlagen wie irr.

Farben sind immer Geschmackssache. Schwarz ist für den Anfang nie verkehrt. Wenn Du das Lenkerband schön machen willst, wickelst Du nur die Bandagen der Bremsgriffe mit ein und schraubst die Griffe dann später drauf. Unbedingt die Stellung des Lenkers und der Bremsgriffe vor dem Wickeln beim Fahren ausprobieren. Nichts ist ärgerlicher als ein fertig gewickelter Lenker, bei dem Dir dann die Griffe nicht genau passen.

hab von allen Seiten eingesprüht. es tut sich leider noch gar nix. ich glaub ich dreh das rad mal um, und mach mich ans demontieren der reifen... hoffe, der rest geht besser.
sicher muß man erst alles testen usw. ein neuer sattel läuft mir ja nicht davon :)
das wichtigste sind jetzt vorbau, räder und reinigung. der rest wird werden. da muß ich dir recht geben, als ich die monsterbremshebel gesehen habe, habe ich geschaut wie ein auto :) dafür entschädigt der rest.
 
Ja, ist eh alles super. Mach das ruhig nach und nach, je nach Finanzlage und Bastellaune. Das Wichtigste ist, dass Du sicher und bequem Fahren kannst. Sattel und Lenkerband müssen übrigens nicht die gleiche Farbe haben. Dunkler Sattel und helles Lenkerband ist sogar sehr klassisch.
 
Bei meinem ersten Rennrad saß der Vorbau auch fest (war sicher seit 30 Jahren nicht mehr bewegt worden. Ich habe dann nach einem entsprechenden Tipp die Klemmschraube herausgeschraubt, das Steuerrohr mit Cola geflutet – und tatsächlich reagierte nach 24 Stunden der Konus auf leichte Hammerschläge und gab den Vorbau frei. Viel Glück!
 
Zurück