• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

Der ein oder andere kennt's sicher schon. Ist am Wochenende endlich fertig geworden. :bier:

4452caf05ea10b5e0912dec28377bc1e.jpg

ef1764a84cde3f7aae2fa3d9c56342be.jpg

85c2c9cfe5cded9ccb1d01a16ed76349.jpg

301fd1a7a01d2fa63c7db307d37d084c.jpg

0d863386677fa6cbcb3d07777d480286.jpg

d7df1114400788f09a3b079de9ff26c3.jpg

080dd9892387e415ae207c5c6e51585c.jpg

346cc3679a248ff94faff9d6a6c8fd66.jpg

4727c863bb6470c269606efd6c5cae04.jpg

c596619070929109ea1468fefc9aa356.jpg


Gruß Jens
 
Toll geworden!
Wenn alle einstellungen verifiziert sind werden überstehenden Schaltzugenden sicher noch etwas gekürzt, oder?

Gruß,

Axel
 
Hallo zusammen,

ich hab es endlich mal geschafft Fotos der Kompletträder hochzuladen, die mal in meinem Besitz waren (leider trifft waren bis auf 2 von den abgebildeten zu :( na, welche? :p ). Insgesamt waren es noch ca 10 mehr als dort zu sehen, nur haben die es irgendwie nie vollständig vor die Linse geschafft..
Hier der link: http://fotos.rennrad-news.de/s/16063

Ihr könnt mir ja eure Favoriten mitteilen ;)

Grüße

DSCF3457.JPG
 
Jau 8fach hebel auf 7fach kranz @Bonanzero. Aber die 600er sind derzeit nur Platzhalter bis ich schönere "passende" DA 740x gefunden habe die, die indexierung innen haben. Der rechte wollte nicht so wie ich das wollte ;)
 
Wenn ich mal zu viel Geld hab gehe ich das an ;-) Haken und Riemen kommen allerdings nicht in Frage. Ist mir schlicht zu unpraktisch.
Irgendwie ist das nicht ganz schlüssig: Erst baust du 2 Räder um und dann fehlts am Geld für ein Paar Hütli, dann sind dir beim einen die Haken zu unpraktisch, während du beim andern welche rangebaut hast (ich nehme an, dass es wieder die RX100 sind?).
Bei den Pedalen würde ich auch nicht so dogmatisch sein, aber wenn ich schon hakenlose Pedale benutzen will, dann auch welche, die auch wirklich beidseitig benutzbar sind. Es gibt da ja recht gut gemachte Modelle, die auch an diesen übrigens sehr gelungenen Rädern eine gute und funktionelle Figur machen.
Wenn du die NR-Pedale vertixt, kannst du dir solche Pedale (sogar in neu) leisten und es bleibt sogar noch was übrig für die Hütli.
 
Irgendwie ist das nicht ganz schlüssig: Erst baust du 2 Räder um und dann fehlts am Geld für ein Paar Hütli, dann sind dir beim einen die Haken zu unpraktisch, während du beim andern welche rangebaut hast (ich nehme an, dass es wieder die RX100 sind?).

Bei den Pedalen würde ich auch nicht so dogmatisch sein, aber wenn ich schon hakenlose Pedale benutzen will, dann auch welche, die auch wirklich beidseitig benutzbar sind. Es gibt da ja recht gut gemachte Modelle, die auch an diesen übrigens sehr gelungenen Rädern eine gute und funktionelle Figur machen.
Wenn du die NR-Pedale vertixt, kannst du dir solche Pedale (sogar in neu) leisten und es bleibt sogar noch was übrig für die Hütli.
Also erst kurz zur Klarstellung: Das Wheeler ist das Rad meiner Freundin. Ich habe es nur aufgebaut. Sie kommt mit den Pedalen mit Haken, im Gegensatz zu mir, gut klar, daher wurden sie von der alten Gruppe übernommen.
Übrigens sind die Pedale an der Gazelle auch keine echten NR sondern die MKS Sylvan Nachbildung. Immerhin scheinen sie also ziemlich gute Nachbauten zu sein :)
Und die Hütlis.... Ich mein die guten kosten 30€... Klar hat man die mal über. Aber nicht für zwei Gummilumpen.

Doppelseitige Pedale sind eine sehr gute Idee. Aber gibt es sowas auch für SPD-Platten oder nur für dieses MTB-System?
 
Doppelseitige SPD-Pedale SIND die MTB-Pedale. Offizielle Rennrad-Pedale haben immer nur einen einseitigen Bindungsmechanismus, zumindest kenne ich nichts anderes.
 
Ich habe mich da aus Unwissenheit falsch ausgedrückt.
Ich meinte, ob es Pedale gibt, die doppelseitig und mit SPD SL Platten benutzt werden können.
 
Zurück