Hendrik_aus_e
Podcast "Stumpf ist Trumpf"
- Registriert
- 13 Mai 2020
- Beiträge
- 3.272
- Reaktionspunkte
- 8.023
Gibt es dazu schon Neuigkeiten

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gibt es dazu schon Neuigkeiten
Gibt es dazu schon Neuigkeiten![]()
Er straft meinen Kommentar mit Ignoranz.Gibt es dazu schon Neuigkeiten![]()
Vor dem Rolltisch haben wir einfach Notenständer als Tisch gehabt, waagerecht gestellt und Laptop drauf, Improvisation ist alles. Die standen hier eh im Weg herum, jetzt sind sie ihrem ursprünglichem Zweck wieder zugeführt worden (ne, nicht herumstehen, meine Mucke Ecke ist wieder fertig).Nach den ganzen beiträgen habe ich die einfachste Lösung noch mal bei mir geprüft. Ich konnte den rollbaren Laptoptisch erfolgreich höherfahren. Melde mich wieder, sobald ich das TT- Setup wieder aufgebaut habe. Muss erstmal eine Wartung meines Wackelbretts durchführen![]()
Ich hab mir beim Musikversand nen einfachen, günstigen Notenständer mit Tablethalter obendrauf bestellt.Vor dem Rolltisch haben wir einfach Notenständer als Tisch gehabt, waagerecht gestellt und Laptop drauf, Improvisation ist alles. Die standen hier eh im Weg herum, jetzt sind sie ihrem ursprünglichem Zweck wieder zugeführt worden (ne, nicht herumstehen, meine Mucke Ecke ist wieder fertig).
Ich habe das Rad von Oelibear übernommen und es bleibt jetzt erst mal so, wie es war. Die Sache ist schon traurig genug. Wenn ich mich mal nicht zu Dir melde, ist es so, das ich über die Antwort länger nachdenken muss oder tagsüber in einem Meeting schlafe..
Er straft meinen Kommentar mit Ignoranz.
Und genießt den neuen Blick aufs Notebook.
Bei der Position der Dartscheibe bräuchte ich sehr viele Monitore.Neues Update
Anhang anzeigen 1544292
Schweißschutz muss sein. Ich verwende diesen hier (gekauft bei Mantel): https://www.dewasport.be/product/2moso-2catch-sweat/
Gibt es so ähnlich auch von Elite.
So geht es mir auch. Ich hatte auch zunächst so einen Schweißschutz, allerdings war mein Hauptproblem, dass nach einer gewissen Zeit offenbar Schweiß von bzw. an den Armen nach unten läuft und dann die Hände sehr feucht und der Lenker darauf auch nass wird. Bin deswegen wieder dazu übergegangen, auf den Lenker ein Handtuch zu legen und den Ventilator von etwas weiter oben blasen zu lassen.Mit Tropfen habe ich eigentlich kein Problem, geht nur um die Kontaktfläche am Lenker bei den Hoods.
Ich kann Stirnband und Schweißband absolut empfehlen. Der Schweiß vom Arm läuft nicht komplett zum Lenker. Und vom Kopf tropft ebenfalls deutlich weniger herunter. Beides nimmt rund 50% des Schweiß auf. Das lohnt sich auf alle Fälle.
Meinst Du die "Wandgemälde"?Immer mit Stirnband.
Ein zweites liegt griffbereit falls mich die Rouvy Gruppe mal zusätzlich stresst.
Fahre Indoor auch mit Handschuhen da ich das Griffgefühl viel besser finde.
@*cl*
Anhang anzeigen 1563770
Ja. Das schwarze gefällt mir.Meinst Du die "Wandgemälde"?
Ich hab wie andere auch drei kleine Lüfter.An der Position meines Ventilators sollte ich aber auch mal arbeiten, vielleicht bringt die seitliche Kühlung mehr Erfolg.