Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
[...] Mein einziger Kritikpunkt wäre das dicke "Flausch-Lenkerband" und die Flaschenhalter. [...]
Zum rumprollen musst du aber eine ordentliche Gruppe dranschrauben. Chorus mind. Super Record ginge auch.
Ja.Ach, hat man in Italien endlich DirectMount-Bremsen im Angebot
Zumindest bremsen meine "normalen" Super Record Bremsen besser als die Dura Ace direct mount. Campa Silber wäre Potenza, da biste optisch immer noch weiter vorn als mit der aktuellen Dura Ace. Und die Bremsen sind ebenfalls hammergut. Ich kann mich erinnern, in den 90ern sagte man immer, Shimano-Bremsen wären die Referenz. Vorbei würde ich sagen. Über den Schaltkomfort der Campa-Hebel braucht man ja nicht mehr zu reden, das sollte bekannt sein.Das stimmt natürlich auch wieder.
Womit wir auch beim Grund für die Dura Ace wären: die dunkle Ultegra-Kurbel hat mir am silbernen Rahmen nicht so gut gefallen. Also mach ich jetzt Tektro mit Dura Ace-Kurbel dran? Oder gibts noch was silbernes von Campagnolo?
Und wenn ich meine ganzen Metron-LRS irgendwann geschrottet habe, kommt auch irgendwas mit G3-Speichung. Gibts inzwischen ja sogar auch für vorn. Dann noch mein Name ans Oberrohr und an die Kettenstrebe einen "Campagnolo" Aufkleber.
Ach, würde ich doch mit San Marco-Sätteln besser klar kommen. Dann könnte noch einer von den "I Love SM" Stickern dazu, die mal bei einem Sattel dabei waren. Passender weise.
Den letzten Test, den ich gelesen habe, hatte Campa gewonen bei den Bremsen. Tour lese ich seit Jahren nicht mehr, das ist die schlechteste Radzeitschrift im deutschen Sprachraum. Dort gewinnt ja auch immer Canyon die Tests und Conti, sind also auch die besten Räder und Reifen? Hmm, hab da so meine Zweifel, in anderen Ländern und bei anderen Zeitschriften ist das in der Regel ganz anders. Letztendlich gebe ich aber wenig auf Tests, ich fahre lieber selber. Ich konnte es auch erst kaum glauben, wie gut selbst die günstigen Campa-Bremsen bremsen. Aber gut, die Dura Ace gehen auch. Dass direct mount evtl. Sinn machen kann bei speziellen Bauformen möchte ich nicht bestreiten. Direct mount ist nicht das Problem, was ich meinte, sondern die Montage unterm Tretlager, bei der doch einige Hersteller wieder zurückgerudert sind. Da ich ein solches Rad noch nicht hatte, habe ich mich auch noch nicht mit dem Problem beschäftigt, warum die Bremse da eigentlich schlechter bremst, als an den Sitzstreben. Erschließen tut sich das mir nicht ohne weiteres, scheint aber so zu sein, man hört es von den Profis und liest es immer wieder. Den Dreck sehe ich auch nicht als das Problem an.Ich werde jetzt sicher nicht mit Dir darüber diskutieren, welche Bremskörper besser bremsen, und auch über den Schalkomfort nicht. Da gibt es x-fache Tests und Artikel zu - und am Ende liegt in der Regel immer die Dura Ace vorn, die zB laut Tour die Referenz-Bremse ist.
Aber ansonsten spuckt vermutlich die Subjektivität den größten Batzen in die Suppe. Das ist mir zu albern.
Zum Thema DirectMount ist vermutlich ebenso viel gesagt worden; dennoch dazu mein Senf: die Dinger bremsen richtig gut. Und ich meine richtig, richtig gut. Besagte Tektro nicht, die von Campa kenne ich nicht, aber die Dura Ace Dinger kneifen besser als die herkömmlichen Bremsen. Um nicht zu sagen: die Ankern quasi.
Das XS hat seit ca drei Jahren die Bremse unter dem Tretlager und auch vorn eine DirectMount. Auch das aktuelle noch. Das SK Pininfarina hat ebenfalls DirectMount und eigentlich alle aktuellen Aero-Räder von anderen Herstellern ebenso, da sich die Bremsen einfach konstruktiv besser an den Rahmen klatschen lassen - wo will man auch bei einem Rahmen mit ausgefülltem Zwischenraum von Sitzrohr zu Sitzstreben eine herkömmliche Bremse mit einzelnem Bolzen anschlagen? Ebent.
Auch mit der Position unter dem Tretlager habe ich bis dato null Probleme. Weshalb auch? Kommt jetzt wieder die Schmutz-Leier? Da sahen "klassische" Bremsen nach Regenfahrten schon schlimmer aus, an meinen Rädern.
Die Frage wäre doch vor Allem, weshalb Campagnolo irgendwann im letzten Jahr eine Bremse auf den Markt gebracht haben soll, die seit fünf Jahren schon wieder out ist? Wäre Campa in Deinen Augen zu so schwachsinnigen Taten fähig? Und weshalb hat das aktuelle Oltre XR4 von Bianchi DirectMount-Bremsen?