lowridervonquaeldich
Allesfahrer
Pinion ist sauteuer aber geil!
Sollte vielleicht noch erwähnen, dass das Rad nicht von der Stange ist.
Sollte vielleicht noch erwähnen, dass das Rad nicht von der Stange ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das meint mein Bruder auch.Pinion ist sauteuer aber geil!
Dachte ich mir. Ist ja hier auch der Selbstbaufred. Das Rad gefällt mir auch um Lichtjahre besser als das, in meinen Augen hässliche, und überteuerte Schindelhauer von meinem Bruder, dass sogar noch teurer war.Sollte vielleicht noch erwähnen, dass das Rad nicht von der Stange ist.
da sich ausser dem Rahmen und der Bremse nicht soooo viel geändert hat, darf ich fragen, ob du den anderen Rahmen beim Fahren definitiv spürst?
Und - warum hat so ein Rad überhaupt einen Rennlenker ?? Mir begegnen im Sommer ja öfters mal Wandervögel mit einem Wanderrad/Radoneur und da hab' ich allerdings noch nie, nie jemand im Unterlenker fahren seh'n...
Richtig. Colnago hatte auch lange Jahre Rahmen mit Freuler Geo im Programm, neben der normalen Geo.Diese Bauweise geht soweit ich weiß auf einen Urs Freuler zurück.......
Bitte klärt mich auf, da ich ja dann wohl zu denen zählen muss die keine Ahnung haben (hab ja erst 11 Räder selbst aufgebaut...), was oder wie hier fast 6000,- € zusammen kommen..tut mir leid, erkenne ich auf den 2. und auch auf den 3. Blick nicht.Cooles Rad, schön dezent! die 5,8k sieht definitiv nur ein Kenner. Jemand der von Fahrrädern keine Ahnung hat, wird das Teil mit Sicherheit auf unter 1000€ schätzen. Man sieht echt erst auf dem zweiten Blick, was da alle für tolle Sachen verbaut wurden.
@T.Roubaix Meine Farbgebung wäre das jetzt nicht aber richtig übel finde ich die Ausrichtung des Gepäckträgers. Würde da zumindest längere Haltestreben montieren um den waagrecht zu bekommen.
Ah, dann wird das deutlich besser.
Meinte vorallem das rote Lenkerband zu der Rahmenfarbe. Wobei mich die Rahmenfarbe an die späten 80'er erinnert.
Schau doch einfach mal, was so ein Pinion Getriebe kostet.Bitte klärt mich auf, da ich ja dann wohl zu denen zählen muss die keine Ahnung haben (hab ja erst 11 Räder selbst aufgebaut...), was oder wie hier fast 6000,- € zusammen kommen..tut mir leid, erkenne ich auf den 2. und auch auf den 3. Blick nicht.
Ich baue das London Road gerade als erstes Rad mit und für einen Freund auf. Finde die Farbe in Natura erstaunlich schick, da mir das so aussieht, als wäre es gepulvert mit glänzendem Klarlack drüber. Macht das Sinn? Kenne mich damit nicht aus. Sieht auf jeden Fall echt gut aus und besser als auf Fotos imo.
@T.Roubaix, passt dir der größere Rahmen von der Länge her? Die günstigen PlanetX Rahmen sind z.T. extrem sportlich geschnitten, war für meinen Einsteiger-Freund auch wenig Sinn macht. Wir arbeiten auch mit etwas Spacerturm, wenn auch etwas weniger.
Kann man wohl sagen. Genau deshalb hatte ich mich nie zu Kaffenback & Co durchringen können (aber auch nicht zu Surly), obwohl ich manche dieser Rahmen echt cool finde. Warum nur verbaut man bei Rahmen, die touren-/alltagstauglich sein sollen, so bescheuert kurze Steuerrohre für eine Mörder-Überhöhung, die von der angepeilten Zielgruppe doch höchstens 1% braucht/will?Die günstigen PlanetX Rahmen sind z.T. extrem sportlich geschnitten
Das wird hübsch. Da du eine Sushibox mit Klettriemen um den Spacerturm fährst, fällt dieser auch gar nicht so auf
Was mich aber doch irritiert, ist die extrem geringe Fußfreiheit. Zumindest sieht das auf dem Bild so aus. Kannst du in Kurven überhaupt noch treten?